Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Daniel Baekkegard

Der Ticker vom Wochenende: Mitteldistanzen in Down Under und Ultraman auf Hawaii

Wenige Stunden oder drei Tage: Für die Wettkämpfe am vergangenen Wochenende wurde die Ausdauer der Teilnehmenden auf unterschiedliche Weise gefordert. Hier kommen die Ergebnisse im Überblick.

Zu Ende, bevor es begonnen hat: Daniel Bækkegård sagt Start für die Ironman-WM ab

Daniel Bækkegård, ein Mitfavorit für das Podium bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza, musste seinen Start für das am Wochenende stattfindende Saisonhighlight absagen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Das Starterfeld der Männer: Topstars bei der Challenge Roth

Das Warten hat ein Ende: Das Männer-Starterfeld der Challenge Roth 2023 ist veröffentlicht und wir stellen die Topfavoriten vor. Das Frauen-Feld folgt am Donnerstag.

Die Protagonisten des Ironman Hawaii 2022 im Athleten-Check

Kurz vor dem großen Showdown bei der Ironman-WM auf Hawaii stellen wir die Topathleten des Männer-Rennens vor. Wir analysieren die Stärken, Schwächen, Chancen und etwaige Auswirkungen im Hinblick auf mögliche Rennverläufe.

Baekkegard und Pallant-Browne werden Ironman-70.3-Europameister, Funk gewinnt in Walchsee und Jule Behrens wird Vizeweltmeisterin auf der Sprintdistanz

Das Wochenende hatte für Triathlonfans einiges zu bieten. Sprint, Staffel, Langdistanz – wir haben einige Ergebnisse zusammengefasst.

Ironman-70.3-EM in Dänemark, Sanders startet in Mont-Tremblant und von Berg gibt Ironman-Debüt in Nizza

Am Wochenende werden in Dänemark zwei neue Ironman-70.3-Europameister gesucht. In Kanada testet Lionel Sanders seine Form über die Mitteldistanz, während Rudy von Berg in seiner alten Heimat sein Langdistanz-Debüt gibt.

Fünfergruppe kommt zusammen in T2, Blummenfelt, Sanders und Wurf in der Verfolgung

Nach dem Radfahren geht im Männerrennen eine Fünfergruppe zusammen auf den Marathon, während Lionel Sanders, Kristian Blummenfelt und Cameron Wurf mit gut vier Minuten Rückstand die Verfolgung starten.

Bækkegård und Laidlow führen Sechsergruppe in T1, Chura bei den Frauen mit großem Vorsprung

Das Schwimmen der Ironman-WM in St. George ist vorbei. Während bei den Frauen Haley Chura alleine mit einem großen Vorsprung aus dem Wasser kam, führt Daniel Bækkegård die Spitzengruppe der Männer aus dem Wasser.

Laura Philipp und Marten Van Riel gewinnen Ironman 70.3 Dubai

Der Formtest in der Wüste wird zum Spektakel. Die Deutsche und der Belgier schnappen sich den Sieg in Rekordzeit. Kristian Blummenfelt landet auf Rang zehn.

Starkes Profifeld zum Saisoneinstieg beim Ironman 70.3 Dubai

Mit dem Ironman 70.3 Dubai steht am Samstagmorgen der erste große Wettkampf im Rennkalender, bei dem sich das stark besetzte Profifeld einem Formtest unterziehen kann.

Die Saisonstarts der Profis in Dubai und auf Lanzarote

Die Rennsaison steht in den Startlöchern, die Athletinnen und Athleten ebenfalls. Nach aktuellem Stand können wir uns auf attraktive Startfelder freuen, bei denen auch einige deutsche Namen für Aufsehen sorgen dürften.

Die schönsten Bilder vom Ironman Tulsa

Patrick Lange und Daniela Ryf gewinnen den Ironman Tulsa. Wir zeigen Impressionen von dem Rennen im US-Bundesstaat Oklahoma.

Patrick Lange gewinnt Ironman Tulsa mit überzeugender Gesamtleistung

Patrick Lange hat mit seinem Sieg bei der Ironman-Nordamerikameisterschaft in Tulsa ein erstes großes Ausrufezeichen in der Saison 2021 gesetzt. Hinter Lange komplettierten Jan van Berkel und Daniel Baekkegard das Podium. Florian Angert finishte als Siebter.

Lionel Sanders erkämpft sich beim Ironman 70.3 St. George den Titel

Mitteldistanz mit Herzschlagfinale: Lionel Sanders sichert sich beim Ironman 70.3 St. George in einem extrem spannenden Rennen den zweiten Sieg innerhalb von drei Wochen. Dreitz und Angert holen sich in Utah Platz sechs und sieben.

Die schönsten Bilder vom Ironman 70.3 Dubai

Daniela Ryf und Daniel Baekkegard siegen beim Ironman 70.3 Dubai. Hier kommen die besten Impressionen vom Renntag.

Baekkegard und Ryf gewinnen Ironman 70.3 Dubai, Stratmann und Clavel in den Top Ten

Der Däne Daniel Baekkegard gewinnt den Ironman 70.3 Dubai nach einer beeindruckenden Aufholjagd beim Laufen. Daniela Ryf wird ihrer Favoritinnenrolle gerecht und siegt im Rennen der Frauen mit großem Vorsprung.

Ironman 70.3 Dubai wird zum Rennen der Radfahrer

Im Starterfeld der Elite finden sich viele Experten der zweiten Disziplin. Bei den Männern gehören drei Skandinavier zum Topfavoritenkreis, bei den Frauen geht Daniela Ryf nach 17 Monaten Wettkampfpause wieder an den Start.

Daniel Bækkegård verstärkt das hep Sports Team

Internationale Verstärkung für das hep Sports Team: Der 24-jährige Ironman-Sieger Daniel Bækkegård unterschreibt einen Zweijahresvertrag und ist am Wochenende erstmals im grünen hep-Einteiler unterwegs.

Der Kickstarter

Er ist der drittjüngste Ironman-Sieger der Geschichte und sorgte mit seinem Zieleinlauf beim Ironman Klagenfurt 2019 für jede Menge Aufsehen. Daniel Bækkegård stieg in zwei Jahren von einem durchschnittlichen Kurzdistanzler zu einer der größten Nachwuchshoffnungen auf den Langstrecken auf. Ein Ausschnitt aus der Geschichte eines harten Arbeiters, der nur selten mit sich zufrieden ist. Das komplette Porträt findet ihr in der aktuellen triathlon 177.

Kristian Blummenfelt gewinnt Ironman 70.3 Bahrain

Kristian Blummenfelt verteidigt seinen Titel beim Ironman 70.3 Bahrain und siegt dominant vor Daniel Baekkegard und Casper Stornes. Eine der Szenen des Tages: Jan Frodeno beteiligt sich am Rennen mit sportlicher Geste.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar