Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Anne Reischmann bloggt

Anne Reischmann bloggt: Die Wildcard für die PTO European Open

Anne Reischmann ist eine von vier Athletinnen, die eine Wildcard für die PTO European Open erhalten hat. Im Blog berichtet sie, wie es ihr damit geht und wie sie dem Rennen entgegenblickt.

Anne Reischmann bloggt: Saisonstart im Trainingslager

Ein Trainingslager, aus dem man erholt und frisch nach Hause fliegt? Schwer vorstellbar, doch genau so ist es Profitriathletin Anne Reischmann ergangen. Aber lest selbst.

Die Ironman-70.3-WM aus Profisicht

Profitriathletin Anne Reischmann erzählt euch im Blog, wie es ihr bei der Ironman-70.3-WM ergangen ist und mit welchem Highlight es in wenigen Wochen bei ihr weitergeht.

Anne Reischmann bloggt: Wie man aus einem DNF das Beste macht

Eine Reifenpanne ist immer ärgerlich, ganz besonders jedoch, wenn sie im Wettkampf auftritt. Genau das ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Dresden passiert. Im Blog erzählt sie euch, wie sie die Enttäuschung überwunden hat.

Ein missglücktes Saisonhighlight

So hat sich Anne Reischmann ihr erstes Saisonhighlight beim Ironman 70.3 Elsinore nicht vorgestellt. Nach einem Sturz muss sie nun erst einmal umplanen.

Neues Bike mit neuer Position

Mit Argon 18 hat Anne Reischmann einen neuen Sponsor für die zweite Disziplin. Im Blog nimmt sie euch mit in die Findungsphase der optimalen Sitzposition.

Tipps für das Schwimmen im Freiwasser

Die erste Trainingseinheit im Freiwasser ist immer etwas ungewohnt und kann frustrierend sein. Damit euch das nicht im Wettkampf passiert, gibt Anne Reischmann Tipps, wie ihr das Freiwassertraining gestalten könnt.

Ein erfolgreiches Trainingslager mit Zwischenfällen

Gute drei Wochen war Anne Reischmann im Trainingslager auf Fuerteventura. Da blieb viel Zeit für unangenehme Zwischenfälle.

Die Gedanken einer Profiathletin zur Saisonplanung

Während bei den meisten Agegroupern die Saisonplanung zum jetzigen Zeitpunkt größtenteils abgeschlossen sein dürfte, können sich Profis etwas länger Zeit lassen. Anne Reischmann erzählt euch, welche Gedanken sie dazu beschäftigen.

So steige ich nach der Saisonpause wieder in die Trainingsroutine ein

Der Einstieg ins strukturierte Training fällt nach der Off-Season oftmals nicht besonders leicht. Profis wie Anne Reischmann geht es da nicht anders – in ihrem Blog erzählt sie euch, wie sie das Ganze angeht und was ihr beachten könnt.

Ein fast perfekter Tag bei der Ironman-70.3-WM

Vor einer Woche konnte Anne Reischmann einen dicken Haken hinter ihr Ziel "Top Ten der Welt" machen. Heute nimmt sie euch mit in ihren Renntag bei der Ironman-70.3-WM in St. George.

Die Olympischen Spiele aus Sicht einer Profiathletin

Wie blickt eine Profiathletin auf ein sportliches Großereignis, wenn sie selbst nicht daran beteiligt ist? Anne Reischmann hat ihre Gedanken zu den Olympischen Spielen zusammengefasst.

Der erste Sieg als Triathlonprofi beim Ironman 70.3 Les Sales d’Olonne

Wo soll ich anfangen? In meinem Kopf herrscht noch ein ziemliches Durcheinander: Erschöpfung von zwei Mitteldistanzen innerhalb einer Woche, riesengroße Freude über meinen ersten...

Von einer Enttäuschung zum Erfolg

Der Saisonbeginn lief für Anne Reischmann nicht besonders zufriedenstellend. In ihrem Blogartikel erzählt sie, wie aus der Enttäuschung ein vierter Platz bei der Challenge Walchsee wurde.

Verletzung im Anmarsch?

Schmerzen beim Training kennen viele Sportler. Bahnt sich eine Verletzung an? Diese Frage musste sich Anne Reischmann ebenfalls stellen und berichtet euch hier von ihren Erfahrungen.

Meine Erfahrungen zum „Blood Flow Restriction Training“ im Triathlon

Hartes Training und das auch noch unter verminderter Blutzufuhr – das klingt definitiv nicht nach Spaß. Anne Reischmann berichtet euch von ihrem Trainingsblock mit dem "Blood Flow Restriction Training".

Mein persönlicher Rennbericht vom Ironman 70.3 Dubai

Mit ihrem Rennverlauf beim Ironman 70.3 Dubai war Anne Reischmann zunächst ziemlich enttäuscht. Sie betrachtet den Wettkampf noch einmal reflektiert und teilt ihre Erfahrungen mit euch.

Trainingslager mit Kurzdistanz-Experten

Trainingslager sind für Profis intensive Arbeitswochen. Anne Reischmann berichtet euch in ihrem Blog, wie es ihr auf Fuerteventura ergangen ist und wie sich die Trainingsinhalte von Lang-, Mittel- und Kurzdistanzlern miteinander vereinbaren lassen.

Unsicherheit bei der Saisonplanung

Die wichtigsten Rennen der Saison sind Ende Januar normalerweise bereits fest im Kalender eingeplant. In diesem Jahr ist diese Planung oft von Ungewissheit geprägt – das gilt auch für Profis. In ihrem neuesten Beitrag erzählt euch Anne Reischmann, wie sie mit der Situation umgeht.

Trainingslager im Winter

Engadin statt Fuerteventua: Anne Reischmann berichtet in ihrem neuesten Blog, wie ein typischer Tag im Trainingslager in Engadin aussieht und welche Vorteile das Training in der Nähe der Heimat hat.

Die richtige Ernährung im Trainingsalltag

In dieser Ausgabe des Blogs erzählt euch Anne Reischmann, worauf sie bei ihrer alltäglichen Ernährung achtet und wie sie sich optimal für bestimmte Trainingseinheiten versorgt.

Off-Season bedeutet Urlaub vom Trainingsalltag

Eins vorweg – obwohl ich sehr gern trainiere, bin ich ein großer Fan der Off-Season und freue mich jedes Jahr darauf. Seitdem ich meine...

Chaos beim Clash Daytona

Bei einem Wettkampf kann viel schief gehen. Das geht oftmals mit großer Enttäuschung einher, mit der man umgehen muss. Anne Reischmann berichtet euch vom Rennwochenende beim Clash Daytona, das für sie alles andere als optimal lief.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar