Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman Nizza

Svenja Thoes nach früher WM-Qualifikation: „Ich reise mit großen Ambitionen nach Nizza“

Durch Rang zwei beim Ironman Cozumel hat die Deutsche das Nizza-Ticket für 2024 schon in der Tasche. Wir haben mit ihr über dieses etwas andere Rennen, Überraschungsmomente und ihre Lehren aus Hawaii gesprochen.

Zwölfergruppe mit Frodeno nach Schwimmen an der Spitze, Lange eineinhalb Minuten zurück

Der Startschuss zur Ironman-WM in Nizza ist gefallen. Nach dem Schwimmen befinden sich Jan Frodeno und Sam Laidlow in einer zwölfköpfigen Spitzengruppe. Patrick Lange und Magnus Ditlev liegen eineinhalb Minuten dahinter.

Profi-Diskussion: Eine Mittellinie, drei Optionen

Was ist die Mittellinie der Straße und wie gehe ich im Rennen damit um? Diese Frage beschäftigt die Profis vor der Ironman-Weltmeisterschaft von Nizza. Als imaginärer Gast dabei: Lionel Sanders.

Zweitgrößtes Team: 249 Deutsche für die Ironman-WM der Männer in Nizza gemeldet

Mit 249 Männern stellt Deutschland das zweitgrößte Kontingent der Männer-WM von Ironman am Sonntag in Nizza. Nur die Amerikaner bringen mehr Athleten an den Start. Wir spielen ein bisschen mit den Zahlen.

Zu Ende, bevor es begonnen hat: Daniel Bækkegård sagt Start für die Ironman-WM ab

Daniel Bækkegård, ein Mitfavorit für das Podium bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza, musste seinen Start für das am Wochenende stattfindende Saisonhighlight absagen.

Ironman-WM in Nizza: Wir wollen deine Geschichte hören

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr die Ironman-WM für Athletinnen und Athleten an unterschiedlichen Orten und Zeitpunkten ausgetragen. Den Anfang machen die Männer am 10. September in Nizza. Du bist Teil der Premiere? Dann wollen wir deine Geschichte zur Qualifikation hören.

Frankfurt, Hamburg, Roth, Hawaii, Nizza: Die Renntermine für 2024

Kaum hat der Rennsommer 2023 so richtig Fahrt aufgenommen, steht schon die Planung für 2024 an. Wir geben eine Übersicht über die großen Rennen im kommenden Jahr.

Oceanside, Hamburg, Nizza: Diese Rennen plant Jan Frodeno für 2023

Mit großer Spannung erwartet, jetzt ist es amtlich: Jan Frodeno gibt nach einer Saison zum Vergessen seinen Wettkampfkalender für 2023 bekannt. Triathlonfans bekommen die Chance, ihn noch einmal in Deutschland zu sehen.
00:12:20

Der Chef der Ironman-WM in Nizza im Gespräch: Wie sieht der Kurs aus – und startet Jan Frodeno?

Ives Cordier ist eine Ikone des französischen Triathlonsports, das Battle gegen den Amerikaner Mark Allen auf der Strecke von Nizza 1992 wurde zur Legende. Heute ist der 58-Jährige für den Ironman an der Côte d’Azur verantwortlich.
00:03:39

Bob Babbitt: „Ich würde gern die Männer und Frauen an einem Ort racen sehen“

Bei den Global Triathlon Awards in Nizza wurde Bob Babbitt mit den "Lifetime Kudos" für sein Lebenswerk als Contributor für den Triathlonsport geehrt. Der Kalifornier hat eine klare Meinung zur Aufteilung der Ironman-WM-Rennen für die Männer in Nizza und die Frauen in Kailua-Kona …

Carbon & Laktat: Nizza ohne Ironman

In Nizza wurden erstmals die Global Triathlon Awards verliehen: Zufall oder nicht? Frank spricht mit Nils Flieshardt über die Erlebnisse eines intensiven Kurztrips ans Mittelmeer.
00:07:24

Nachgefragt: Werden Gustav Iden und Kristian Blummenfelt bei der Ironman-WM in Nizza starten?

Seit der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft 2019 in Nizza haben Gustav Iden und Kristian Blummenfelt die Triathlonszene aufgemischt wie kaum ein anderer Athlet. Nun haben wir sie in Nizza wiedergetroffen.

Carbon & Laktat: Das Rennen des Jahres – irgendwann im April, irgendwo am Deich

Noch ein halbes Jahr bis zur Triathlon-WM in Hamburg – es geht in die heiße Phase. Auch für unseren Gast Daniel Unger. Und für die Redaktion sowieso. Warum? Das größte Rennen des Jahres wirft seine Schatten voraus. Irgendwann im April, irgendwo am Deich …

Nizza: Wer holt sich die ersten Global Triathlon Awards?

Zufall oder nicht? Am Freitagabend werden in Nizza die ersten Global Triathlon Awards verliehen. Die Zeremonie findet nur 300 Meter von der Stelle entfernt statt, wo am 10. September der nächste Ironman-Weltmeister gekrönt wird.

Ironman im TV – mit Tom Hanks und Werbung fürs triathlon-Abo

Der Rennkalender 2023 steht noch nicht einmal – und schon wird er wieder durcheinandergewürfelt. Das kann Tom Hanks egal sein, denn er hat den Ironman Hawaii bereits gefinisht. Lars Wichert und Frank Wechsel über das, was sie in diesem Jahr sehen und erleben wollen und werden.

Carbon & Laktat: Teamwork makes the dream work

Die Triathlonsaison 2022 hatte viele Facetten und besonders viele Höhepunkte. Welche das im Rückblick sind, ist auch abhängig vom ganz persönlichen Blickwinkel. Daher haben Nils Flieshardt und Frank Wechsel bei der letzten Epiosde von Carbon & Laktat in diesem Jahr nicht allein getalkt, laden euch ein zu einem Rundgang durch die Redaktion.

Carbon & Laktat: Moin Moin, Aloha und Bonjour!

Die Bombe ist geplatzt: Die Ironman-WM wird ab 2023 an zwei verschiedenen Terminen und Orten ausgetragen. Nils Flieshardt und Frank Wechsel wagen den Versuch, die Nachrichten und Reaktionen, die Gefühle und Prognosen in einem Podcast zusammenzufassen.

Zwischen Kona und Côte d’Azur: Ironman Hawaii vs. Ironman France im direkten Vergleich

Was würde die Verlegung der Ironman-WM von Hawaii nach Nizza sportlich bedeuten? Wir haben die Strecken, Bedingungen und Anforderungen der beiden Rennen direkt miteinander verglichen.

Ironman bestätigt: Nur Frauen in Kona 2023 – Männerrennen soll im Januar verkündet werden

Der nächste Ironman Hawaii am 14. Oktober 2023 wird als reines Frauenrennen ausgetragen. Das bestätigte nun auch der Veranstalter selbst in einer Pressemitteilung. Wo die Männer ihre Weltmeister finden sollen, lässt Ironman offen.

„Sonntag ist nur ein langer Trainingstag“

Nur eine Woche nach ihrem Sieg beim Ironman Nizza startet Svenja Thoes bei der Challenge Roth. Nach den aufregenden Tagen, die hinter ihr liegen, sieht Thoes das Rennen eher als lange Trainingseinheit.

Ironman Nizza wird verschoben

Aufgrund einer neu terminierten Wahl in der Region wird der Ironman Nizza ans Ende der Saison verlegt.

Eine wilde Fahrt im Sponsoren- und Rennkarussell

Nichts Genaues weiß man nicht, oder etwa doch? Nils Flieshardt und Marvin Weber drehen eine Runde im Sponsoren- und Rennkarussell und fachsimpeln darüber, welcher Athlet mit welchem Material bei welchem Rennen an den Start gehen könnte.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar