Donnerstag, 24. April 2025

Collin Chartier ersetzt Rudy von Berg bei der Premiere des Collins Cup

Peter Jacob / spomedis Das Team USA erhält in Form von Collin Chartier Zuwachs, da Rudy von Berg aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht am Collins Cup teilnehmen kann.

Team US-Mitglied Rudy von Berg kann nicht an der Premiere des Collins Cup teilnehmen. In einer Pressemitteilung der PTO wurde der Ersatz durch den Amerikaner Collin Chartier offiziell bestätigt. Die Gründe für seinen Ausfall seien gesundheitlich bedingt.

Team US-Kapitän Mark Allen: „Rudy hat sich in den letzten zwei Wochen unwohl gefühlt und ist noch nicht vollständig genesen oder fühlt sich nicht stark genug für ein Rennen. Rudy wäre eine große Bereicherung für das US-Team gewesen und wollte unbedingt antreten, aber dieser Sport ist brutal und wir müssen auf die Gesundheit der Athleten Rücksicht nehmen. Wir sind dankbar, dass wir mit Collin Chartier einen Ersatzmann haben, der bereit und sicherlich in der Lage ist, Rudys Platz einzunehmen und für das Team US zu kämpfen.“

- Anzeige -

Eigentlicher Start bei „The Championship“

Collin Chartier, der ohnehin in die Slowakei gereist war, um am Sonntag an „The Championship“ von der Challenge Family teilzunehmen, äußerte sich ebenfalls zu den Ereignissen: „Es ist ein absolutes Privileg, für das Team US beim ersten Collins Cup starten zu dürfen, und ich freue mich darauf, gegen die besten Athleten aus dem Team Europa und den internationalen Teams anzutreten. Ich muss in große Fußstapfen treten, aber ich werde alles für das Team US geben.“

Der 27-Jährige tritt somit kurzfristig in die Fußstapfen von Rudy von Berg und tritt nun bereits am Samstag im Match gegen Kyle Smith (Team International) und Gustav Iden (Team Europe) an. Auf der Mitteldistanz war Chartier in diesem Jahr bereits erfolgreich. Bei den 70.3-Rennen in Des Moines und Boulder belegte er den zweiten und dritten Platz.

Ersatz-Athleten stehen auch den anderen Teams zur Verfügung. Für die Männer des Team Europa wäre dies Frederic Funk gewesen, dieser kommt, stand jetzt, nicht zum Einsatz und wird am Sonntag bei „The Championship“ starten.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Verletzung: Patrick Lange sagt Start beim Ironman Texas ab

Der große Showdown zwischen dem amtierenden Ironman-Weltmeister und den Norwegern beim Ironman Texas ist geplatzt: Patrick Lange muss seinen Start verletzungsbedingt absagen.

Zwischen Hitze, Druck und Chancen: Nieschlags Einstand auf der T100-Tour

Justus Nieschlag startet mit einem 12. Platz in Singapur in die T100-Serie der PTO – unter Bedingungen, die eher einem Hitzemarathon als einem klassischen Triathlon ähneln. tri-mag gibt er Einblicke in seine Vorbereitung, Erwartungen und die Herausforderungen der kommenden Rennen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge