Donnerstag, 23. Januar 2025


Acht Deutsche, zwei Goldmedaillen: Wer ist beim WTCS-Auftakt dabei?

In gut drei Wochen geht es in Abu Dhabi heiß her, wenn die World Triathlon Championship Series in die Saison startet. Das Aufgebot kann sich sehen lassen.

Aktuell

ePaper | Kiosk findenAbo

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

ePaper | Kiosk findenAbo

Schulter-Mobility: Mehr Power im Wasser und Komfort auf dem Rad

Die Schulter ist eine der komplexesten Gelenkstrukturen des menschlichen Körpers und spielt im Triathlon eine zentrale Rolle. Ob beim Schwimmen oder in der Aeroposition auf dem Rad: Eine gut mobilisierte und stabile Schulter ist essenziell, um effizient zu sein und Verletzungen vorzubeugen.

Richtig essen, besser trainieren: Das optimale Fueling vor und nach der Trainingseinheit

Mit deiner Ernährung kannst du die Wirksamkeit deiner Trainingseinheiten maßgeblich beeinflussen. Darauf kommt es vor und nach verschiedenen Belastungen an.

Effizienz beginnt in der Hüfte: Mobility-Übungen für Triathleten

Ob beim Schwimmen, Radfahren oder Laufen – eine gut mobilisierte Hüfte ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, besserer Kraftübertragung und geringerer Verletzungsanfälligkeit.

Mit Selbstmitgefühl an die Spitze: Mentale Stärke neu gedacht

Mentale Stärke allein reicht nicht aus, um im Triathlon langfristig erfolgreich zu sein. Warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zu besserer Leistung und mehr Freude im Sport ist.

Neu: Mit dem Abo von triathlon+ bei power & pace sparen

power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.

Triathlon als Familiensport: Wie du Training und Wettkampf mit der Familie kombinierst

Triathlon ist mehr als ein Einzelkämpfersport – er kann ein echtes Familienerlebnis sein! Mit den richtigen Ideen und etwas Planung wird aus deinem Training nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Abenteuer, das die ganze Familie begeistert. Meine Erfahrung.

Grundlagentraining: Warum gerade jetzt die Basis für deinen Erfolg geschaffen wird

Wie bereitest du dich auf deine beste Saison vor? Der Winter ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern der perfekte Moment, um mit gezieltem Grundlagentraining das Fundament für deinen Erfolg zu legen.

Weitere Beiträge

Einzelberatung bei den Coaches von power & pace

Die Saison 2021 mit power & pace läuft! Leider können wir auf unseren Kanälen sehr individuelle Fragen nicht immer im Detail beantworten. Doch dafür haben wir nun ein neues Tool eingerichtet.

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Cunnama und Trautman, kaum Einschränkungen in Taiwan

Beim People's Triathlon in Südafrika lieferten sich James Cunnama und Matt Trautman ein spannendes Duell, mit dem besseren Ende für Cunnama. In Hervey Bay siegten unterdessen Steven McKenna und Amelia Watkinson, während in Taiwan ein Rennen fast unter normalen Bedingungen stattfand – aber ohne Profikonkurrenz.

Jonas Deichmann sehnt den Schwimmausstieg herbei

Knapp 50 Tage und 1.300 Kilometer liegen bereits hinter Jonas Deichmann seit dem Start für seinen Triathlon um die Welt Ende September. Kurz vor dem Wechsel aufs Rad muss der Abenteuer kämpfen: mit starken Strömungen, schwindenden Fettreserven und kaltem Wasser.

Österreichs Olympia-Hoffnung Lisa Perterer und der Weg nach Tokio

Lisa Perterer ist Österreichs Olympia-Hoffnung für Tokio 2021. Ein Gespräch über den Umgang mit harten Rückschlägen, das Training im Corona-Winter und den Fokus auf das große Ziel.

Super League kooperiert mit Malibu Triathlon

Die Super League Triathlon wagt den Sprung über den großen Teich und wird 2021 im Rahmen des Malibu Triathlon das erste Rennen in den USA veranstalten.

Andreas Dreitz über Schmerzen, Corona – und Hawaii

Andreas Dreitz, Sieger der Challenge Roth 2019, ist auf US-Tournee. Seine erste Station war der Ironman Florida in Panama City Beach am Wochenende. In seinem Video-Statement erzählt er vom Rennen unter Corona-Bedingungen, die fehlenden Schmerzen und die weiteren Planungen.

Zwei Kandidaten für höchsten Posten im Triathlonsport

Der Triathlon-Weltverband wählt am 29. November ein neues Board. Präsidentin Marisol Casado hat einen Gegenkandidaten. Drei Deutsche kandidieren in den Gremien.

Mit 3.200 Umdrehungen pro Minute zum nächsten Ironman

Massagepistolen gibt es mittlerweile von unzähligen Herstellern. Warum Triathlet Julian Erhardt auf jedoch nur auf die OrthoGun aus Deutschland schwört, lest ihr im Artikel.

Liebe und Hass im Triathlon

So viel Liebe und Hass in einer Podcast-Folge zugleich: Freude und Leidenschaft in den Momenten, als Frank Wechsel, Nils Flieshardt und Marvin Weber mit Gänsehaut über den Ironman Florida sprechen, und Hass für die eine oder andere Trainingseinheit, die nur ungern absolviert wird.

Ironman kündigt zwei neue Rennen in Polen an

2021 organisiert Ironman zwei weitere Rennen in Polen. Eine Langdistanz in Gdynia und eine Mitteldistanz in Warschau stehen ab kommendem Jahr im Rennkalender.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare