Freitag, 20. Juni 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Kiosk findenAbo

Profi-Einheit der Woche: Der finale Lauf von Manoel Messias vor dem 2:26:50-Stunden-Marathon-Rekord

Beim Ironman Brasil unterbot Manoel Messias erstmalig die 2:30-Stunden-Marke im Langdistanz-Marathon. Wir analysieren die letzte Schlüsseleinheit des Kurzdistanz-Spezialisten vor seinem Rekordlauf.

Studie bei Sprintdistanz in der Hitze: Wie Agegrouper und Profis thermisch und biomechanisch reagieren

Hitze-Explosion auf dem Rennkurs: In Hongkong schraubten Athleten ihre Körperkerntemperatur auf bis zu 41 Grad Celsius – ein Stresstest für die Thermoregulation. Eine neue Studie liefert exklusive Einblicke in die physiologischen Veränderungen im Wettkampf.

Profi-Einheit der Woche: Langer Tempowechsellauf von Yokohama-Siegerin Jeanne Lehair

Nach Platz zwei beim Ironman 70.3 Valencia und Sieg beim WTCS-Rennen in Yokohama: Wir blicken auf eine Schlüsseleinheit aus Jeanne Lehairs Laufvorbereitung.

Profi-Einheit der Woche: Beeindruckender Intervall-Mix von Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens

In der Rennwoche der T100 San Francisco blicken wir auf eine intensive Schlüsseleinheit von Mitfavorit, Ausnahmeläufer und Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens.

Natürlicher Entzündungshemmer? Wie Orangensaft deine Leistung schützt

Du planst dein Training sorgfältig und achtest auf die richtige Regeneration sowie Ernährung. Doch eine entscheidende Phase wird häufig unterschätzt: die Zeit nach dem Essen. Eine fettreiche, kohlenhydratreiche Mahlzeit kann im Körper eine akute Entzündungsreaktion auslösen. 

Final Countdown: Worauf es kurz vor deinem Wettkampf ankommt

In wenigen Tagen oder Wochen holst du dir die Belohnung für das Training der vergangenen Monate ab: Das Saisonhighlight naht. Diese Aspekte sind jetzt wichtig, damit auf den letzten Drücker nichts mehr schiefgeht.

Höhere VO2max: Dunkle Schokolade als Performance-Booster?

Ein Stück dunkle Schokolade vor dem Training – bloßer Genuss oder geheimer Performance-Boost? Eine Studie geht der Frage nach, ob der Kakao-Snack wirklich messbar fitter macht.

Weitere Beiträge

Kienles Coach, Ironman-Rennszene, Laufschuhe und mehr

In der zweiten Episode von Carbon & Laktat sprechen Simon Müller und Frank Wechsel über brandaktuelle Triathlonthemen. Es geht um Sebastian Kienles neuen Coach und Dan Lorangs neue Athletin, Wackeltermine und Streckenänderungen bei Ironman, die nachweislich schnellsten Laufschuhe der Welt, unsere eigenen Ziele für das Jahr 2019 und mehr ...

Neue Allrounder von Continental

Der beliebte "GP 4000 S II" erhält mit dem Grand Prix 5000 einen Nachfolger, der dem vielfachen Testsieger in allen Belangen überlegen sein soll. Zudem stellt Continental mit dem GP 5000 TL seinen ersten Tubeless-Reifen fürs Rennrad vor.

Nis Sienknecht, der vielseitige Triathlonexperte

Im Podcast spricht Nis Sienknecht darüber, was einen guten Triathloneinteiler ausmacht, was es bei der Entwicklung zu beachten gilt, wie viel Watt man mit dem richtigen Anzug sparen kann, wo die Reise in der Materialschlacht noch hingehen wird und wie sich die Triathlonwelt in den letzten zehn Jahren verändert hat.

Zeitschriften und Bücher in der neuen triathlon-App

Die Zeitschrift "triathlon" erscheint jeden Monat neu. Alle Ausgaben und rund 40 Triathlonbücher finden Sie in unserer App für iOS, Android und ganz neu auch Amazon.

Daniela Ryf holt sich den vierten WM-Titel

Daniela Ryf gewinnt zum viertel Mal in Folge den Ironman Hawaii. Das Rennen für die Geschichtsbücher verläuft für die Schweizerin jedoch zuerst alles andere als nach Plan. Anne Haug wird Dritte.

Ironman Hawaii 2018 live verfolgen

Damit Sie keine Sekunde vom Ironman Hawaii 2018 verpassen, verraten wir Ihnen, wo Sie das Rennen um den Ironman Weltmeistertitel verfolgen können.

Patrick Lange gewinnt Ironman Hawaii 2018

Es war das Rennen der Rekorde: Patrick Lange verteidigt seinen Ironman-WM-Titel und bricht mit einer Zeit von 7:52:39 Stunden erstmals die Acht-Stunden-Marke auf Hawaii.

Im Test: Airstreeem Super TT Plus

Airstreeem will sich mit praktischen Detail-Lösungen von der breiten Masse absetzen. Wie gut dies mit dem „Super TT Plus“ gelingt, zeigt unser Test.

Clever geteilt

Etliche Profis fahren auf ihren Triathlonrädern mittlerweile Sättel mit geteilter Nase, wie etwa den PN 3.0 von ISM. Wir haben uns das beliebte Split-Nose-Modell genauer angeschaut.

Daniel Schade, der Bikefitter der Pros und Agegrouper

Daniela Sämmler hat er auf das Rad gesetzt, mit dem sie in Roth zum deutschen Rekord fuhr. Ironman-Weltmeister Patrick Lange vertraut auf ihn. Und viele Agegrouper. Daniel Schade, der Star unter den Bikefittern, im Talk.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare