Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman Hawaii 2022

00:26:03

Am Rande des Rennens

Der Ironman Hawaii 2022 ist Geschichte. An erstmals zwei Renntagen gingen mehr Profis und Agegrouper als jemals zuvor an den Start. Mit ihnen fieberten tausende Zuschauer und Begleiter mit. Doch wie läuft so ein Renntag als Begleiterin oder als Begleiter ab? Wir waren mit der Crew von Canyon und der Familie des Agegroupers Björn "Festus" Nahnsen unterwegs und haben mit ihnen die Höhen und Tiefen eines WM-Rennens miterlebt.
00:11:29

Thorsten Schröder finisht den Ironman Hawaii zum zweiten Mal

20 Uhr ist normalerweise die Zeit seiner Auftritte, auf Hawaii war er um 18:40 Uhr durch: Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder hat zum zweiten Mal den Ironman Hawaii gefinisht. Der 54-Jährige brauchte 11:05:45 Stunden für die 226 Kilometer.

Carbon & Laktat: Das Fazit zum Ironman Hawaii 2022

Der Ironman Hawaii 2022 ist Geschichte. Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel blicken zurück auf die beiden Renntage von Kailua-Kona. Und sagen Mahalo für zwei intensive Wochen!

Alle Finisher aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz beim Ironman Hawaii 2022

Die Ironman-WM auf Hawaii 2022 hatte so viele Starter wie nie in der Geschichte des Rennens. Wir haben alle Ergebnisse der Finisher aus den deutschsprachigen Ländern für euch zusammengefasst.
00:04:43

Der Schnellste von fast 5.000: Agegroup-Weltmeister Christian Störzer nach dem Ironman Hawaii 2022

Der schnellste Nicht-Profi der Ironman-WM auf Hawaii 2022 kommt aus Metzingen: Christian Störzer konnte nicht nur seine Altersklasse M40-44 gewinnen, sondern holte sich mit einer Zeit von 8:31:26 Stunden auch den Gesamt-Altersklassensieg beim erstmals an zwei Tagen ausgetragenen Rennen auf Hawaii.

Die Agegroup-Weltmeister des Ironman Hawaii 2022

In 25 Altersklassen und bei den Handcycles wurden in den letzten Tagen die Weltmeisterschaften im Ironman (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen ausgetragen. Je zwei Titel gingen nach Deutschland und in die Schweiz sowie einen österreichischen Paratriathleten.
01:10:31

Ein letztes Mal: Kona Daily mit Sebastian Kienle, Olav Aleksander Bu, Lars Wichert und Lukas Stahl

Die Liveshow 2022 vom Alii Drive – am Tag nach dem zweiten Rennen der Ironman-WM 2022. Zu Gast sind Sebastia Kienle, der bei seinem letzten Rennen auf Hawaii den 6. Platz erreichte, Weltmeister-Coach Olav Aleksander Bu und die Agegrouper Lars Wichert und Lukas Stahl.

Die Bilder vom Marathon der Profimänner beim Ironman Hawaii

In neuer Rekordzeit ging es beim abschließenden Marathon ins Ziel. Die letzte Disziplin hielt Überraschungen und spannende Verfolgungen bereit.

Impressionen vom Radfahren beim Ironman Hawaii

Eine große Gruppe nach dem Schwimmen, viele Zeitstrafen und ein neuer Streckenrekord – all das hatte die zweite Disziplin beim Ironman Hawaii zu bieten.

Die erste Disziplin beim Ironman Hawaii 2022 in Bildern

Das Schwimmen am zweiten Renntag des Ironman Hawaii 2022 war der Auftakt für einen spannenden Tag auf der Pazifikinsel. Hier kommen einige Impressionen.
00:03:38

Kristian Blummenfelt: “I’m smashed and tired”

Kristian Blummenfelt konnte seinen Sieg bei der Ironman-WM in St. George (Utah) nicht wiederholen. Der Topfavorit musste auf der Laufstrecke seinen Trainingspartner Gustav Iden ziehen lassen und kam nach dem Überraschungszweiten Sam Laidlow als Dritter ins Ziel. Ein Grund, im nächsten Jahr – trotz Olympia-Vorbereitung – nach Hawaii zurückzukehren.
00:05:19

Patrick Lange: „Die Zeitstrafe kam aus dem Nichts“

Für den Weltmeister von 2017 und 2018 lief es nicht wie gewünscht: Schon beim Schwimmen konnte Patrick Lange nicht den Anschluss an die Spitze halten und verpasste so eine gute Ausgangsposition für das Radfahren. In der zweiten Disziplin bekam er eine fünfminütige Zeitstrafe und kam schließlich als Zehnter ins Ziel.
00:03:14

Sebastian Kienle verabschiedet sich mit Platz 6 vom Ironman Hawaii: „Ich bin mega happy“

Es war der letzte Zieleinlauf beim Ironman Hawaii für Sebastian Kienle: Der Weltmeister von 2014, der in den letzten Jahren mit einigem Verletzungspech zu kämpfen hatte, wurde bei seinem letzten Start in Kailua-Kona auf Platz 6 bester Deutscher.
00:03:55

Ironman-Weltmeister Gustav Iden: „Vom Start an hat alles richtig gut funktioniert!“

Nach Chelsea Sodaros Sieg am Donnerstag gewinnt auch Gustav Iden bei seiner erst zweiten Langdistanz sein Kona-Debüt. Mit neuem Strecken- und Marathonrekord verabschiedet er sich aber nun erst einmal von der Langdistanz und setzt sein Ziel auf die Olympischen Spiele 2024.

Gustav Iden gewinnt Ironman Hawaii in Rekordzeit vor Sam Laidlow und Kristian Blummenfelt

Gustav Iden hat als erster Norweger den legendären Ironman auf Hawaii gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich in Kailua-Kona mit neuem Streckenrekord durch. Sebastian Kienle wurde als Sechster bester Deutscher.

Die besten Bilder vom Marathon der Profifrauen beim Ironman Hawaii

Eine Langdistanz wird beim Marathon entschieden. Dieser Satz für das Phrasenschwein entsprach beim Ironman Hawaii der Frauen auf jeden Fall der Wahrheit.

Das Radfahren der Profifrauen beim Ironman Hawaii in Bildern

Starke Führungsfahrerinnen, starke Verfolgerinnen, vermeintlich rennentscheidende Zeitstrafen und eine Attacke – all das hatten die 180 Kilometer beim Ironman Hawaii zu bieten.

Chris Nikic finisht als erster Mensch mit Down-Syndrom den Ironman Hawaii

Er hat es geschafft! Der US-Amerikaner Chris Nikic hat als erster Mensch mit Down-Syndrom den Ironman Hawaii absolviert und ins Ziel gebracht. An seinem 23. Geburtstag erfüllte er sich nicht nur diesen Traum.
01:18:45

Kona Daily mit den Erlebnissen und Ergebnissen vom ersten Renntag der Ironman-WM

Im Studio: Die WM-Dritte Anne Haug und Coach Dan Lorang, der gestern gleich zweimal auf dem Podium vertreten war. Die schnellste deutsche Agegrouperin Henrike Guber. Der Gesamt-Erste Thomas Frühwirth, der die 226 Kilometer nur mit der Kraft seiner Arme bewältigt hat. Und: Unser Redakteur Simon Müller über einen denkwürdigen Tag.

Impressionen vom Schwimmen beim Ironman Hawaii 2022

Gewohnte Bilder, Überraschungen und gute Voraussetzungen für die zweite Disziplin – das alles gab es beim Schwimmen in der Kailua Bay.

Chelsea Sodaro holt ersten US-Sieg bei Ironman-WM seit 26 Jahren

Als Hawaii-Rookie sicherte sich Chelsea Sodaro mit einem überragenden Marathon in 8:33:46 Stunden den Ironman-Titel auf Hawaii. Hinter der 33-Jährigen kam Lucy Charles-Barclay als Zweite ins Ziel. Anne Haug wurde vor Laura Philipp Dritte.

Diese 497 deutschen Agegrouper sind für den Ironman Hawaii 2022 qualifiziert

Erstmals findet die Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona an zwei Tagen statt – mit dem größten Teilnehmerfeld aller Zeiten. Auch so viele Deutsche wie nie zuvor stehen auf der Startliste.
00:08:13

Ironman-Rookie mit 70: Uwe Schinz vor seiner Hawaii-Premiere im Gespräch

Uwe Schinz ist der zweitälteste Deutsche am Start beim Ironman Hawaii 2022. Der 70-Jährige ist jedoch nicht nur Triathlet – extreme Distanzen, egal ob Ultramarathons oder Ultraradrennen, sind sein Ding. Auch von körperlichen Rückschlägen lässt er sich nicht aufhalten. Beim Ironman Hawaii geht er nun als Rookie ins Rennen.

Vier außergewöhnliche Athleten beim Ironman Hawaii

Unter den mehr als 5.000 Athletinnen und Athleten bei der Ironman-WM sind einige, die es aus der Masse herausstechen und vor besondere Herausforderungen gestellt werden. Diese vier gehören dazu.
00:57:20

Kona Daily mit Rekordstarter Alexander Lang und Profimanagerin Wenke Kujala

Die Liveshow 2022 vom Alii Drive – mit dem Altersklassenathleten Alexander Lang, der den Ironman Hawaii so oft wie kein anderer Deutscher finishte. Außerdem gibt Wenke Kujala Einblicke in die Arbeit als Erdinger-Teamchefin.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar