Überblick
In bester Tradition präsentieren wir Ihnen in unserer Märzausgabe die aktuellen Neoprenanzüge der Tophersteller und wichtigsten Infos rund um die schnelle Pelle. Sebastian Kienle reflektiert und philosophiert über seine Zeit nach dem Konasieg und Zbigniew Szlufcik über die Visionen der Challenge Family. Dazu: die 47 schönsten Rennen über die Mitteldistanz und vieles mehr.
Wer behauptet, Freiwasserschwimmen sei seine Angstdisziplin, hat unser Titelthema in triathlon Nr. 129 noch nicht gelesen. Darin stellen wir die aktuellen Neoprenanzüge der Saison 2015 vor und verraten Ihnen den Weg zu dem Modell, das Ihren individuellen Schwimmstil bestmöglich unterstützt. Außerdem: Tipps zum „Überleben“ im offenen Gewässer und Notfallpläne, wenn im Startgetümmel mal was schiefgeht.
Meer geht immer: Das Titelthema in triathlon Nr. 129
Funktion vor Farbe: Nicht nur Carbon ist schwarz und schnell
Typenkunde: Kaufen Sie nicht den Neo im Sack! So geht's richtig.
Liebe zum Detail: Die sieben Elemente eines Neoprenanzugs
Bitte Meer davon! Tipps für mehr Spaß im Freiwasser
Unter der Lupe: Die Neo-Bestseller der Topmarken
Gummi geben: Wissen, was wichtig ist
Nach dem Kona-Coup: Sebastian Kienle im Interview
Vergangenes Jahr war das Jahr des Sebastian Kienle. Vom „Radfahrer mit den Hobbys Schwimmen und Laufen“ ist er zum ersten Triathlonprofi geworden, dem binnen drei Monaten das Double aus Ironman-Europa- und -Weltmeistertitel gelang. Dennoch sind die Selbstzweifel geblieben – genau wie die Lust aufs Gewinnen. Warum er kein Tunnelmensch ist und was ihn daran hindert, nach Erfolgen abzuheben, erzählt der 30-Jährige im triathlon-Interview.
Mittelklasse? 47 Mitteldistanzen im Überblick
Sie stehen nicht auf halbe Sachen? Warum eigentlich nicht? 47 reizvolle Mitteldistanzen von der Nordsee bis zum Alpenrand, vom Spreewald bis ins Ruhrgebiet. 113 Kilometer Triathlon: Brettflach, knüppelhart oder irgendwo dazwischen. Plus: Die besten Reiseziele für Europafans.
Zbigniew Szlufcik: Wohin führt der Weg der Challenge Family?
Der Rennveranstalter Challenge Family hat mit einer hoch dotierten Rennserie im Mittleren Osten seine Markenausrichtung deutlich verschoben. Grund genug, beim Geschäftsführer Zbigniew Szlufcik nachzufragen. Wohin führt der Weg des schnell wachsenden Unternehmens?
Das lesen Sie außerdem in triathlon Nr. 129
- Richtig aufrüsten: Zehn aktuelle Triathlonaufsätze
- Vom Rennrad zum Tri-Bike: Vier Allzweckwaffen im triathlon-Test
- Geld, Training, Know-how: Was wirklich schneller macht
- Alles auf Anfang: Wie sich Anne Haug für die Saison fit macht
- Pro-Equipment: Die heiße Ware von Maurice Clavel
- Workshop Schwimmen: Kopf hoch - oder doch runter?
- Wissen macht Au! Unterwegs mit einem Activity-Tracker