Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Hayden Wilde

Die Action vom Wochenende: Gwen Jorgensen siegt in Chile, Hayden Wilde in Australien

Während die US-Amerikanerin Gwen Jorgensen beim World Triathlon Cup in Chile von Disqualifikationen profitierte, überzeugte der Neuseeländer Hayden Wilde in Melbourne über die Mitteldistanz.

Super League Triathlon: Championship Series startet mit großen Namen an vier Orten

Die Championship Series der Super League Triathlon (SLT) geht in ihre fünfte Saison. Der Veranstalter hat jetzt die Termine für die vier Austragungsorte verkündet und erste Athleten bestätigt.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

Léo Bergère gewinnt WTCS-Finale und WM-Titel in Abu Dhabi

Überraschend hat sich der Franzose Léo Bergère mit dem Tagessieg beim WTCS-Finale in Abu Dhabi den Kurzdistanz-WM-Titel 2022 gesichert. Die favorisierten Alex Yee und Hayden Wilde belegten die Plätze vier und sechs und musste sich mit WM-Silber und -Bronze zufriedengeben.

Blummenfelt-Nachfolge gesucht: Kurzdistanz-Elite kämpft um WM-Titel in Abu Dhabi

In Abu Dhabi geht es beim letzten WTCS-Rennen der Saison um die WM-Titel. Während es bei den Frauen auf ein Duell zwischen Georgia Taylor-Brown hinausläuft, haben Hayden WIlde und Alex Yee den Gesamtsieg der Männer im Auge.

Hayden Wilde triumphiert, Jawad Abdelmoula überrascht

Der Neuseeländer entscheidet das WTCS-Rennen in Hamburg auf der zweiten Laufrunde. Hinter dem Australier Matthew Hauser schiebt sich der Marokkaner Abdelmoula noch mit einem Zielsprint am Franzosen Léo Bergère vorbei auf Rang drei. Bester Deutscher wird Lasse Lührs als Zehnter

World Triathlon Championship Series startet in Yokohama

Die Weltmeisterschaftsserie über die Kurzdistanz macht in Japan Station. Namhafte Startfelder versprechen spannende Rennen am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit.

Europacup in Portugal und Triathlon-Festival in Neuseeland

Am Wochenende haben einige Kurzdistanzler ihre ersten Rennen der Saison bestritten. Die Ergebnisse im Ticker.

Xterra-WM verlässt nach 25 Jahren Hawaii und rotiert zukünftig um die Welt

Bye-bye Hawaii! Die Xterra-WM im Crosstriathlon wird in Zukunft an wechselnden Standorten ausgetragen. Den Beginn macht Italien im Oktober. Der geringere Reiseaufwand könnte das Rennen für Europäer interessanter machen.

Sanders gewinnt Ironman 70.3 Indian Wells vor Luis – Duffy und Wilde werden XTERRA-Weltmeister

Lionel Sanders verabschiedet sich mit einem Sieg in die Saisonpause, Flora Duffy und Hayden Wilde verlassen die Straße und Morgan Pearson läuft schneller als je ein Triathlet zuvor. Hier kommen die zusammengefassten Ereignisse des Wochenendes.

Kristian Blummenfelt gewinnt Olympia-Gold vor Alex Yee und Hayden Wilde

Nach einem langen und erbitterten Dreikampf auf der Laufstrecke sichert sich der Norweger Kristian Blummenfelt in der Hitze von Tokio die Goldmedaille. Der Brite Alex Yee und Hayden Wilde aus Neuseeland gewinnen Silber und Bronze.

Materialstunde und furiose Formate

Neue Räder, eine revolutionär angekündigte Schlauchrückkehr von Schwalbe und vielseitige Resultate aus Italien, Portugal, Neuseeland und Güstrow. Unter anderem darüber sprechen Simon Müller und Nils Flieshardt in der neuen Episode von Carbon & Laktat.

Hanson mit Comeback-Sieg in Campeche, Sissons und Holland gewinnen Weltcup

Während die meisten Rennen aufgrund des Coronavirus bereits abgesagt wurden, fanden am vergangenen Wochenende trotzdem noch drei große Wettkämpfe mit hochklassigen Startfeldern statt.

Siege für Amberger und Wells beim Ironman 70.3 Geelong, Hayden Wilde läuft 13:47 Minuten über 5.000 Meter und Cameron Wurf beendet Algarve-Rundfahrt

Josh Amberger und Hannah Wells gewinnen in Geelong, Hayden Wilde bestätigt seine Laufform in der WTS-Vorbereitung und Cameron Wurf beendet die Algarve-Rundfahrt. Die Ereignisse des Wochenendes im Überblick.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar