Freitag, 8. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman WM

Verschiedene Locations für Frauen und Männer: Die Stimmen der Profis zur Ironman-WM

Die Ironman-Weltmeisterschaft wird im nächsten Jahr an zwei verschiedenen Orten stattfinden. Wir haben einige Profis nach ihrer Meinung gefragt.
00:06:14

Bike-Check mit dem BMC-Team beim Ironman Hawaii

Im ersten Rennen des diesjährigen Ironman Hawaii war das BMC-Team bereits erfolgreich. Chelsea Sodaro wurde bei ihrem Kona-Debüt Weltmeisterin. Nun gilt es, beim zweiten Rennen auch die Männer sicher und schnell auf die Strecke zu schicken. Wir haben mit dem technischen Koordinator des BMC-Teams, Stefano Cattai, gesprochen und uns das Rad von Chris Leiferman etwas genauer angeschaut.

Die Ironman-WM bleibt als Zwei-Tages-Event auf Hawaii

Auch im nächsten Jahr wird die Ironman-Weltmeisterschaft als Event über zwei Tage ausgetragen. Außerdem wird es bei bestimmten Events zusätzliche Qualifikationsslots für Frauen geben.

Die Themen der Juni-Ausgabe

Die 200. Ausgabe der triathlon ist ab sofort erhältlich. Neben einem umfassenden Rückblick auf die Ironman-WM findet ihr darin spannende Themen für euer Training.

Impressionen vom Training auf der Schwimmstrecke

Die Ironman-WM am Samstag beginnt mit dem Schwimmen im Sand Hollow Reservoir. Es werden die ersten Weltmeisterschaften mit Neoprenanzügen – denn das klare Wasser hat nur 15 Grad. Wir waren beim Training dabei.

„Die Laufstrecke sah auf dem Papier viel schlimmer aus“

Für Andreas Dreitz ist St. George kein unbekanntes Pflaster. Im letzten Jahr startete er beim Ironman 70.3 und ist daher mit den Höhenmetern und Wetterbedingungen schon vertraut. Überhaupt liebt es der Bayer, bei Rennen in Amerika zu starten. Warum und was er für den Samstag erwartet, erzählt der 33-Jährige im Interview.

Bitter! Carolin Lehrieder muss WM-Start in Utah absagen

Sie ist seit einigen Tagen vor Ort in Utah. Doch bereits seit ihrer Ankunft in den USA fühlte sich Carolin Lehrieder körperlich nicht gut. Nun ist klar: Die Würzburgerin ist an Corona erkrankt und musste ihren Start bei der Ironman-WM absagen.

Joe Skipper sagt den Start bei der Ironman-WM ab

Nach Javier Gomez muss nun auch der Brite Joe Skipper seine Teilnahme an der kommenden Ironman-WM in Utah aufgrund einer zurückliegenden Covid-19 Infektion absagen.

Die Profi-Startlisten der Ironman-WM in Utah

Für 68 Profis geht es in zwei Wochen in Utah um den ersten Weltmeistertitel des Jahres. Unter ihnen sind auch acht Athleten aus Deutschland.

Jan Frodeno sagt Start bei Ironman-WM in St. George ab

Nachdem die Gerüchteküche zuletzt fast am Überkochen war, meldet sich Jan Frodeno nun persönlich zu seinem Start bei der Ironman Weltmeisterschaft im Mai zu Wort.

Ironman-WM in St. George ohne Jan Frodeno?

Der dreifache Weltmeister Jan Frodeno wird seinen Titel bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Utah am 7. Mai womöglich nicht verteidigen. Gerüchte um eine Absage scheinen sich nun zu bewahrheiten.

Ironman stockt Qualifikationsplätze für die Weltmeisterschaft auf

Nachdem die Slots für die Ironman-WM auf Hawaii 2022 zuletzt drastisch gekürzt wurden, erhalten nun wieder mehr Athleten die Chance, sich zu qualifizieren.

Duffy lehnt Wildcard für Ironman-WM auf Hawaii ab

Olympiasiegerin Floria Duffy hat die für ihren Tokio-Sieg erhaltene Einladung zur Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii abgelehnt. Für sie haben andere Rennen Priorität.

Pokerspiel und „individuelle Lösungen“ für Hawaii-Qualifikation

Die USA haben ein Einreiseverbot für Personen aus zahlreichen Ländern kommend verhängt. Das hat Auswirkungen auf Athleten, die für die Ironman-WM 2021 auf Hawaii qualifiziert sind oder sich noch qualifizieren wollen. Betroffene sollen sich an den Veranstalter wenden.

Ironman bietet Verschiebung des Kona-Starts auf 2022 oder 2023 an

Athleten, die sich für die Ironman-Weltmeisterschaft 2020 qualifiziert haben und 2021 nicht starten können, erhalten die Chance, ihren Platz auf das kommende Jahr oder auf 2023 zu verschieben. Für Qualifikanten der WM 2021 bietet der weltgrößte Triathlon-Veranstalter ebenfalls Lösungen an, wenn die Athleten nicht starten können. Die sind abhängig vom Qualifikationszeitpunkt.

Christopher Dels wird Ironman-WM-Titel wegen Verstoßes gegen Anti-Doping-Code aberkannt

Nachdem Christopher Dels im November nachträglich zum besten Agegrouper auf Hawaii 2019 und Weltmeister seiner Altersklasse gekürt wurde, muss der 35-Jährige seinen Titel nun wieder abgeben und wurde von der WADA wegen eines Verstoßes gegen den Anti-Doping-Code für 14 Monate gesperrt, wie Ironman heute bekanntgegeben hat.

Die Highlights der Triathlon-Saison 2019

Ein historisches Jahr für den Triathlon: Das Aufeinandertreffen der Weltmeister beim Ironman Frankfurt, neue deutsche Bestzeit der Frauen beim Ironman in Kopenhagen, Heimsieg für Andreas Dreitz bei der Challenge Roth, Gustav Iden lässt die Altmeister des Sports bei der 70.3-WM in Nizza hinter sich und abschließend der deutsche Doppelsieg auf Hawaii von Anne Haug und Jan Frodeno. Alle Höhepunkte der Triathlon-Saison 2019 in 261 Sekunden.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar