Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Anabel Knoll

Bereits fünf deutsche Finalistinnen: Tertsch, Knoll, Lindemann, Gomez-Göggel und Koch bei Sprint-WM-Qualifikation in den Top Ten

Auch bei den Frauen stehen die ersten Finalistinnen nun fest. Aus Deutschland haben sich in zwei Qualifikationsläufen Lisa Tertsch, Anabel Knoll, Laura Lindemann, Marlene Gomez-Göggel und Annika Koch auf direktem Weg für die Endrunden der Sprint-WM mit Top-Ten-Platzierungen durchgesetzt.

Die Finals 2023: was, wann, wo?

Neben dem Mixed-Relay-Titel werden am Wochenende im Rahmen von "Die Finals 2023" auch die besten deutschen Athletinnen und Athleten gesucht. Die Einzelentscheidungen fallen im Rahmen des dritten Stopps der Triathlon-Bundesliga.

Heim-WM in Hamburg: Diese Athleten gehen für Deutschland an den Start

Mit 14 Eliteathleten und fünf Junioren nimmt das Team der Deutschen Triathlon Union das Projekt Sprint-Weltmeisterschaft an der Alster in Angriff. Chef-Bundestrainer Thomas Moeller hat Edelmetall im Visier.

Arena Games Triathlon: Showdown um den WM-Titel in London

Unter dem Hallendach des Aquatic Centre in London kommt das stärkste Teilnehmerfeld der Saison zum entscheidenden Kräftemessen zusammen. Die Vorschau zum Rennen.

Arena Games: Brownlee und Nieschlag greifen in Sursee an

Am Sonntag gehen die Arena Games in der Schweiz die zweite Runde. Wir geben einen Überblick, wer Chancen auf einen Podestplatz hat und wo man die Rennaction verfolgen kann.

European Championships in München

50 Jahre nach den Olympischen Spielen 1972 richtet München mit den European Championships wieder eine internationale Großveranstaltung aus. Von Freitag bis Sonntag sind die Triathleten am Start.

Deutschland gewinnt das Mixed-Staffelrennen der World Triathlon Championship Series in Leeds

Die deutsche Mixed-Staffel gewinnt das WTCS-Rennen in Leeds und kann an den erfolgreichen Samstag mit dem dritten Platz von Lasse Lührs anknüpfen.

Lührs starker Dritter, Lindemann und Knoll in den Top-10

Beim WTCS-Rennen in Leeds zeigt Lasse Lührs mit dem dritten Platz die stärkste Leistung in einem deutschen Team, das sich insgesamt gut präsentiert.

Justus Nieschlag im Finale unschlagbar

Justus Nieschlag präsentiert sich in herausragender Form und gewinnt die zweite Etappe der Arena Games Triathlon. Simon Henseleit und Anabel Knoll qualifizieren sich ebenso für das Finale und werden Fünfter sowie Neunte.

„Meine Ungeduld ist gut für kurze Rennen“

Mit der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio 2021 hat sich Anabel Knoll einen Namen gemacht. Kürzlich konnte sie den dritten Platz bei den Arena Games Triathlon in München belegen. Was die Ingolstädterin für die Saison plant und wo sie ihre Schwächen sieht, das erzählt sie im Interview.

Knoll, Nieschlag und Henseleit greifen in London an

Bei den Arena Games Triathlon in London wollen Anabel Knoll und Justus Nieschlag an ihre Erfolge in München anknüpfen. Simon Henseleit hat mit dem Format noch eine Rechnung offen.

Deutscher Medaillenregen bei den Arena Games Triathlon in München

Lena Meißner, Anabel Knoll und Justus Nieschlag zeigten vor heimischen Publikum eine starke Leistung und konnten sich jeweils über den Gewinn einer Medaille im Finale der Arena Games Triathlon in München freuen.

Vorläufe bei den Arena Games Triathlon in München

Spannende Rennen im Vorlauf der Arena Games Triathlon in München, bei denen sich am Ende die Favoriten durchsetzen. Mit Anabell Knoll und Lena Meißner bei den Frauen sowie Justus Nieschlag bei den Männern, haben drei deutsche Athletinnen und Athleten den Sprung ins Finale heute Nachmittag gemeistert.

Van Riel, Yee und fünf Deutsche bei den Arena Games Triathlon in München am Start

Weltrekordhalter und Olympiasieger starten beim rasantesten Rennformat des Triathlons, den Arena Games Triathlon in München. Zuschauer können live in der Olympiahalle oder am Bildschirm dabei sein.

Justus Nieschlag und Anabel Knoll treffen bei den Arena Games auf Alex Yee, Beth Potter und Jessica Learmonth

Bei den Arena Games Triathlon der Super League werden 2022 die ersten Triathlon-E-Sports-Weltmeister gekürt. Das Auftaktrennen in München verspricht ein hochkarätiges Starterfeld

Jessica Learmonth und Vincent Luis siegen im Münchner Olympiapark

Die Britin Jessica Learmonth und der Franzose Vincent Luis haben die Super-Leage-Premiere im Olympiapark von München gewonnen. Jannik Schaufler wurde auf Platz 11 bester Deutscher.

WTCS führt beim dritten Saisonrennen in Montreal ein neues Format ein

Ein neues Rennformat steht an diesem Wochenende bei der WTCS in Kanada auf dem Programm. Durch die "Eliminierung" von Athleten soll zusätzlich Spannung geboten werden.

Großbritannien gewinnt erstes olympisches Staffelgold vor den USA und Frankreich

Großbritannien hat sich in einem packenden Rennen beim Olympia-Debüt des Mixed-Relay-Formats die ersten Staffel-Goldmedaillen der Triathlongeschichte gesichert. Die USA und Weltmeister Frankreich holten Silber und Bronze. Das deutsche Team zeigte großen Kampfgeist und landete am Ende knapp auf Rang sechs.

Mixed-Relay-Premiere bei den Olympischen Spielen

Nach den Einzelrennen der Männer und Frauen steht mit der Mixed-Team-Relay zum ersten Mal ein dritter Triathlonwettkampf auf der Agenda in Tokio. Hier kommt die Vorschau auf den Mannschaftswettbewerb.

Lindemann startet zwischen Rappaport und Klamer

Die Weltspitze ist sich einig: Die im Ranking am höchsten stehenden Triathletinnen der Welt werden beim Olympiarennen von Tokio auch nebeneinander starten.

Die Startlisten für die Olympischen Spiele in Tokio

Je 55 Frauen und Männer, dazu 18 Mixed-Team-Staffeln: Die Startlisten für die Olympischen Spiele in Tokio stehen fest.

DOSB nominiert Lindemann, Knoll, Schomburg und Nieschlag für Tokio

Die bereits seit 2019 qualifizierten Athleten Laura Lindemann und Jonas Schomburg sowie die beiden beim DTU-internen Ausscheidungswettkampf im Kienbaum Ende Mai siegreichen Anabel Knoll und Justus Nieschlag wurden gestern offiziell vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in das "Team D" aufnommen.

Deutsche Triathleten haben EM-Medaillen im Blick

Erstmals werden in Kitzbühel die Europameisterschaften im Supersprint ausgetragen. Die deutsche Equipe um Laura Lindemann, Lisa Tertsch und Tim Hellwig peilt Edelmetall an. Die Konkurrenz ist stark. Unter anderem steht London-Olymiasiegerin Nicola Spirig-Hug am Start.

Das Olympia-Warm-up mit den Knolls

Als Außenseiterin hat sich Anabel Knoll bei der deutschen Olympia-Ausscheidung der Triathleten in Kienbaum gegen die Favoritinnen durchgesetzt. Wer ist die Olympiastarterin, welche Ziele und Erwartungen nimmt sie mit nach Japan und welche Rolle spielt bei allem ihr Vater und Coach Roland Knoll?

Revanche und Wiedergutmachung – live bei ARD und ZDF

Am Wochenende werden in Berlin die Deutschen Meister 2021 im Triathlon ermittelt. Eingebettet in „Die Finals 2021“ und live übertragen in ARD und ZDF stehen die Rennen im Zeichen der Revanche nach der Olympia-Qualfikation von Kienbaum.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar