Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Challenge Roth 2023

8:08:21 Stunden: Daniela Ryf gewinnt Challenge Roth in Weltbestzeit

Sie hat es wahr gemacht: Daniela Ryf hat die Challenge Roth 2023 gewonnen und die zwölf Jahre lang bestehenden Weltbestzeit von Chrissie Wellington um fast zehn Minuten unterboten.

Challenge Roth: Keine außergewöhnlichen Aero-Maßnahmen erlaubt

Mit verschiedenen aerodynamischen Maßnahmen sorgte Joe Skipper in diesem Jahr für erstaunte Blicke auf der Radstrecke. Bei der Challenge Roth muss der Brite allerdings auf Flaschen und Camelback verzichten.

Challenge Roth: Starterfelder und Live-Übertragung im Überblick

Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern wird am Sonntag ein Starterfeld auf das "Go" warten, dass einer Weltmeisterschaft gleicht. Hier findet ihr das Teilnehmerfeld und alle Informationen zur Übertragung.

Challenge Roth: Favoritencheck der Männer

Es ist das beste Starterfeld, das es bei der Challenge Roth je gegeben hat. Diesen Satz hat man in den vergangenen Jahren häufig gehört. Oftmals hätte man über diese Aussage vortrefflich diskutieren können. Bei der diesjährigen Austragung ist es allerdings eindeutig, dass die Leistungsdichte der gemeldeten Athleten in der Rother Historie ihresgleichen sucht. Die Favoritenanalyse.

Challenge Roth: Die Favoritinnen im Check

Das Starterfeld der Frauen gleicht einem Who's who des Triathlons. Deshalb ist davon auszugehen, dass das Rennen an der Spitze schnell wird. Sogar die Weltbestzeit von 2011, aufgestellt von Chrissie Wellington in Roth, könnte fallen. Die Vorschau.

Nils Frommhold über sein geplantes Karriereende: „Ich habe gemerkt, dass ich nicht mehr so extrem brenne“

Seit 15 Jahren ist Nils Frommhold als Profitriathlet aktiv, Ende dieses Jahres soll Schluss sein. Im Interview spricht der 36-Jährige über die Entscheidung, die Karriere zu beenden, persönliche Highlights und die Herangehensweise an seine letzte Teilnahme bei der Challenge Roth.

Warum Chrissie Wellington um ihre Weltbestzeit bangen muss (und Familie Walchshöfer den Ironman rettet)

Das Triathlonjahr 2023 wird anders. Über allen Prognosen für den Saisonverlauf schwebt die Auslagerung des WM-Männerrennens von Ironman von Kona nach Nizza, in der viele den Anfang vom Ende des Ironman Hawaii sehen. Ausgerechnet aus dem Frankenland kommt Schützenhilfe.

Das Starterfeld der Frauen: Fällt die Weltbestzeit bei der Challenge Roth?

Auch das Frauenfeld der Challenge Roth ist nun verkündet und verspricht ein packendes Rennen über 226 Kilometer. Die Langdistanz-Weltbestzeit könnte fallen.

Das Starterfeld der Männer: Topstars bei der Challenge Roth

Das Warten hat ein Ende: Das Männer-Starterfeld der Challenge Roth 2023 ist veröffentlicht und wir stellen die Topfavoriten vor. Das Frauen-Feld folgt am Donnerstag.

Der Termin für die Challenge Roth 2023 steht

Der Termin für die Challenge Roth 2023 steht fest. Dank ausführlicher Gespräche der Beteiligten kommt es zu keinen Überschneidungen der großen deutschen Langdistanzen.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar