Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.



Multisport-Europameisterschaften: Hier finden die Rennen statt

Der europäische Dachverband Europe Triathlon hat die Austragungsorte und Termine der Multisport-Europameisterschaft sowie der EM über die Sprint- und Kurzdistanz bekannt gegeben.

Aktuell

Let’s go long: So gelingt der Wechsel auf die Langdistanz

Fast jeder Triathlet will einmal im Leben die Ziellinie einer Langdistanz überqueren. Mindestens! Bist du dafür bereit? Wir helfen dir, diese Frage zu beantworten, und geben Tipps, wie dir das Projekt gelingt.

Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023

Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.

Deutsche Meisterschaften: Austragungsorte für Para-Kurzdistanz und Crossduathlon stehen fest

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat die beiden letzten noch offenen Deutschen Meisterschaften für 2024 vergeben. Ein genauer Termin für die Crossduathlon-DM soll in den kommenden Wochen folgen.

Günstigere Startgebühren: World Triathlon Hamburg öffnet Anmeldung am 1. Dezember

Nachdem die Deutsche Triathlon Union das Rennen an der Alster vom bisherigen Organisator Ironman übernommen hat, wartet auf die Athleten ein Mix aus Neuerungen und Altbewährtem. Die Preisstruktur hat sich geändert.
- Anzeige -

Dekorativ, praktisch, unterhaltsam: Weihnachtsgeschenke für Triathleten

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Auf einmal steht Weihnachten vor der Tür. Wir haben Geschenkideen gesammelt, die Triathleten glücklich machen und zu jedem Budget passen.

Optimal versorgt: Sinnvolle Supplementierung für Sportler

Viele Triathleten beschäftigen sich ausführlich mit ihrer Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln. Sind sie unnötig oder unverzichtbar? Wir verraten dir, wie du einer optimalen Versorgung und letztlich deiner Gesundheit auf die Sprünge helfen kannst.

Der Ticker vom Wochenende: Mitteldistanzen in Down Under und Ultraman auf Hawaii

Wenige Stunden oder drei Tage: Für die Wettkämpfe am vergangenen Wochenende wurde die Ausdauer der Teilnehmenden auf unterschiedliche Weise gefordert. Hier kommen die Ergebnisse im Überblick.

Werbung

ePaper | Kiosk findenAbo

Weitere aktuelle Beiträge

Werbung

triathlon-Awards: Das sind die besten Gadgets des Jahres 2023

Zum 13. Mal werden im Rahmen der Sailfish Night of the Year die triathlon-Awards verliehen. In der dritten Kategorie, die vorab präsentiert wird, dreht sich alles um das Thema Gadgets. Welcher Hersteller hier die Nase vorn hatte und welches innovative Produkt unter die Top drei kam, erfahrt ihr hier.

Watch out: Displays richtig belegen

Ich habe alles auf dem Schirm! Diese Redewendung der Fluglotsen trifft auch oft auf Triathleten zu. Aber müssen denn wirklich alle Daten auf das Display? Wir erklären dir, was auf die Anzeige von Uhr und Radcomputer gehört – damit du immer den Überblick behältst.

triathlon-Awards: Das beste Schwimmtextil 2023

Die Triathlonsaison war eine ganz besondere. Doch welche Highlights bleiben in Erinnerung? Ihr habt abgestimmt: Diese Brands haben das Jahr ausgemacht.

Podcast

triathlon-Abo

 84,95 109,95

ePaper | Kiosk finden

Unbeachtete Basics: Sieben häufige Fehler im Lauftraining

Selbst erfahrene Athleten können sich nicht davon freisprechen, dass sie bestimmte Dinge besseren Wissens immer wieder falsch machen. Du solltest versuchen, schlauer zu sein – und diese Fehler im Lauftraining nicht zu begehen.

Jetzt bloß nicht krank werden!

Es kratzt diskret im Hals, unbewusst zieht man den Schleim in der Nase hoch – und was war das? Ein Hüsterchen etwa? "Nein, alles halb so schlimm." Intensive Trainingsphasen machen anfällig für Infekte.

Technik-Tipps: Aufwärmen vor dem Laufen

Mehr Leistung, weniger Verletzungen und Schmerzen: Das richtige Aufwärmprogramm hat positive Auswirkungen auf die anstehende Laufeinheit. Nicht nur in der kalten Jahreszeit.

Training verstehen: So wichtig ist der Ruhetag

In unserer Serie „Training verstehen“ erklären wir die Hintergründe typischer Bestandteile des Triathlontrainings. Warum sind diese Elemente so wichtig und welchen Zweck erfüllen sie? So bleiben die Einheiten kein Mysterium. Heute: der Ruhetag.

Alles in Ordnung? Wichtige Checks zum Saisonstart

Bevor das Training für die neue Saison wieder richtig Fahrt aufnimmt, sollten Triathleten überprüfen, wie es um ihre gesundheitlichen und körperlichen Voraussetzungen steht. Diese Dinge gilt es zu beachten, damit du durchstarten kannst.

Aero oder Basebar: Welche Position auf dem Smarttrainer?

Man hört es immer wieder: Wer in Aeroposition Rennen fahren will, muss auch so trainieren. Aber ab wann soll man damit angefang? Und ist das Indoortraining der richtige Zeitpunkt dazu?

Wassergefühl: Das Wasser als bester Freund

Kraft ist nicht alles. Um schneller vorwärtszukommen, benötigst du beim Schwimmen hauptsächlich Gefühl für das Element, in dem du dich bewegst. Nicht gegen, sondern mit dem Wasser, lautet die Devise.

Weitere Beiträge

Ironman-WM 2024: Diese deutschen Profi-Frauen sind bereits für Nizza qualifiziert

Nach der Weltmeisterschaft ist vor der Weltmeisterschaft. Und nach den ersten Qualifikations-Rennen, die bereits in Portugal, Florida und Mexiko stattgefunden haben, sind auch schon die ersten deutschen Profi-Athletinnen für die WM in Nizza qualifiziert. Wir geben einen Überblick.

triathlon-Awards: Das sind die besten Radhersteller des Jahres

Jeder Triathlet braucht es: ein Fahrrad. In der Kategorie "Triathlonrad des Jahres" habt ihr für eure Lieblingshersteller abgestimmt. Wir präsentieren die Gewinner.

triathlon 216: Die Themen der Ausgabe für Dezember und Januar

Mit einer Doppelausgabe der triathlon starten wir in den Winter. Diese Themen erwarten euch.

Carbon & Laktat: Sebastian Kienle über den letzten Sonntag und die letzten 13 Jahre

Mit dem Ironman auf der mexikanischen Insel Cozumel hat Sebastian Kienle seine eindrucksvolle Karriere am vergangenen Sonntag beendet. Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen mit dem Weltmeister von 2014 über das Rennen, seine Karriere und die Zukunft.

triathlon DEAL: Abonnenten sparen 35 Prozent auf Hyperice-Produkte

Zusammen mit unserem Partner Grofa haben wir ein tolles Angebot für dich kreiert. Bis zum 23. Januar 2024 gibt es für alle triathlon Abonnenten einen Rabatt von 35 % auf ausgewählte Produkte von Hyperice.

Der Ticker vom Wochenende: Gomez mit Sieg-Comeback und tropische Rennen in aller Welt

Am vergangenen Wochenende ging es vorwiegend über kürzere Distanzen rund. Dabei hat sich ein alter Bekannter im Renngeschehen zurückgemeldet.

Ironman Cozumel: Kienle wird bei Sieg von Chevalier Vierter

In seiner wahrscheinlich letzten Langdistanz hat Sebastian Kienle das Podium beim Ironman Cozumel haarscharf verpasst. Das Rennen der Männer gewann der Franzose Léon Chevalier, bei den Frauen siegte Gurutze Frades Larralde.

Der Song zum Wochenende: In „Mein Neo Pren“ besingt „Muckemann“ die zweite Haut

Der passionierte Musiker und Triathlet Christian Friedrich verbindet wieder seine beide Leidenschaften miteinander und bringt mit "Mein Neo Pren" eine Ode an die schwarze Gummihaut heraus. Viel Spaß beim Reinhören.

Ironman Cozumel: Letzter Tanz von Sebastian Kienle

Sebastian Kienle steht für seinen letzten "Tanz" als Profitriathlet an der Startlinie vom Ironman Cozumel. Svenja Thoes versucht indes, sich in Mexiko eine frühe Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft zu sichern.

Challenge Roth: Nikolaus-Aktion mit zusätzlichen Startplätzen entfällt

Die Umfrage unter den Teilnehmern der Challenge Roth 2023 ergab: zu viele Athleten auf der Radstrecke. Deshalb entschied das Veranstalterteam um Renndirektor Felix Walchshöfer, dass die traditionelle Nikolaus-Aktion mit zusätzlichen Startplätzen für das Rennen im kommenden Jahr entfällt. Letzte Chance, einen Platz zu ergattern, ist eine Verlosung.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare