Dienstag, 5. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman Weltmeisterschaft

Bienvenue à Nice: Der Weltmeisterschaftskurs im Streckencheck

Alles anders: Der Kurs der ersten Ironman-Weltmeisterschaft in Europa könnte sich nicht stärker von dem auf Hawaii unterscheiden. Wir checken die Strecke in und um Nizza und geben einen Überblick über die geografischen Charakteristiken der Mittelmeermetropole.

Ironman Switzerland: Alistair Brownlee nicht mehr auf der Startliste

Mit nur noch zwei ausstehenden Qualifikationsmöglichkeiten für die kommende Ironman-WM am 10. September in Nizza, scheint es so, als ob ein großer Name der Szene an der Côte d'Azur fehlen wird.

Ironman-Weltmeisterschaft: Das Rennen um die letzten Profislots

Mit dem Ironman Frankfurt wurde am vergangenen Wochenende die letzte Phase für die Qualifikation zur Ironman-Weltmeisterschaft 2023 eingeläutet. Bei noch zwei ausstehenden Männer- und vier Frauenrennen sind die Möglichkeiten, sich ein Ticket zu sichern, mittlerweile begrenzt. Und es fehlen mitunter noch einige prominente Namen in der Liste der Qualifizierten. Ein Blick auf das Männerfeld.

Transfer des WM-Slots: Profi Ben Kanute wählt Hawaii 2024 statt Nizza 2023

Der Amerikaner, der sich vor der Bekanntgabe des neuen Austragungsortes für die WM qualifiziert hatte, zieht die Option, seinen Start zu verschieben. Familiäre Gründe gaben den Ausschlag für diese Entscheidung.

Chelsea Sodaro holt ersten US-Sieg bei Ironman-WM seit 26 Jahren

Als Hawaii-Rookie sicherte sich Chelsea Sodaro mit einem überragenden Marathon in 8:33:46 Stunden den Ironman-Titel auf Hawaii. Hinter der 33-Jährigen kam Lucy Charles-Barclay als Zweite ins Ziel. Anne Haug wurde vor Laura Philipp Dritte.

Svenja Thoes sagt Hawaii-Start ab

Svenja Thoes hat ihren Start bei der Ironman-Weltmeisterschaft abgesagt, wodurch sich die Anzahl der deutschen Profitriathletinnen auf sieben reduziert.

Die Ironman-WM bleibt als Zwei-Tages-Event auf Hawaii

Auch im nächsten Jahr wird die Ironman-Weltmeisterschaft als Event über zwei Tage ausgetragen. Außerdem wird es bei bestimmten Events zusätzliche Qualifikationsslots für Frauen geben.

Haug und Iden sind die WM-Favoriten der tri-mag.de-Leser

Ihr habt gewählt. Bei unserem Leser-Voting setzten sich zwei als Topfavoriten gehandelte Athleten auf den Ironman-WM-Titel in St. George durch. Anne Haug und Gustav Iden werden eurer Meinung nach das Rennen machen.

Wer gewinnt die Ironman-Weltmeisterschaft in Utah?

Wir haben euch bereits einen Überblick über die Favoritinnen und Favoriten bei der bevorstehenden Ironman-WM in St. George gegeben. Hier stellen wir euch kurz die Strecke vor – und ihr seid am Zug: Ihr könnt darüber abstimmen, wer eurer Meinung nach den Titel gewinnen wird.

Laura Philipp durch Corona ausgebremst

Mit Laura Philipp muss die nächste Anwärterin auf einen Podiumsplatz ihren Start bei der Ironman-Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende in St. George (Utah) absagen.

Weil keiner gefragt hat!

Seit letzter Woche Donnerstag gibt es nur noch ein Thema im Triathlon: die Absage Jan Frodenos für die Weltmeisterschaft in Utah. Wie wird mit Verletzungen umgegangen und wie funktioniert dabei die Kommunikation mit dem Trainer? Zudem gibt es einen Ausblick zum Ironman Texas sowie Tipps für die erste Freiwassereinheit des Jahres.

Ironman stockt Qualifikationsplätze für die Weltmeisterschaft auf

Nachdem die Slots für die Ironman-WM auf Hawaii 2022 zuletzt drastisch gekürzt wurden, erhalten nun wieder mehr Athleten die Chance, sich zu qualifizieren.

Duffy lehnt Wildcard für Ironman-WM auf Hawaii ab

Olympiasiegerin Floria Duffy hat die für ihren Tokio-Sieg erhaltene Einladung zur Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii abgelehnt. Für sie haben andere Rennen Priorität.

Ironman bietet Verschiebung des Kona-Starts auf 2022 oder 2023 an

Athleten, die sich für die Ironman-Weltmeisterschaft 2020 qualifiziert haben und 2021 nicht starten können, erhalten die Chance, ihren Platz auf das kommende Jahr oder auf 2023 zu verschieben. Für Qualifikanten der WM 2021 bietet der weltgrößte Triathlon-Veranstalter ebenfalls Lösungen an, wenn die Athleten nicht starten können. Die sind abhängig vom Qualifikationszeitpunkt.

Supersapiens wird Hauptsponsor des Ironman Hawaii

Nach einem Hersteller für vegane Nahrungsergänzungsmittel folgt ein System zur Messung der Blutglukose: Supersapiens wird neuer Hauptsponsor der Ironman-Weltmeisterschaft sowie weiterer Rennen in Europa.

Anne Haug erhält Bayerischen Sportpreis

Ironman-Weltmeisterin Anne Haug ist am vergangenen Wochenende beim "Bayerischen Sportpreis 2020" in der Kategorie "Sportmomente für die Ewigkeit" ausgezeichnet worden.

Dominik Rueß muss auf die Weltmeisterschaft verzichten

2020 wäre sein dritter Start als Agegrouper auf Hawaii gewesen. Doch da Dominik Rueß 2021 als Profi antreten will, hat er sich dazu entschieden, vorerst nicht nach Kona zu reisen.

Verständnis, Erleichterung, Enttäuschung und offene Fragen – die Stimmen zur Verschiebung des Ironman Hawaii

Nach Wochen der Ungewissheit hat Ironman am späten Donnerstagabend eine Entscheidung getroffen: Die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii wird vom 10. Oktober auf den 6. Februar 2021 verschoben. Erste Stimmen zu der Entscheidung aus dem deutschen Profilager, von deutschen Agegroupern und Trainern sowie aus der Reisebranche.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar