Sonntag, 13. Juli 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Zentrale Plattform im Ironman-Universum: Rouvy bietet Originalstrecken und passt die Preise an

Das Indoortrainingsportal baut seine Rolle im Triathlonsport weiter aus. Das bedeutet neue Features für Athleten und ein besonderes Angebot für Bestandskunden. Warum sich nun ein Blick auf deine Abonnement-Optionen lohnt.

Kommando Kopfsache: Training für die Psyche

Mit dem Kopf über den Körper zu siegen, ist eine Kunst, die Übung braucht. Vor wichtigen Rennen benötigt es deshalb Trainingseinheiten zum Testen. Körperlich, aber auch mental. Wer seine Bewältigungsstrategien gezielt trainiert, erreicht ein Gefühl der Sicherheit und ist auf den inneren Dialog im Wettkampf vorbereitet.

Ben Reszel: Der stille Architekt großer Triathlonerfolge

Patrick Lange und Jelle Geens hat er zu Weltmeistertiteln geführt. Triathloncoach Ben Reszel lässt seine Arbeit sprechen, er selbst hält sich im Hintergrund. Sein Erfolgsrezept: Fleiß, Präzision und absolute Fokussierung auf den Athleten.

Profi-Einheit der Woche: Rudy von Bergs sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Frankfurt

Rennspezifische Radintervalle und ein Koppellauf von über 30 Kilometern: In der Rennwoche des Ironman Frankfurts analysieren wir das große Abschlusstraining von Mitfavorit Rudy von Berg.

Die VO₂max: Goldstandard oder Gadget-Zahl?

Sportuhren versprechen eine treffsichere VO₂max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie gut sind die Zahlen wirklich? Und was sagt die VO₂max überhaupt über deine Wettkampfleistung aus? Ein fundierter Blick auf Sinn, Grenzen und Anwendung.

Profi-Einheit der Woche: Frederic Funks spezifischer Langdistanz-Trainingstag vor der Challenge Roth

Wenige Wochen vor seinem Langdistanz-Debüt bei der Challenge Roth blicken wir auf einen spezifischen Trainingstag von Radrakete und Mitfavorit Frederic Funk.

Profi-Einheit der Woche: Der finale Lauf von Manoel Messias vor dem 2:26:50-Stunden-Marathon-Rekord

Beim Ironman Brasil unterbot Manoel Messias erstmalig die 2:30-Stunden-Marke im Langdistanz-Marathon. Wir analysieren die letzte Schlüsseleinheit des Kurzdistanz-Spezialisten vor seinem Rekordlauf.

Weitere Beiträge

Patrick Lange gewinnt Ironman Hawaii 2018

Es war das Rennen der Rekorde: Patrick Lange verteidigt seinen Ironman-WM-Titel und bricht mit einer Zeit von 7:52:39 Stunden erstmals die Acht-Stunden-Marke auf Hawaii.

Im Test: Airstreeem Super TT Plus

Airstreeem will sich mit praktischen Detail-Lösungen von der breiten Masse absetzen. Wie gut dies mit dem „Super TT Plus“ gelingt, zeigt unser Test.

Clever geteilt

Etliche Profis fahren auf ihren Triathlonrädern mittlerweile Sättel mit geteilter Nase, wie etwa den PN 3.0 von ISM. Wir haben uns das beliebte Split-Nose-Modell genauer angeschaut.

Daniel Schade, der Bikefitter der Pros und Agegrouper

Daniela Sämmler hat er auf das Rad gesetzt, mit dem sie in Roth zum deutschen Rekord fuhr. Ironman-Weltmeister Patrick Lange vertraut auf ihn. Und viele Agegrouper. Daniel Schade, der Star unter den Bikefittern, im Talk.

Polar präsentiert neue Multisport-Uhren

Lange hat die Triathlonszene nach der V800 auf ein neues Flaggschiff aus dem Hause Polar warten müssen. Wir durften einen exklusiven Blick in die Zukunft werfen: Die Vantage-Modelle kommen mit interessanten Features.

Der Nike Zoom Pegasus Turbo im Test

Mit dem neuen Nike Zoom Pegasus Turbo ist es Nike gelungen, ihren beliebtesten Trainingsschuh mit dem Vaporfly-Topmodell zu kombinieren. Wir haben den Schuh ausführlich getestet.

Amazon wird Titelsponsor des Ironman Hawaii

Fünf Wochen vor dem Ironman Hawaii hat die World Triathlon Corporation einen neuen Titelsponsor für das Event bekannt gegeben: Amazon wird zudem der offizielle Ernährungsshop des Rennens.

Auf der Suche nach dem perfekten Hawaii-Helm

Maja Stage Nielsen war Dritte beim Ironman Hamburg und geht zum zweiten Mal in Kona an den Start. Vor dem Kofferpacken stand die Dänin vor der Frage: Welches ist der beste Helm für den Ironman?

Nils Goerke, der Kona-Coach

Mit Tamara Hitz, Steven Brüschke und Max Teichert hat Coach Nils Goerke drei Eisen im heißen Feuer des Ironman Hawaii 2018. Der Ex-Profi spricht im triathlon talk mit Frank Wechsel über den Posersport Triathlon, die 70.3-WM in Südafrika und seine Prognose für Kona.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare