Samstag, 19. April 2025


A Hui Hou – und Mahalo! Erinnerungen an Franz, den deutschen Hawaiianer

Die deutsche Triathlon- und Radsportcommunity hatte einen Außenposten im Pazifik: Franz Weber war Radclub-Präsident, Charity-Manager und viele Jahre der "Volunteer and Information Director" des Ironman Hawaii. Nun ist der gebürtige Münchner nach einem Radunfall auf dem "Queen K" gestorben.

Aktuell

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Kiosk findenAbo

Profi-Einheit der Woche: Fünfstündiger Indoor-Hammer von Thor Bendix Madsen

Diese Woche analysieren wir das beeindruckende Rollentraining mit VO₂max- und LT1-Intervallen von Radrakete Thor Bendix Madsen.

Profi-Einheit der Woche: Kristian Blummenfelts 1-km-Intervalle vor dem Ironman 70.3 Oceanside

In der Rennwoche des Ironman 70.3 Oceanside blicken wir auf ein beeindruckendes Lauftraining von Top-Favorit Kristian Blummenfelt.

Kalorien: Verbrauchst du mehr Energie als gedacht?

Bei einer Langdistanz verbrauchst du pro Stunde bis zu 1.000 Kalorien? So jedenfalls der landläufige Sprachgebrauch. In Wirklichkeit ist es aber ganz anders. Wir sind dem Begriff auf den Grund gegangen.

Vitamin D im Ausdauersport: Kleines Molekül, große Wirkung auf Leistung und Regeneration

Vitamin D ist weit mehr als nur ein Sonnenvitamin – es steuert essenzielle Prozesse im Körper, die für Ausdauersportler entscheidend sind. Ob du schneller regenerierst, leistungsfähiger bist oder Verletzungen vermeidest, kann maßgeblich von deinem Vitamin-D-Spiegel abhängen.

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?

Ermüdungsfraktur: Wenn der Knochen nicht mehr mitmacht

Ermüdungsfrakturen gehören zu den häufigsten Überlastungsverletzungen im Ausdauersport und sind besonders für Triathleten ein ernst zu nehmendes Problem. Wir erklären dir die Ursache für eine Stressfraktur und den Rehabilitationsprozess zurück zum strukturierten Training.

Regeneration durch Kälte: Sinnvolle Methode oder überschätzter Trend?

Schnellere Erholung nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen – das versprechen Kälteanwendungen wie Eisbäder und Kryotherapie. Wann lohnt sich Kälte wirklich und wann kann sie sogar kontraproduktiv sein?

Weitere Beiträge

Revanche und Wiedergutmachung – live bei ARD und ZDF

Am Wochenende werden in Berlin die Deutschen Meister 2021 im Triathlon ermittelt. Eingebettet in „Die Finals 2021“ und live übertragen in ARD und ZDF stehen die Rennen im Zeichen der Revanche nach der Olympia-Qualfikation von Kienbaum.

Hamburg-Triathlon wird verschoben

Der große Triathlon in der Hamburger Innenstadt wird nicht wie geplant Mitte Juli stattfinden. Veranstalter Ironman und die Stadt suchen nach einem neuen Termin.

World Triathlon unterstützt Olympiakandidaten mit 100.000 Dollar

Wer sich für die Spiele qualifizieren möchte, muss für Reisen und Rennen viel Geld ausgeben. Athleten aus finanzschwachen Ländern werden jetzt vom Weltverband unterstützt.

Die Essensausgabe

Thorsten Schröder möchte noch einmal beim Ironman Hawaii starten. Seine Fans können den Weg zurück nach Kona in einer Videoserie verfolgen – heute geht es ums Thema Essen.

EJOT Team TV Buschhütten holt Titel im Mixed Relay

Lena Meißner, Lasse Lührs, Lisa Tertsch und Justus Nieschlag sind die Deutschen Meister im Mixed Relay. Die Staffel aus Buschhütten gewann den Auftakt bei den Finals 2021.

Challenge Nordamerika heißt jetzt Clash

Der nordamerikanische Ableger der Challenge Family ändert seinen Namen und nimmt neben Triathlon weitere Ausdauersportevents in sein Portfolio auf. Synergien bleiben: Clash-Athleten können sich für The Chamipnship qualifizieren.

Die Olympiaträume von Knoll und Nieschlag, Funk und Charles-Barclay

Anabel Knoll und Justus Nieschlag, Anne Haug und Frederic Funk und auch Lucy Charles-Barclay – ihr Weg nach ganz oben hat mit Olympiaträumen begonnen. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die aktuelle Action.

Sailfish Swimnights im Langener Waldsee starten am 10. Juni

Gemeinsam in lockerer Runde im Freiwasser schwimmen, das geht bei den Swimnights von Sailfish. Start der Serie ist dieses Jahr am 10. Juni.

Im Windkanal mit Anne Haug

Die Ironman-Weltmeisterin Anne Haug ist in dieser Saison mit jeder Menge neuem Equipment unterwegs – getestet im Windkanal in Immenstaad.

Anne Haug: „Meine Biographie empfehle ich als Einschlafhilfe“

Mit welcher Entscheidung hadert sie am meisten? Was war ihr größter Sieg? Was würde sie selbst für viel Geld nicht tun? Ironman-Weltmeisterin Anne Haug gibt im Kurzinterview Einblicke in ihr privates und sportliches Leben.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare