Überblick
Wer schnell sein will, muss leiden? Oder schlauer sein als die Leidenden. Wir zeigen Ihnen in der letzten Ausgabe des Jahres 2015, an welchen Stellschrauben Sie im Training, bei der Ernährung, dem Bikefitting und der Materialauswahl drehen können, um eine Extraportion Speed in die kommende Saison zu transportieren.
Das Titelthema: Richtig schnell ins Jahr 2016
- Training: Tipps von DTU-Coach Dan Lorang
- Ernährung: Mit weniger Gewicht zur Bestzeit
- Bikefitting: triathlon im Currex-Lab
- Aero-Test: Mit STAPS auf der Radbahn
- True Wind: Was steckt hinter dem Reynolds-Konzept?
- Test: Bikes und Reifen im Windkanal
Jan Frodeno: "Ich bin angekommen"
Sieben Jahre nach seinem Olympiasieg hat Jan Frodeno auf Hawaii zum Mal Triathlongeschichte geschrieben. Und aus dem naiven Luftikus von einst ist ein fokussierter Vollprofi geworden, der seine Rolle gefunden hat. Wir haben Frodeno am Rande des Frankfurt-Marathons zum Interview getroffen.
Rennkalender: Die Highlights der Saison 2016
Kaum ist der Jubel um Jan Frodenos Coup auf Big Island verhallt, lockt die neue Saison mit einem spektakulären Rennkkalender, inklusive den Olympischen Spielen in Rio. Wir zeigen ausgewählte Highlights für 2016 – in Deutschland, Europa und der Welt.
Außerdem in triathlon Nr. 136
- Profi-Equipment: Das Hawaii-Set-up von Tim O'Donnell
- Premiere: Impressionen vom Ironman 70.3 Turkey
- Fahrbericht: Das "Venge ViAS" von Spezialized S-Works
- Workshop Schwimmen: Warum Sie mehr Rücken schwimmen sollten
- Wissen macht Au! Off-Season - Ruhe kann anstrengen
- Xterra: Die schönsten Bilder von der WM auf Maui
- Gegenspieler: Tim Van Berkel vs. Jan van Berkel