Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman 70.3 Kraichgau

Road to Römer: Wettkampfluft schnuppern

Langsam wird es ernst: Im vorletzten Monat vor dem großen Saison-Höhepunkt stehen nicht nur Tests mit Wettkampf-Outfit und Rennverpflegung an, beim Ironman 70.3 Kraichgau testet Anna gleich einen ganzen Wettkampf.

Carbon & Laktat: Mut, Motivation und Muskelkater

Die Triathlonsaison ist in vollem Gange und das vergangene Wochenende war ein echtes Fest für Fans der Szene – sowohl auf als auch abseits der Strecken. Nils Flieshardt und Anna Bruder besprechen in dieser Episode, welche Lehren man aus den unterschiedlichen Rennen ziehen kann. Abschließend gibt es noch ein Fazit der persönlichen Erlebnisse im Kraichgau sowie einen Ausblick auf das, was noch bevorsteht.

Deutscher Doppelsieg: Laura Philipp und Rico Bogen gewinnen den Ironman 70.3 Kraichgau

Beim ersten großen Saisonereignis im deutschen Rennkalender setzte sich Lokalmatadorin Laura Philipp im „Land der 1000 Hügel“ bei den Frauen durch. Bei den Männern sorgte Rico Bogen für eine faustdicke Überraschung: Der Leipziger gewann im Kraichgau und ließ Topfavorit Patrick Lange hinter sich.

Ironman 70.3 Kraichgau: Formcheck mit Fragezeichen im Land der 1.000 Hügel

Beim Ironman 70.3 Kraichgau sind am kommenden Sonntag die Rollen der Topfavoriten zwar recht klar verteilt. Dennoch gibt es bei den Akteuren einige Ungewissheiten, die für ein spannendes Rennen sorgen dürften.

Ironman 70.3 Kraichgau: Starke Besetzung zum Saisonstart

Der Ironman 70.3 Kraichgau ist aus dem Rennkalender nicht wegzudenken und bei Agegroupern wie Profis sehr beliebt. Die Startliste ist bei Frauen und Männern mit prominenten Namen gespickt.

Update im deutschen Rennkalender: Ironman 70.3 Dresden findet nicht mehr statt

Ironman verkündet den Rennkalender für das Jahr 2023, dabei werden die Rennen in fünf unterschiedlichen Städten stattfinden. Nicht mit dabei ist die Mitteldistanz in Dresden.

Ironman gibt erste Termine für 2023 bekannt

Kalender raus und Daten eintragen: Die European Championship in Hamburg finden am 4. Juni 2023 statt, die 70.3-Rennen u. a. im Kraichgau oder auf Mallorca sind nun ebenfalls terminiert. Ab morgen (22. Juni 2022) ist Anmeldestart.

Vom Kraichgau in die Lausitz – mit Special Guest Justus Nieschlag

Justus Nieschlag hat am Wochenende im Vorbeigehen den Ironman 70.3 Kraichgau gewonnen. Welchen Stellenwert das Rennen und dessen Distanz in seiner Karriereplanung haben, verrät er im Gespräch mit Lars Wichert und Frank Wechsel. Die beiden blicken voraus auf das kommende Wochenende: Was bedeutet das Projekt Sub7/Sub8 für den Sport?

Nieschlag und Philipp gewinnen Ironman 70.3 Kraichgau

Einsam an der Spitze haben Justus Nieschlag und Laura Philipp die Profirennen beim Ironman 70.3 Kraichgau für sich entschieden.

Nieschlag gegen Funk und Zepuntke beim Ironman 70.3 Kraichgau

Beim Ironman 70.3 Kraichgau treffen am Sonntag im Kampf um den Sieg unter anderem Justus Nieschlag, Frederic Funk und Ruben Zepuntke aufeinander. Beim kleinen Frauenfeld steht das Duell zwischen Laura Philipp und Daniela Bleymehl im Vordergrund.

Die Vertagung des Sommers

Die letzte Woche war von großen Verschiebungen im nationalen Rennkalender geprägt: Der Ironman Hamburg wanderte in den August, der Ironman 70.3 Kraichgau sogar ins Jahr 2022. In den USA zeigt sich die Veranstaltungsszene dagegen derzeit relativ unbeeindruckt von der Coronapandemie. Nils Flieshardt und Frank Wechsel versuchen einen Überblick.

Ironman bestätigt Kraichgau-Absage

Nach der zuerst in den lokalen Medien verkündeten Absage des Ironman Kraichgau 2021 hat nun auch der Veranstalter diese bestätigt. Auch der Ironman 5150 wird erst wieder im Mai 2022 stattfinden.

Ironman 70.3 Kraichgau auch für 2021 abgesagt

Der Ironman 70.3 Kraichgau ist für 2021 abgesagt. Darüber berichten lokale Medien am Mittwochabend.

Ironman Hamburg startet am 29. August 2021

Der Ironman Hamburg kann nicht wie geplant am 6. Juni 2021 stattfinden und soll nun am 29. August in der Hansestadt über die Bühne gehen. Auch drei weitere Rennen werden erst später im Jahr starten.

Ironman sagt 70.3 Westfriesland ab

Der verbleibende Ironman-Rennkalender für Europa schrumpft aufgrund der Corona-Pandemie auf nur noch vier Rest-Rennen zusammen.

Ironman sagt 70.3-Rennen im Kraichgau für dieses Jahr ab

Der Ironman 70.3 Kraichgau wurde um ein Jahr verschoben, in Rapperswil versucht man es mit einem September-Termin.

Triathlon Buschhütten und Ironman 70.3 Kraichgau können nicht planmäßig stattfinden

Mit dem Triathlon Buschhütten sowie dem Ironman 70.3 Kraichgau sind nun auch die ersten deutschen Klassiker von Absagen oder Änderungen aufgrund des Coronavirus betroffen.

Ironman veröffentlicht erste Startlisten für deutsche Rennen

Ihr seid 2020 in Hamburg, Frankfurt oder im Kraichgau dabei? Dann könnt ihr jetzt einsehen, wer mit euch sonst noch so an der Startlinie steht.

Unsere Wochenenden bei der Frodeno-Show und Kienle-Gala

Simon Müller und Marvin Weber waren am Wochenende hautnah bei der Kienle-Gala in Samorin und der Frodeno-Show im Kraichgau dabei und haben mit den beiden Siegern gesprochen. Im Podcast berichten sie von ihren Eindrücken und diskutieren über das bisher ereignisreichste Triathlonwochenende des Jahres – inklusive vieler Anekdoten. Außerdem Thema: Alistair Brownlee gibt in zwei Wochen sein Langdistanz-Debüt und nimmt sich die Hawaii-Quali vor. Darüber hinaus reden die beiden über die Siege von Daniela Ryf und Andreas Böcherer in der Schweiz, den Bundesliga-Auftakt, die Frage, ob und wo wann im Sommer oberkörperfrei laufen sollte und vieles mehr.

Helle Frederiksen gewinnt Hitzerennen im Kraichgau

Die Dänin Helle Frederiksen gewinnt beim Ironman 70.3 Kraichgau in 4:31:26 Stunden. Alexandra Tondeur und Katrien Verstuyft belegen die Plätze zwei und drei, Anna-Lena Pohl steigt aus.

Ungefährdeter Frodeno-Sieg im Kraichgau

Jan Frodeno liefert wieder einmal ab. Beim Ironman 70.3 Kraichgau kann er die Führung zwar erst auf dem Rad übernehmen, baut diese jedoch deutlich aus und siegt in 3:53:06 Stunden.

Lanzarote, St. Pölten und ganz viele Tests

Der wöchentliche Rückblick, Überblick und Glaskugelblick der Triathlonszene - von Lanzarote bis St. Pölten, von Kirchbichl bis Lübeck. Wie fühlt es sich an, Zweiter beim härtesten Ironman der Welt zu werden und nicht nach Hawaii zu dürfen? Welche Athleten testen ihre Form und ihr Material? Was erwartet uns am kommenden Wochenende? Womit beschäftigt sich die Redaktion gerade? Viele spannende Themen - von und mit Simon Müller und Frank Wechsel.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar