Dienstag, 28. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJetzt abstimmen: Die triathlon-Awards 2022

Jetzt abstimmen: Die triathlon-Awards 2022

Sie sind seit vielen Jahren eine feste Institution im Triathlonsport: Die triathlon-Awards gehen in eine neue Runde. Vom 17. bis 31. Oktober 2022 können Fans und Interessierte wieder abstimmen, welche Personen, Rennen und Produkte zu den besten und beliebtesten des Jahres 2022 gehören.

Nils Flieshardt / spomedis

Welche Rennen auf der Kurz-, Mittel- und Langdistanz haben in diesem Jahr überzeugt? Welche Persönlichkeiten prägten das Wettkampfjahr? Wir haben die Kategorien erweitert: Neben den Triathletinnen und Triathleten auf nationaler und (wie im Vorjahr eingeführt) internationaler Ebene gibt es in diesem Jahr eine getrennte Kategorie für die Aufsteigerin und den Aufsteiger des Jahres. Und erstmals wird auch über den Coach des Jahres abgestimmt.

- Anzeige -

Bei den Equipmentkategorien wählen wir nicht mehr einzelne Produkte, sondern die Brands, die sich besonders um den Triathlonsport bemüht haben. Statt der bisherigen „Multisportuhr“ gibt es nun die Kategorie „Gadget“, die alle technischen Accessoires wie Smarttrainer, Software oder Recovery-Tools einschließt.

Die Awards werden traditionell bei der „Sailfish Night of the Year“ in Langen bei Frankfurt auf der Bühne überreicht. Bei dieser großen Triathlongala, diesmal am 26. November 2022, wird auch der Lifetime-Award an eine Persönlichkeit vergeben, die Außerordentliches im Triathlonsport bewegt hat. Tickets für den stets ausverkauften Abend mit anschließender Disco gibt es unter triathlonnight.de.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

Einsatz von RaceRanger bei Multisport-WM auf Ibiza

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge