Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Challenge Wanaka

RaceRanger: Sebastian Kienle ist begeistert

RaceRanger nimmt die nächste Hürde für einen dauerhaften Einsatz im Profibereich. Sebastian Kienle ist nach erstem Test überzeugter Nutzer des Gerätes.

Challenge Wanaka: Sebastian Kienle startet Abschiedstour mit Podestplatz

Sebastian Kienle ist mit einem dritten Platz in Neuseeland in seine “Discontinued-Tour” gestartet.

Kick-off von Kienles „Discontinued-Tour“ bei der Challenge Wanaka

Es ist so weit, die Saison 2023 kommt in den Gang. Sebastian Kienle startet bei der Challenge Wanaka in seine Abschiedssaison.

Sebastian Kienle startet letzte Saison mit der Challenge Wanaka

2023 wird das letzte Jahr in Sebastian Kienles Profikarriere sein. Nun steht auch das erste Rennen fest: Am 18. Februar startet Kienle in Neuseeland bei der Challenge Wanaka.

Nach Challenge Wanaka auch Ironman Neuseeland abgesagt

Der Ironman Neuseeland kann nicht wie geplant als erste Volldistanz des Serienveranstalters im Jahr 2022 stattfinden. Die Absage hat auch Auswirkungen auf die Entwicklung eines neuen Windschatten-Detektors.

Challenge Wanaka abgesagt

Einreisesperre, Quarantäne und Beschränkungen für Großveranstaltungen in Neuseeland aufgrund der Coronapandemie führt zu Verschiebung des Rennens auf das Jahr 2023.

Vom ersten Date bis zum Betrug

Nils Flieshardt und Frank Wechsel treffen sich zum Podcast und überlegen, ob es auch in einer neuen Dating-App für Triathleten zum Match gekommen wäre. Doch schon vor der Auflösung dieser Frage geht es um Missbrauch und Betrug.

Die beeindruckenden Bilder der Challenge Wanaka 2021

Kyle Smith und Hannah Wells haben sich den Sieg bei der Challenge Wanaka 2021 gesichert. Die Rennen in traumhaft schöner Kulisse auf Neuseelands Südinsel in unserer Bildergalerie.

Braden Currie kämpft um seinen vierten Sieg bei der Challenge Wanaka

Die Challenge Wanaka kann trotz neuer Coronabeschränkungen in Neuseeland stattfinden. Bei dem Rennen auf der Südinsel schielen vor allem Braden Currie und Hannah Wells auf einen erneuten Sieg.

Renn(vorbereitung)en und ein kontroverses Sponsorenkarussell

Im aktuellen Podcast: Frank Wechsel und Simon Müller über die erste Profi-Startliste des Ironman Südafrika, die eindrucksvolle Challenge Wanaka und Franks lehrreiche Erlebnisse aus seinem Trainingslager auf Fuerteventura, zweifelhafte Sponsorings von Kristian Blummenfelt, Cameron Wurfs erste Etappenrundfahrt für Ineos, die Absage des Tokio-Marathons wegen des Coronavirus und vieles mehr.

Die schönsten Impressionen der Challenge Wanaka 2020

Die Challenge Wanaka gehört weltweit zu den spektakulärsten Wettkämpfen im Rennkalender. Hier kommen die beeindruckenden Bilder von der malerischen Mitteldistanz aus Neuseeland.

Braden Currie wiederholt Vorjahressieg bei Challenge Wanaka

Während Braden Currie bei der Challenge Wanaka seinen Vorjahressieg in der Heimat wiederholt, gewinnt Radka Kahlefeldt das Frauenrennen.

Braden Currie und Hannah Wells gehen als Favoriten bei der Challenge Wanaka ins Rennen

Nachdem Ironman mit gut einer Handvoll Mitteldistanzrennen bereits in das 2020 gestartet ist, beginnt nun auch das Challenge-Rennjahr mit der Mitteldistanz im neuseeländischen Wanaka – und den beiden Vorjahressiegern Braden Currie und Hannah Wells, die als Favoriten in den Wettkampf gehen.

Triathlon: Rund um die Welt. Und um Hawaii.

Javier Gomez hat am Wochenende für ein erstes Ausrufezeichen in der noch jungen Saison gesorgt. Doch er ist nicht der einzige Triathlet (und Geelong nicht der einzige Triathlon), über den Simon Müller und Frank Wechsel in der neuesten Episode von Carbon & Laktat sprechen. Die Themen handeln von Ketonen bis Klagenfurt, Nizza bis Neuseeland, Höhentrainingslagern und Dopingabgründen. Wie immer mit einigen Anekdoten und ganz viel Meinung!

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar