Freitag, 8. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Andreas Raelert

Elite-Startfeld für den Triathlon Buschhütten bekannt gegeben

Der Triathlon Buschhütten ist ein echter Frühjahrsklassiker, der am 8. Mai 2022 wieder in gewohnter Form über die Bühne gehen soll. Die Startlisten können sich sehen lassen.

Saisonauftakt in Buschhütten mit großen Namen

Am 9. Mai eröffnet der traditionsreiche Buschhütten Triathlon die Saison. Bei der 33. Auflage können die Organisatoren mit einem namhaften Elitefeld aufwarten.

Raelerts Rekord und Wellingtons Weltbestzeit

Dieses Rennen ist in die Geschichte eingegangen: Bei der Challenge Roth 2011 pulverisierten Andreas Raelert und Chrissie Wellington die alten Bestmarken. Der Rekord der Britin hat bis heute Bestand, im Frühjahr 2022 soll die Marke beim Laborversuch "Sub8" angegriffen werden.

Eine wilde Fahrt im Sponsoren- und Rennkarussell

Nichts Genaues weiß man nicht, oder etwa doch? Nils Flieshardt und Marvin Weber drehen eine Runde im Sponsoren- und Rennkarussell und fachsimpeln darüber, welcher Athlet mit welchem Material bei welchem Rennen an den Start gehen könnte.

Andreas und Michael Raelert wollen gemeinsam in Buschhütten starten

Andreas und Michael Raelert wollen beim Triathlon Buschhütten am 9. Mai an den Start gehen. Für den älteren der beiden Brüder, Andreas Raelert, könnte der Klassiker im Siegerland das erste Rennen seiner letzten Profisaison werden.

Die Raelert-Reunion

Zwei Brüder, eine Leidenschaft, ein Ziel: Andreas und Michael Raelert wollen auf die Triathleten-Trauminsel Big Island. Um sich diesen Traum zu erfüllen, verlängert der ältere der beiden seine Profikarriere, der jüngere wechselt den Trainer und setzt neue Prioritäten. Wiedervereint in ihrer Geburtsstadt Rostock haben wir die Brüder im Sommer 2020 für dieses Porträt getroffen.

Danke, Simon!

Was für eine denkwürdige Episode von Carbon & Laktat: Simon Müller und Frank Wechsel blicken zurück – nicht nur, weil es die 100. Ausgabe dieses Formats ist. Sondern auch, weil es Veränderungen gibt. Und deshalb hat Frank einige Überraschungen für Simon ...

Der tanzende Glatzkopf aus Germany

Ein jubelnder Kanadier und ein tanzender Deutscher: Vor 20 Jahren erlebte der Triathlon seine Olympiapremiere. Wir waren bei der Party dabei.

Ein Tag bei den Raelert-Brüdern in Rostock

Die Bilder hinter der Titelgeschichte der triathlon 182: Wir haben Andreas und Michael Raelert für einen Tag in Rostock beim Training begleitet.

Die Themen der August-Ausgabe

Die triathlon 182 ist ab sofort im Handel. Ihr findet darin viele spannende Themen über alles, was die Szene bewegt.

Haug, Lange und Raelert starten am 28. Juni in Frankfurt

Es hätte der "längste Tag des Jahres" in Frankfurt werden sollen – doch ob es 2020 einen Ironman Frankfurt geben wird, steht in den Sternen. Hochkarätige Triathleten gehen dort am 28. Juni trotzdem an den Start.

Frodeno zum Ersten

Im zweiten Anlauf zum ersten Sieg: Jan Frodeno holt sich im Oktober 2015 nach dem 70.3-Titel auch die Weltmeisterkrone im Ironman – vor Andreas Raelert. Auch Daniela Ryf feiert ihren ersten Sieg.

Jacobs Krönung

Pete Jacobs schließt mit seinem Triumph beim Ironman Hawaii 2012 eine sechsjährige Erfolgsgeschichte der Australier in Kona ab. Andreas Raelert wird Zweiter.

Craig Alexander siegt mit Streckenrekord

Am 8. Oktober 2011 purzeln die Bestmarken beim Ironman Hawaii: Craig Alexander siegt mit neuen Streckenrekord, einer der beiden Disziplinrekorde bei den Frauen hat bis heute Bestand.

Handschlag auf dem Queen K und die Lücke im Zaun

Mark Allen und Dave Scott. Patrick Lange und Lionel Sanders. Und Chris McCormack und Andreas Raelert – sie alle sind sich in drei Epochen des Rennens an der gleichen Stelle begegnet.

Rookie Raelert auf Platz 3

Er kann auch lang - und wie: Andreas Raelert finisht bei seinem Kona-Debüt auf Platz 3. Bei den Frauen fallen zwei Rekorde, Chrissie Wellington zerlegt das Feld nach Belieben.

Andreas Raelert im großen triathlon-TV-Interview

Routinier Andreas Raelert spricht bei triathlon talk im ausführlichen TV-Interview über sein zeitnahes Karriereende, bewegende Momente seiner Laufbahn, die Olympischen Spiele, 180-km-Laufwochen, seine Träume nach dem Profisport, den Stellenwert des Sports in der deutschen Gesellschaft und vieles mehr.

Kristian Hogenhaug gewinnt überraschend den Ironman Hamburg

Während sich der junge Däne Kristian Hogenhaug völlig überraschend den Sieg beim Ironman Hamburg sicherte, musste Andreas Raelert das Rennen unter dramatischen Umständen auf Platz zwei liegend beenden.

Die Raelert Brothers im Livetalk vor dem Ironman Hamburg

Am Sonntag starten Andreas und Michael Raelert zusammen auf der Langdistanz des Ironman Hamburg – zum ersten Mal gemeinsam seit dem Ironman Hawaii 2012. Wir hatten die Raelert Brothers im Livetalk zu Gast.

Andreas Raelert: „Ich muss am Sonntag gewinnen“

Das Ziel von Andreas Raelert für den Ironman Hamburg am kommenden Sonntag ist ganz klar der Sieg. Der Rostocker will zur Weltmeisterschaft nach Hawaii und sieht nun seine letzte Möglichkeit, sich zu qualifizieren. Wie seine Vorbereitung lief und ob es einen Plan B gibt, verrät er im Interview.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar