Überblick
Die Rennsaison neigt sich dem Ende zu, aber das Triathlon-Jahr ist natürlich noch lange nicht vorbei. Wir werfen einen Blick auf die Zeiten der Top-Stars und wagen einen Ausblick, wohin das Rennen um Rekorde noch führen kann. Dazu gibt es jede Menge Equipment und neue Erkenntnisse aus der Trainingswissenschaft. Offseason? Später!
Der Weg zur Weltbestzeit
Als Jan Frodeno dieses Jahr in Roth über die Ziellinie lief, war es ein Moment für die Geschichtsbücher: Weltbestzeit! Noch nie hat ein Sportler eine Langdistanz schneller absolviert. Wir schauen auf die Rekordzeiten der Stars und analysieren die Chancen auf weitere Rekorde.
Eurobike-Vorschau
Jetzt beginnt für Equipment-Fans die beste Zeit des Jahres. Auf Trendshows und Hausmessen werden die Neuheiten der kommenden Saison vorgestellt. Wir werfen einen Blick auf die Highlights der Eurobike, der größten Fahrradmesse der Welt.
Wattmessung für Läufer
Im Radsport revolutionierte die Wattmessung das Training der Sportler und auch für viele Triathleten ist sie nicht mehr wegzudenken. Nun haben auch Läufer die Möglichkeit, ihre „Watts“ zu messen. Eine erneute Revolution? Die Analyse.
Weitere Inhalte
- Fotos von Norseman & Co.: extreme Rennen im hohen Norden
- Felix Rüdiger: Frodenos Freund und Manager im Porträt
- Last minute: späte Rennen in tollen Urlaubsregionen
- Challenge Almere-Amsterdam: das Porträt eines Klassikers
- Ostseeman: zu Besuch an der Flensburger Förde
- Bikefitting: Tipps für mehr Komfort auf dem Rad
- Radtest: das Look 796 Monoblade
- Laufsocken: 10 Modelle aus drei Kategorien im Test
- Fit für den Marathon: Was Sie jetzt tun müssen, um im Herbst schnell zu sein
- Schwimmtraining: So gelingt der Schritt zum Top-Schwimmer
- Trainingspläne: der Fahrplan in Richtung Offseason