Überblick
Die Triathlonsaison 2017 geht in den Endspurt. Die Profis feilen bereits an ihrer Fitness für die Weltmeisterschaft auf Hawaii und auch Sie können nach Ihrem Highlight noch einmal mit toller Form auftrumpfen, wenn Sie es gezielt angehen. Mit der triathlon 153 helfen wir Ihnen bei der Planung und zeigen Ihnen, was Sie sich bei den Stars der Szene abgucken können.
Endspurt
Ihr Saisonhöhepunkt ist abgehakt, aber Sie sind noch voller Tatendrang? Dann begeben Sie sich bloß nicht zu früh in die Off-Season. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit toller Form ein furioses Saisonfinale erleben.
Drafting
Regelwidriges Windschattenfahren ist das zurzeit größte Ärgernis im Triathlon und so gut wie jeder hat schon erlebt, wie auf der Radstrecke zu dicht aufgefahren wurde. Doch wer trägt Schuld am Drafting-Problem? Und wie kann es gelöst werden? Eine Analyse.
Michael Raelert
Es ist ein Rätsel: Michael Raelert gehört zu den besten Mitteldistanz-Triathleten aller Zeiten, doch eine gute Langdistanz gelang ihm bisher nicht. Wir haben den norddeutschen Routinier getroffen – und einen tiefen Einblick in sein Seelenleben bekommen.
Weitere Inhalte
- Ironman Hamburg: Impressionen von der Premiere
- Drafting: Alles zum großen Aufreger im Triathlon
- Michael Raelert: Der Routinier im Porträt
- Challenge Iceland: Abenteuertriathlon im hohen Norden
- Profi-Equipment: Die Set-ups der Stars im Check
- Endspurt: Mit furioser Form ins Saisonfinale
- Mentaltraining: So trainieren Sie Ihren Kopf
- Liegestütze: So effektiv ist der Klassiker
- Krämpfe: Was sie erzeugt und wie Sie vorbeugen