Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Alex Yee

Olympia-Testevent in Paris: Tim Hellwig qualifiziert sich bei Yee-Sieg für die Olympischen Spiele 2024

Mit dem siebten Platz beim Olympia-Testevent in der französischen Hauptstadt hat sich Tim Hellwig seinen Startplatz für die Spiele 2024 an gleicher Stelle gesichert. Den Sieg in Paris sicherte sich Alex Yee, der Olympiazweite aus Tokio vor Vasco Vilaca und Dorian Coninx.

Olympiatest und -quali in Paris: Zeitplan, Strecke, Favoriten und Livestream

Paris ruft zur Generalprobe für die Olympischen Spiele 2024: Vom 17. bis 20. August trifft sich die Kurzdistanz-Elite in der französischen Metropole, um Kurs und Bedingungen zu testen. Wer dabei ist? Wie sieht der Kurs aus? Und wo können die Rennen live verfolgt werden?

Sprint-WM in Hamburg: Favoriten im Check

Am kommenden Wochenende trifft sich die Triathlon-Elite in Hamburg, um ihre Weltmeister im Supersprint zu küren. Wir werfen einen Blick auf Athleten, die das Zeug dazu haben, am Ende ganz weit vorn zu landen und nehmen die deutschen Starter unter die Lupe.

Gustav Iden abgeschlagen: Alex Yee siegt beim WTCS-Auftakt in Abu Dhabi

Der Brite Alex Yee nutzt den letzten Anstieg vor der Ziellinie zur Attacke und gewinnt vor dem Portugiesen Vasco Vilaca und dem Brasilianer Manoel Messias. Gustav Iden bleibt während des gesamten Rennens im Hintergrund.

Zehn DTU-Athleten starten in Abu Dhabi in die WM-Serie

Die World Triathlon Championship Series 2023 nimmt Fahrt auf. Zum Auftakt steht am 3. März die Sprintdistanz in Abu Dhabi an. Mit von der Partie ist auch ein zehnköpfiges Team aus Deutschland.

Léo Bergère gewinnt WTCS-Finale und WM-Titel in Abu Dhabi

Überraschend hat sich der Franzose Léo Bergère mit dem Tagessieg beim WTCS-Finale in Abu Dhabi den Kurzdistanz-WM-Titel 2022 gesichert. Die favorisierten Alex Yee und Hayden Wilde belegten die Plätze vier und sechs und musste sich mit WM-Silber und -Bronze zufriedengeben.

Blummenfelt-Nachfolge gesucht: Kurzdistanz-Elite kämpft um WM-Titel in Abu Dhabi

In Abu Dhabi geht es beim letzten WTCS-Rennen der Saison um die WM-Titel. Während es bei den Frauen auf ein Duell zwischen Georgia Taylor-Brown hinausläuft, haben Hayden WIlde und Alex Yee den Gesamtsieg der Männer im Auge.

Lasse Lührs verpasst bei WTCS-Rennen in Cagliari knapp das Podium

Zwei Sekunden trennten Lasse Lührs von Rang drei. Der Deutsche Meister über die Sprintdistanz wurde beim WTCS-Rennen in Cagliari Vierter. Bei den Frauen sorgte Lena Meißner als Elfte für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht.

World Triathlon Championship Series startet in Yokohama

Die Weltmeisterschaftsserie über die Kurzdistanz macht in Japan Station. Namhafte Startfelder versprechen spannende Rennen am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit.

Knoll, Nieschlag und Henseleit greifen in London an

Bei den Arena Games Triathlon in London wollen Anabel Knoll und Justus Nieschlag an ihre Erfolge in München anknüpfen. Simon Henseleit hat mit dem Format noch eine Rechnung offen.

Vorläufe bei den Arena Games Triathlon in München

Spannende Rennen im Vorlauf der Arena Games Triathlon in München, bei denen sich am Ende die Favoriten durchsetzen. Mit Anabell Knoll und Lena Meißner bei den Frauen sowie Justus Nieschlag bei den Männern, haben drei deutsche Athletinnen und Athleten den Sprung ins Finale heute Nachmittag gemeistert.

Justus Nieschlag und Anabel Knoll treffen bei den Arena Games auf Alex Yee, Beth Potter und Jessica Learmonth

Bei den Arena Games Triathlon der Super League werden 2022 die ersten Triathlon-E-Sports-Weltmeister gekürt. Das Auftaktrennen in München verspricht ein hochkarätiges Starterfeld

Yee und Taylor-Brown gewinnen Super-League-Rennserie, Annika Koch holt EM-Silber

Mit einem Fotofinish hat Alex Yee das letzte Rennen der SLT Championship Series in Malibu gewonnen und den Gesamtsieg gefeiert. Georgia Taylor-Brown reichte in Kalifornien ein zweiter Platz. Bei der Kurzdistanz-EM in Valencia gewann Annika Koch Silber. Außerdem: Mitteldistanzen in Cozumel und Augusta sowie Langdistanzen in Chattanooga und auf Mallorca.

Mitteldistanz-Siege für Simmonds und Horseau in der Provence, Meistertitel für Leiss und Jansen in Heilbronn

Auch abseits der großen Rennen in St. George, Hamburg oder Klagenfurt hat es am vergangenen Wochenende jede Menge Triathlonaction gegeben: die Ergebnisse aus der Provence, Heilbronn, aus Jersey und aus Zofingen in unserem Ticker vor Wochenende.

Lionel Sanders, Lukasz Wojt und Jesper Svensson kämpfen beim Ironman Copenhagen um die Hawaii-Slots

Letzte Chance für Lionel Sanders: Beim Ironman Copenhagen will sich der Kanadier auf den letzten Drücker noch das WM-Ticket für das nun verschobene Rennen in Kailua-Kona Anfang Februar 2022 sichern. Konkurrenz bekommt er dabei unter anderem von dem Deutschen Lukasz Wojt und dem Schweden Jesper Svensson.

Großbritannien gewinnt erstes olympisches Staffelgold vor den USA und Frankreich

Großbritannien hat sich in einem packenden Rennen beim Olympia-Debüt des Mixed-Relay-Formats die ersten Staffel-Goldmedaillen der Triathlongeschichte gesichert. Die USA und Weltmeister Frankreich holten Silber und Bronze. Das deutsche Team zeigte großen Kampfgeist und landete am Ende knapp auf Rang sechs.

Der heiße Lauf ins Glück

Viele Jahre harter Arbeit. Schließlich "nur" noch: eine halbe Stunde beißen. Härter als die anderen. Und dann bist du Olympiasieger.

Kristian Blummenfelt gewinnt Olympia-Gold vor Alex Yee und Hayden Wilde

Nach einem langen und erbitterten Dreikampf auf der Laufstrecke sichert sich der Norweger Kristian Blummenfelt in der Hitze von Tokio die Goldmedaille. Der Brite Alex Yee und Hayden Wilde aus Neuseeland gewinnen Silber und Bronze.

Alistair Brownlee, Taylor Spivey und Ben Kanute verpassen Olympia-Nominierung

Das Olympia-Ranking des Triathlon-Weltverbandes steht fest und die verschiedenen Nationen geben nach und nach die Besetzung ihrer offenen Plätze bekannt. Die wohl größte Überraschung: Doppel-Olympiasieger Alistair Brownlee hat den Sprung ins britische Team verpasst.

Erster Showdown der Olympia-Favoriten bei WTS-Auftakt in Yokohama

Beim ersten Wettkampf der WTS 2021 nur elf Wochen vor den Olympiarennen trifft in Yokohama die Kurzdistanz-Weltspitze erstmals in diesem Jahr aufeinander. Während es Weltmeister Vincent Luis mit starker Konkurrenz zu tun bekommt, könnte Laura Lindemann bei den Frauen als einzige deutsche Athletin um die Top-Platzierungen mitmischen.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar