Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Flora Duffy

Olympiatest und -quali in Paris: Zeitplan, Strecke, Favoriten und Livestream

Paris ruft zur Generalprobe für die Olympischen Spiele 2024: Vom 17. bis 20. August trifft sich die Kurzdistanz-Elite in der französischen Metropole, um Kurs und Bedingungen zu testen. Wer dabei ist? Wie sieht der Kurs aus? Und wo können die Rennen live verfolgt werden?

Gala in Nizza: Das sind die ersten Sieger der Global Triathlon Awards

Dame Flora Duffy und Gustav Iden sind die beste Triathletin und der beste Triathlet des Jahres 2022. Der Juryentscheid wurde am Freitagabend auf einer Gala in Nizza verkündet. Hier sind die weiteren Sieger.

Abu Dhabi: Flora Duffy verteidigt mit Finalsieg WM-Titel, Lena Meißner wird Dritte

Mit einem Sieg im letzten Saisonrennen hat sich Flora Duffy erneut zur Siegerin der World Triathlon Championship Series gekrönt. Lena Meißner landet in Abu Dhabi als Dritte auf dem Podium.

Blummenfelt-Nachfolge gesucht: Kurzdistanz-Elite kämpft um WM-Titel in Abu Dhabi

In Abu Dhabi geht es beim letzten WTCS-Rennen der Saison um die WM-Titel. Während es bei den Frauen auf ein Duell zwischen Georgia Taylor-Brown hinausläuft, haben Hayden WIlde und Alex Yee den Gesamtsieg der Männer im Auge.

WTCS in Bermuda und Mitteldistanzen in Südafrika sowie Mexiko

Während die Triathlonsaison hierzulande beendet ist, gibt es anderer Orts noch Wettkämpfe. Hier gibt es die Ergebnisse im Ticker.

Kienle und Co. vor dem Saisonfinale

Einige große Namen auf der Mittel- und Langdistanz stehen vor ihren letzten Rennen der Saison. Hier kommt der große Überblick zur Restformvernichtung.

Taylor Knibb wird erstmals Ironman-70.3-Weltmeisterin

Taylor Knibb hat sich zur Ironman-70.3-Weltmeisterin gekürt. Die US-Amerikanerin gewann die Mitteldistanz in St. George im US-Bundesstaat Utah souverän in einer Zeit von 4:03:20 Stunden. Spannend verlief das Rennen um die weiteren Podiumsplätze.

Die Favoritinnen der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft

Drei Wochen nach dem Ironman Hawaii fällt am Freitag fällt der Startschuss für das nächste WM-Rennen. In Utah findet die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft statt. Wir werfen einen Blick auf die Favoritinnen.

Flora Duffy bekommt Wildcard für die Ironman-70.3-WM in St. George

Flora Duffy wird bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in St. George an den Start gehen. Die Olympiasiegerin erhielt eine Einladung vom Veranstalter.

Alle Teams für den Collins Cup sind vollständig

Auch die Captains des Team International haben gewählt. Damit sind nun alle Teams für den Collins Cup am 20. August komplett.

Flora Duffy gewinnt WTCS-Rennen in Hamburg

Trotz einer Zehn-Sekunden-Zeitstrafe sichert sich die Olympiasiegerin von Tokio den Sieg beim Rennen an der Alster mit einem beherzten Lauf. Hinter Beth Potter komplettiert Lisa Tertsch das Podium. Landsfrau Laura Lindemann kommt als Fünfte ins Ziel.

World Triathlon Championship Series startet in Yokohama

Die Weltmeisterschaftsserie über die Kurzdistanz macht in Japan Station. Namhafte Startfelder versprechen spannende Rennen am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit.

Xterra-WM verlässt nach 25 Jahren Hawaii und rotiert zukünftig um die Welt

Bye-bye Hawaii! Die Xterra-WM im Crosstriathlon wird in Zukunft an wechselnden Standorten ausgetragen. Den Beginn macht Italien im Oktober. Der geringere Reiseaufwand könnte das Rennen für Europäer interessanter machen.

Flora Duffy darf sich auf Heimrennen bei World Triathlon Championship Series freuen

Nach 2018 und 2019 wird erneut ein WTCS-Rennen auf der Inselgruppe im Nordatlantik stattfinden.

Sanders gewinnt Ironman 70.3 Indian Wells vor Luis – Duffy und Wilde werden XTERRA-Weltmeister

Lionel Sanders verabschiedet sich mit einem Sieg in die Saisonpause, Flora Duffy und Hayden Wilde verlassen die Straße und Morgan Pearson läuft schneller als je ein Triathlet zuvor. Hier kommen die zusammengefassten Ereignisse des Wochenendes.

Flora Duffy gewinnt WTCS Abu Dhabi im Laufduell

Olympiasiegerin Flora Duffy war in Abu Dhabi nicht zu schlagen. Über die Sprintdistanz setzte sich die Frau von den Bermudas beim Laufen gegen ihre Konkurrentinnen durch. Beste Deutsche war Lisa Tertsch.

Weltmeister und Olympiasieger beim Finale der Super League

Am kommenden Samstag geht die Super League Triathlon Championship Series in die letzte Runde. Dafür hat der Veranstalter vier Wildcards an Athleten vergeben, die das Feld ordentlich aufmischen werden, inklusive Weltmeister und Olympiasieger.

World Triathlon sagt WTCS-Rennen auf den Bermudas ab

Das WTCS-Rennen auf den Bermudas sowie die Sprint-Weltmeisterschaften der Junioren und Agegrouper sind abgesagt. Aufgrund der Pandemie werden die Rennen in das nächste Jahr verschoben.

Taylor Knibb dominiert Grand Final, Duffy gewinnt dritten WM-Titel auf der Kurzdistanz

Mit einer beeindruckenden Soloradfahrt hat sich die junge US-Amerikanerin Taylor Knibb den Tagessieg beim Grand Final in Edmonton gesichert. Olympiasiegerin Flora Duffy belegt Rang drei und gewinnt damit den dritten Kurzdistanz-WM-Titel ihrer Karriere.

Lionel Sanders, Lukasz Wojt und Jesper Svensson kämpfen beim Ironman Copenhagen um die Hawaii-Slots

Letzte Chance für Lionel Sanders: Beim Ironman Copenhagen will sich der Kanadier auf den letzten Drücker noch das WM-Ticket für das nun verschobene Rennen in Kailua-Kona Anfang Februar 2022 sichern. Konkurrenz bekommt er dabei unter anderem von dem Deutschen Lukasz Wojt und dem Schweden Jesper Svensson.

Duffy lehnt Wildcard für Ironman-WM auf Hawaii ab

Olympiasiegerin Floria Duffy hat die für ihren Tokio-Sieg erhaltene Einladung zur Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii abgelehnt. Für sie haben andere Rennen Priorität.

WTCS führt beim dritten Saisonrennen in Montreal ein neues Format ein

Ein neues Rennformat steht an diesem Wochenende bei der WTCS in Kanada auf dem Programm. Durch die "Eliminierung" von Athleten soll zusätzlich Spannung geboten werden.

Flora Duffy und Kristian Blummenfelt werden zur Ironman-WM auf Hawaii eingeladen

Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Für ihre Olympiasiege erhalten Kristian Blummenfelt und Flora Duffy eine Einladung von Ironman, bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii an den Start zu gehen.

Die Analyse der Olympiarennen von Tokio

Manchmal sitzen die besten Experten nicht im Fernsehen, sondern davor. Daher kommt die Analyse zum Olympiarennen von Tokio auch von und mit Simon Müller.

Großes Glück für kleines Land

Noch nie hat ein Land mit so wenig Einwohnern eine olympische Goldmedaille gewonnen. Flora Duffy macht mit ihrem Sieg beim Triathlon von Tokio 62.000 Landsleute glücklich.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar