Samstag, 19. Juli 2025

Sonntag ab 13:40 Uhr: Triathlon-Bundesliga live aus Tübingen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Profi-Einheit der Woche: Henry Grafs 1-km-Intervalle vor dem WTCS-Rennen in Hamburg

Am Wochenende trifft die Weltspitze der Kurzdistanz in Hamburg aufeinander. Wir blicken vor dem Rennen auf eine der letzten Schlüsseleinheiten im Laufen von der deutschen Nachwuchshoffnung Henry Graf.

So schnell bist du: Der Zielzeitrechner für deinen Triathlon

Drei Disziplinen, drei Splits! Und dann auch noch die Wechselzeiten. Was bedeutet das in der Endabrechnung auf den unterschiedlichen Distanzen für dich? Mit unserem Zielzeitrechner prognostizieren wir dir, wie lange es dauert, bis du dich feiern lassen kannst.

Zentrale Plattform im Ironman-Universum: Rouvy bietet Originalstrecken und passt die Preise an

Das Indoortrainingsportal baut seine Rolle im Triathlonsport weiter aus. Das bedeutet neue Features für Athleten und ein besonderes Angebot für Bestandskunden. Warum sich nun ein Blick auf deine Abonnement-Optionen lohnt.

Kommando Kopfsache: Training für die Psyche

Mit dem Kopf über den Körper zu siegen, ist eine Kunst, die Übung braucht. Vor wichtigen Rennen benötigt es deshalb Trainingseinheiten zum Testen. Körperlich, aber auch mental. Wer seine Bewältigungsstrategien gezielt trainiert, erreicht ein Gefühl der Sicherheit und ist auf den inneren Dialog im Wettkampf vorbereitet.

Ben Reszel: Der stille Architekt großer Triathlonerfolge

Patrick Lange und Jelle Geens hat er zu Weltmeistertiteln geführt. Triathloncoach Ben Reszel lässt seine Arbeit sprechen, er selbst hält sich im Hintergrund. Sein Erfolgsrezept: Fleiß, Präzision und absolute Fokussierung auf den Athleten.

Profi-Einheit der Woche: Rudy von Bergs sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Frankfurt

Rennspezifische Radintervalle und ein Koppellauf von über 30 Kilometern: In der Rennwoche des Ironman Frankfurts analysieren wir das große Abschlusstraining von Mitfavorit Rudy von Berg.

Die VO₂max: Goldstandard oder Gadget-Zahl?

Sportuhren versprechen eine treffsichere VO₂max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie gut sind die Zahlen wirklich? Und was sagt die VO₂max überhaupt über deine Wettkampfleistung aus? Ein fundierter Blick auf Sinn, Grenzen und Anwendung.

Weitere Beiträge

Der erste Favoritencheck – mit Thorsten Radde

Exakt vier Wochen vor dem ersten Renntag der Ironman-WM 2022 in Kailua-Kona ist unsere Livesendung "Kona Daily" wieder da. Erster Gast im Studio Thorsten Radde.

München begrüßt die weltbesten Triathleten

Das erste Rennen der Super League Triathlon ist Geschichte, da folgt direkt das zweite Rennen in München. Für taktische Geplänkel wird dort keine Zeit bleiben, dafür sorgt der Rennmodus.

Teste für uns die „Perfetto RoS 2 Vest“ von Castelli

Wir suchen zehn Testpersonen, die für die Ausgabe 205 der triathlon die neue Weste von Castelli auf Herz und Nieren prüfen. Hier könnt ihr euch bewerben.

Stratmann und Noodt in Dallas dabei

Mit Mika Noodt und Jan Stratmann sind zwei weitere deutsche Triathleten bei den US Open am 17./18. September am Start. Bei den Frauen kommt es zum Duell Katrina Matthews gegen Flora Duffy.

Canyon stellt die fünfte Generation des Ultimate vor

Mit dem Ultimate der fünften Generation möchte der Radhersteller aus Koblenz Liebhaber klassischer Rennräder inspirieren und verspricht mehr Komfort und eine bessere Performance.

Gute Leistung: Wattmessung im Laufen

Watt- oder fachlich korrekt, Leistungsmessung ist im Radsport bereits seit langer Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch auch im Laufen kann sie angewendet werden. Aber wie genau funktioniert sie und wann ist es nützlich, sich damit auseinander zu setzen?

Vom Podcast aufs Podium – und zurück

Simon Müller gehörte vor seinem Studium zur Gründungsbesetzung dieses Podcasts. Heute kehrt unser Teilzeitredakteur für eine Episode ans Mikrofon zurück: als Deutscher Meister auf der Kurzdistanz. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken mit ihm zurück – und voraus.

Deutsche Meisterschaften am Maschsee

Im Rahmen des Hannover Triathlons ging es am Wochenende um die deutschen Meistertitel auf der olympischen Distanz. Hier kommen die Impressionen eines tollen Renntags.

Nicola Spirig beendet ihre Triathlonkarriere

Eine der erfolgreichsten Triathletinnen aller Zeiten verabschiedete sich mit einem Sieg über die olympische Distanz: Nicola Spirig gewann ihr letztes Rennen als Profisportlerin beim Triathlon in Locarno in ihrer Schweizer Heimat.

Tertsch gewinnt Weltcup-Rennen, Müller und Jendryschik werden Deutsche Meister

Was für ein Wochenende! Beim großen Triathlon-Reigen freuten sich unter anderem Lisa Tertsch über den Sieg beim Weltcup-Rennen in Valancia, Laura Zimmermann über ihren Erfolg in Podersdorf und Simon Müller und Jenny Jendryschik über ihre DM-Titel über die Kurzdistanz in Hannover. Und es war sogar noch mehr los.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare