Überblick
Radtraining
Das Radfahren spielt im Triathlon eine enorme Rolle. Erstens verbringen die Athleten den Großteil des Wettkampfs im Sattel und zweitens müssen sie danach noch laufen. Diese Kombination erfordert eine qualitativ hochwertige, durchdachte Vorbereitung und wir zeigen Ihnen, wie diese aussehen kann.
Cervélo P5
Der kanadische Hersteller Cervélo hat mit dem „P5“ jüngst seine neueste Entwicklung im Bereich Triathlon und Zeitfahren vorgestellt. Wir haben das Rad bereits ersten Testfahrten unterzogen und mit den Entwicklern aus Toronto über das Konzept gesprochen.
Faris Al-Sultan
Seit November 2018 ist Faris Al-Sultan Bundestrainer der Deutschen Triathlon Union. Wie er seine Einflussmöglichkeiten im Verband einschätzt, was er bis zu den Olympischen Spielen in Tokio noch verändern will und warum die deutschen Athleten völlig falsch trainieren, darüber haben wir mit ihm im Interview gesprochen.
Weitere Inhalte
- Faris Al-Sultan: der Bundestrainer der DTU im großen Interview
- Der Ironman-Mann: John Wragg steht kurz vor seiner 250. Langdistanz
- Inside Trainingslager: So ticken Triathleten im Trainingscamp
- Radtransport: Schritt für Schritt perfekt verpackt
- Cervélo P5: die Neuheit der Kanadier im ersten Praxistest
- Radtraining: So bringen Sie sich auf dem Rad in Bestform
- Agegrouper vs. Profi: Wie beim Fitting Maß genommen wird
- Ketone: der Wundertrank für den Extratank?
- Sonderschicht: mit Frequenztraining zu mehr Speed
- Technik-Tipps: die optimale Fingerhaltung beim Schwimmen