Überblick
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf der für viele Triathleten größten Herausforderung in unserem Sport: dem Schwimmen. Das große Swim-Special soll Ihnen helfen, diese Hürde leichter zu nehmen – mit jeder Menge Tipps zu Technik, Training und Tools. Dazu gibt es einen Ausblick auf die große Szene-Messe TCE und viel Lesestoff aus den Bereichen Equipment, Training und Ernährung.
Swim-Special
Keine Frage: Das Schwimmen ist die technisch anspruchsvollste Disziplin im Triathlon. Doch wie sieht die perfekte Technik aus? Armzug, Beinschlag, Atmung, Frequenz und Trainingsgestaltung: Auf welche Feinheiten Sie beim Kraulschwimmen achten müssen, lesen Sie hier.
Trailschuhe
Sie sind für Läufer die Eintrittskarte zu aufregenden Touren in die Natur. Je alpiner die Strecke, desto wichtiger ist spezielles Schuhwerk. Aber auch auf schlammigen Waldpfaden sind Trailschuhe gegenüber Straßenlaufschuhen im Vorteil. Wir haben acht Modelle getestet.
Triathlon Convention Europe
Auf der TCE in Langen bei Frankfurt trifft sich im Februar die Szene, um sich über aktuelle Materialtrends zu informieren und hochkarätige Referenten zu hören. Dazu gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich zu bewegen! Etwa bei den SWIM 100X100, beim TCE Run oder beim Indoor-Triathlon. Wir werfen einen Blick auf das prall gefüllte Programm.
Weitere Inhalte
- Spirit: So überwintern die Profis
- TCE-Vorschau: Das Programm der Szene-Messe
- Einmal im Leben: 22 To-Dos für Triathleten
- Trailschuhe: 8 Offroad-Modelle im Test
- Radtest: das Aerycs AERO GK
- Schwimmbrillen: 10 Modelle zwischen 6 und 60 Euro im Test
- Swim-Special: 18 Seiten über Technik, Training und Tools
- Athletik: Übungen zur Unterstützung des Schwimmtrainings
- Laura Philipp: So trainiert die Mitteldistanzspezialistin
- Fette: Treibstoff für Triathleten
- Trainingspläne: Ihre Anleitung zu neuen Leistungssprüngen