Dienstag, 6. Juni 2023


Der Ticker vom Wochenende: EM-Gold für Schulz und Challenge-Rennen in Salou und Gunsan

Bei der Kurzdistanz-EM in Madrid hat Martin Schulz seinen elften Europameistertitel geholt. Im Frauenrennen wurde Lisa Tertsch Zweite. Und auch bei Challenge-Rennen war am Wochenende viel los.

Aktuell

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.
- Anzeige -

Frodeno, Angert und Löschke: Das sagen die Profis vor der Ironman-EM in Hamburg

Zum ersten Mal ist der Ironman in Hamburg Schauplatz der Europameisterschaften der Männer über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Besonders im Fokus stehen die Deutschen. Wir haben mit drei der Profis gesprochen.

Nils Frommhold über sein geplantes Karriereende: „Ich habe gemerkt, dass ich nicht mehr so extrem brenne“

Seit 15 Jahren ist Nils Frommhold als Profitriathlet aktiv, Ende dieses Jahres soll Schluss sein. Im Interview spricht der 36-Jährige über die Entscheidung, die Karriere zu beenden, persönliche Highlights und die Herangehensweise an seine letzte Teilnahme bei der Challenge Roth.

„Triathlon-Torero“ und ein echter „Hero“: Christian Friedrichs musikalische Hommage an „Jan Frodeno“

Der Ironman Hamburg steht vor der Tür. Und Christian "Muckemann" Friedrich ist wieder da. Mit einem Song über eine prägende Figur des Triathlons aus dem vergangenen Jahrzehnt. "Jan Frodeno" ist eine Hommage an den dreifachen Ironman-Weltmeister, der am kommenden Wochenende an der Alster startet.

ePaper | Kiosk findenAbo

Werbung

Werbung

Comprare cialis a prezzi accessibili - cialis911.com/

Plinko-Spiel: Das unvergleichliche Unterhaltungserlebnis, das die sozialen Medien im Sturm erobert https://plinko.game/de

Salzversorgung sichern: Teste für uns die „Fast Chews“ von SaltStick

Wenn es im Wettkampf und Training zur Sache geht, ist eine ausreichende Natriumversorgung unabdingbar. Als Lesertesterin oder Lesertester hast du nun die Möglichkeit, mit den "Fast Chews" von SaltStick unkompliziert deinen Bedarf zu decken.

Technik-Tipps: Cleats richtig einstellen

Eine vernünftige Sitzposition beginnt bei den Füßen, denn sie sind zwei der fünf Kontaktpunkte zwischen Mensch und Maschine. Folgende Faktoren solltest du bei der Einstellung der Pedalplatten beachten, damit du beschwerdefrei und kraftvoll treten kannst.
01:03:09

Exklusiv: Die Räder der besten Triathleten der Welt

Man nehme: Die besten Triathleten der Welt. Ihre Räder. Und unseren Chefredakteur Nils Flieshardt, einen der besten Experten der Triathlon-Räder-Welt. Und dann lasse man alle zusammen eine Stunde auf Ibiza allein. Hier kommen die Insights der Wechselzone der PTO European Open 2023!

Podcast

triathlon-Abo

 84,95 109,95

ePaper | Kiosk finden

Schön geschmeidig bleiben: Mobilisation für alle Disziplinen

Wie ist es um deine Beweglichkeit bestellt? Im Artikel erfährst du, wieso Mobilität so wichtig ist und mit welchen Übungen du sie verbessern kannst.

Podcast von power & pace: Lange Einheiten im Triathlontraining

In jedem Trainingsplan für einen Triathlon finden sich Einheiten, die länger sind als andere. Wieso sie notwendig sind, welches Ziel dahintersteckt und wie sie bestmöglich gestaltet werden sollten, darüber spricht triathlon-Redakteurin Anna Bruder mit Björn Geesmann in dieser Episode.

Fokus aufs Detail: Die optimale Druckphase beim Kraulschwimmen

Kleine Technikdetails machen beim Schwimmen oft mehr aus, als man denkt. Was zunächst unwichtig erscheint, kann ausschlaggebend für eine effiziente Druckphase beim Kraulschwimmen sein.

Technik-Tipps: Die richtige Fingerhaltung beim Schwimmen

Die Fingerhaltung ist beim Schwimmen maßgeblich am Vortrieb beteiligt. Wie sollte sie optimalerweise aussehen, damit du auch ohne Schwimmhäute im Wasser vorwärtskommst?
00:23:44

Kannst du helfen, Kollege? Rad-Set-up für die DIY-Langdistanz mit Nils Flieshardt

Auf dem Rad verbringt man bei einem Triathlon in der Regel die längste Zeit. Wie viel Zeit das bei Nils' DIY-Langdistanz sein wird, bleibt abzuwarten. Um möglichst gut dafür gerüstet zu sein, sucht er sich im Vorfeld Hilfe beim Kollegen Marcus Baranski – einem erfolgreichen Zeitfahrer und TT-Bike-Nerd.

Technik-Tipp: Den Kraulbeinschlag optimieren

Auch Triathleten brauchen zum Schwimmen ihre Beine. Sie sorgen für Stabilität im Wasser, eine hohe Wasserlage und sind Voraussetzung dafür, dass die Arme so richtig Vortrieb erzeugen können. Wir zeigen, wie du deinen Beinschlag auf Vordermann bringst.

Effizient und sauber: Tipps für die Schrittfrequenz

Die Schrittfrequenz ist ein wesentlicher Bestandteil einer effizienten, sauberen Lauftechnik. Noch dazu kann sie eine wichtige Rolle in der Verletzungsprophylaxe spielen. Worauf du achten musst und wie du deine Schrittfrequenz optimieren kannst, erfährst du hier.

Weitere Beiträge

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Carbon & Laktat: Mut, Motivation und Muskelkater

Die Triathlonsaison ist in vollem Gange und das vergangene Wochenende war ein echtes Fest für Fans der Szene – sowohl auf als auch abseits der Strecken. Nils Flieshardt und Anna Bruder besprechen in dieser Episode, welche Lehren man aus den unterschiedlichen Rennen ziehen kann. Abschließend gibt es noch ein Fazit der persönlichen Erlebnisse im Kraichgau sowie einen Ausblick auf das, was noch bevorsteht.

mytriathlon DEAL: MEMBER sparen bei Ekoi

Ganze 20 Euro können alle mytriathlon MEMBER im Online-Shop von Ekoi sparen. Den Rabattcode haben wir im Mai-Newsletter verschickt.

Der Ticker vom Wochenende: Zahlreiche Mitteldistanzen und Bundesliga-Auftakt im Kraichgau

Ein vollgepacktes Triathlon-Wochenende liegt hinter uns. Hier findet ihr die Ergebnisse der Rennen im Ticker.

The Championship: Frederic Funk und Caroline Pohle auf dem Podium in Šamorin

Platz drei und Platz zwei - ein erfolgreicher Sonntag für zwei deutsche Athleten im slowakischen Šamorin.

Deutscher Doppelsieg: Laura Philipp und Rico Bogen gewinnen den Ironman 70.3 Kraichgau

Beim ersten großen Saisonereignis im deutschen Rennkalender setzte sich Lokalmatadorin Laura Philipp im „Land der 1000 Hügel“ bei den Frauen durch. Bei den Männern sorgte Rico Bogen für eine faustdicke Überraschung: Der Leipziger gewann im Kraichgau und ließ Topfavorit Patrick Lange hinter sich.

Lydia Dant und Arthur Horseau gewinnen den Ironman Lanzarote

Ein Sieg beim Ironman Lanzarote ist stets ein Zeugnis großer Leidensfähigkeit. Die Härtesten in diesem Jahr: Lydia Dant und Arthur Horseau.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare