Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.



Showdowns beim Halbmarathon: Léo Bergère und Tamara Jewett gewinnen Ironman 70.3 Oceanside

Nach packenden Szenen im abschließenden Halbmarathon sichern sich Léo Bergère und Tamara Jewett den Sieg beim Ironman 70.3 Oceanside.

Aktuell

Gesponsert: Mit Ekoï einen VIP-Pass plus Meet & Greet mit Patrick Lange in Roth gewinnen

Der französische Sportartikelhersteller Ekoï bietet euch die Möglichkeit auf ein unvergessliches Roth-Erlebnis.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Carbon & Laktat: California Dreamin’

Jan Frodeno kehrt zurück! In den Rennzirkus des Triathlons und an die Startlinie des Ironman 70.3 Oceanside, der am kommenden Samstag zur besten Sendezeit über die Bühne geht. Lars Wichert und Frank Wechsel rollen sich schon mal warm.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.
- Anzeige -

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

ePaper | Kiosk findenAbo

Oceanside
Klarer Himmel
18.8 ° C
24.6 °
15.2 °
66 %
5.1kmh
0 %
So
18 °
Mo
15 °
Di
14 °
Mi
15 °
Do
15 °
58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Werbung

Werbung

Podcast

triathlon-Abo

 84,95 109,95

ePaper | Kiosk finden

Hausaufgaben im Training: Fünf Dinge, auf die es jetzt ankommt

Das große Wettkampfziel wird greifbarer und entsprechend spezifisch sieht die Vorbereitung aus. Wir erläutern fünf Aspekte, denen ihr nun eine besondere Beachtung schenken solltet.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Raus aus dem Tief: Übertraining erkennen, vermeiden und überwinden

Triathlon ist eine trainingsintensive Sportart. Doch wer es regelmäßig übertreibt, riskiert im schlimmsten Fall Bekanntschaft mit dem Phänomen des Übertrainings. Wir erklären, woran man es erkennt und wie man es vermeidet.

Mentaltraining in der Praxis

Ute Simon ist bereits zum zweiten Mal zu Gast bei power & pace. Heute geht es in Sachen Mentaltraining ans Eingemachte. Anhand eines anonymen Fallbeispiels erläutert Ute Simon im Gespräch mit Jule Bartsch, welche Bereiche für die Problemlösung interessant sein können.

Zeit sparen beim Einzelzeitfahren: Tipps und Kniffe für das virtuelle Rennen

Worauf es in der Vorbereitung auf ein virtuelles Rennen ankommt, welches Equipment euch in der Zwift-Welt schnell macht und viele weitere Informationen erhaltet ihr in der heutigen Podcast-Episode mit Team-Managerin Jule Bartsch und dem absoluten Zwift-Racing-Experten triathlon-Redakteur Lars Wichert.

Acht Tipps zum Bergablaufen

Anspruchsvolle Laufstrecken wie beim Trailrunning im Herbst und Winter haben ordentlich Höhenmeter. Wir verraten euch, wie ihr energiesparend bergab lauft und dadurch mehr Körner für den Rest der Strecke übrig habt.

Community-Chat: Ralf Schlimper – vom Motorsport zum Dreikampf

In diesem neuen Format lernt ihr immer mal wieder ein Mitglied aus der Community von power & pace besser kennen. In der heutigen Episode hat Team-Managerin Jule Bartsch Ralf Schlimper zu Gast. Im Gespräch berichtet er, wie er sich als Mountainbiker aus einer Bierlaune heraus beim Triathlon anmeldete und seitdem dem schönsten Sport der Welt verfallen ist.

Weitere Beiträge

Kanal statt Donau: Schwimmen bei „The Championship“ wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: „Ich will das Heft selbst in Hand nehmen“

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Anne Haug vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: „Man muss richtig Power aufs Pedal knallen“

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Anne Haug in die Saison. Auf tri-mag.de spricht die Ironman-Weltmeisterin von 2019 über die Vorbereitung, den Kurs und die Konkurrenz.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Carbon & Laktat: Trainingslager-Talk

Der eine mit der Kamera in Spanien, der andere mit der Familie in Dänemark: Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel sind aus dem ersten Trainingslager zurück. Über die Erlebnisse auf der echten und virtuellen Straße.

Erstmals in Usbekistan: Sebastian Kienle startet bei der Challenge Samarkand

Die nächste Station der "Discontinued Tour" von Sebastian Kienle steht. Im September startet er bei der Challenge Samarkand.

Justus Nieschlag: Zwischen Arena Games und Mitteldistanzsaison

Für Justus Nieschlag hat die Saison 2023 mit einem Start bei den Arena Games Triathlon begonnen, am kommenden Wochenende geht es für den 31-Jährigen bei seinem Outdoor-Saisoneinstand auf die Wettkampfstrecke des Ironman 70.3 Lanzarote.

Als Mutter im Profisport: Wie Katie Zaferes zurück ins Renngeschehen gefunden hat

Beim WTCS-Rennen in Abu Dhabi hat sich Katie Zaferes aus der Babypause zurückgemeldet. Das lief nicht ganz so, wie sie es sich vorgestellt hatte.

Maximilian Sperl nach Clash Miami: „Fand das Rennen langweilig“

Maximilian Sperl ist beim Clash Miami auf Rang neun ins Ziel gelaufen. Auf tri-mag.de blickt der 28-Jährige auf sein Rennen und den Sturz von Lionel Sanders zurück – und findet ehrliche Worte.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare