Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman World Championship

Die optimierte Ernährung von Anne Haug – oder: Von Post-Covid aufs Podium

Anne Haug ist mit neuem Marathonrekord auf den zweiten Platz der Ironman-Weltmeisterschaften von Hawaii gerannt. Caroline Rauscher und Frank Wechsel sprechen im Podcast „Pasta Party“ mit der 40-Jährigen, die auch für das kommende Jahr eine weitere Optimierung anstrebt.

Neues für Nizza: Erweiterte Qualifikationsmöglichkeiten für die Ironman-Weltmeisterschaft

Gut eine Woche nach der Ironman-WM der Frauen auf Hawaii hat der Veranstalter nun das Qualifikationssystem für die Titelkämpfe 2024 in Nizza bekannt gegeben. Athletinnen erhalten zusätzliche Möglichkeiten, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen.

Wenig Stoff, viel Spaß: Der Underpants Run in Bildern

Der Underpants Run ist ein fester Bestandteil der Rennwoche des Ironman Hawaii. Die Stimmung ist wahrscheinlich bei keinem anderen Event so ausgelassen. Dazu tragen nicht zuletzt die Outfits der Teilnehmenden bei.

Ironman Hawaii: Die WM-Favoritinnen im Check

Beim Ironman Hawaii wird in diesem Jahr ausschließlich eine Weltmeisterin gesucht. Im stark besetzten Feld zeichnet sich beim Kampf um das Podium ein offener Schlagabtausch ab.

38 Schweizerinnen, 20 Österreicherinnen und zwei Luxemburgerinnen starten beim Ironman Hawaii

Neben 147 Deutschen gehen auch 60 Athletinnen aus den deutschsprachigen Nachbarländern am Samstag bei der Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen an den Start. Wir haben alle Namen, Altersklassen und Wohnorte.

Von Abbing bis Zimmermann: Das sind die 147 deutschen Frauen bei der Ironman-WM auf Hawaii 2023

Sieben Profis und 140 Agegrouperinnen aus Deutschland gehen am Samstag bei der Ironman-WM auf Hawaii an den Start. Erstmals werden an der Kona- und Kohala-Küste nur die Frauen um die Titel kämpfen.

Generalprobe im Pazifik: Agegrouper und Profis testen beim Hoala Swim

Wer ausprobieren will, wie sich der Ozean in der Bucht von Kailua-Kona unter Rennbedingungen anfühlt, bekommt beim traditionellen Hoala Swim die Gelegenheit. Am Sonntag vor dem scharfen Start nutzten wieder zahlreiche Agegrouper und Profis das "Rennen", um die Schwimmform zu testen.

Einzelzeitfahren auf dem Queen K Highway: Nur ein Mann setzt sich gegen starkes Frauentrio durch

Schon im Vorfeld des Ironman Hawaii 2023 übernehmen die Frauen die sportliche Macht auf Big Island: Beim Kua Bay Time Trial gewann Lokalmatador Daniel Hill vor Melanie Baumann aus der Schweiz und der Deutschen Steffi Steinberg.

Mermaid mit Mission: Das neue Bike von Lucy Charles-Barclay

Für die Ironman-WM auf Hawaii hat die Rennmaschine der Vizeweltmeisterin einen neuen Anstrich bekommen. Das Cube Aerium C:68X von Lucy Charles-Barclay glänzt nun in einem Schuppenkleid, das an eine Meerjungfrau erinnern soll. Und selbstverständlich gehören Helm und Anzug ebenfalls zum Konzept.

Kona Town Fun Run: Erste Action auf dem Alii Drive

Der Kona Town Fun Run war in diesem Jahr das erste offizielle Event im Rennkalender der Ironman-WM. Hier kommen die Impressionen von der "Rennstrecke".

Ironman-Test: Hoala Swim beginnt erstmals mit Rolling Start

Der Ironman Hawaii wird am 14. Oktober erstmals nur für die Frauen gestartet – in zehn Startwellen. Beim Hoala Swim, dem traditionellen Testschwimmen eine Woche vor der WM, wird dagegen erstmals der Rolling Start durchgeführt.

Streckencheck auf Big Island: Die 226 Kilometer des Ironman Hawaii

Die Strecken des Ironman Hawaii haben es in sich: 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen durch tropische Hitze und karge Landschaften. Und trotzdem ist es ein Traum, der in diesem Jahr wieder für viele Triathletinnen wahr wird. Der Kurs im Check inklusive Rookie-Tipps.

54 Athletinnen: Liste der Profi-Starterinnen für Ironman Hawaii veröffentlicht

Gut zwei Wochen vor der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii hat der Veranstalter verkündet, welche Profiathletinnen in Kailua-Kona an den Start gehen werden. Die Liste hält eine Überraschung bereit.

Entwarnung vor der Ironman-WM auf Hawaii: Der Kilauea schweigt wieder

Dunkle Wolken lagen noch vor wenigen Tagen über der Kona-Küste, wo in dreieinhalb Wochen die Ironman-WM der Frauen stattfinden soll. Doch das Phänomen des Vog sollte bis dahin verschwunden sein – denn der Vulkan Kilauea schweigt wieder.

triathlon 214: Die Themen der Oktober-Ausgabe zur Ironman-WM

Mit der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift triathlon blicken wir zurück auf die Ironman-WM der Männer in Nizza und wagen einen Ausblick auf das Weltmeisterschaftsrennen der Frauen in Kailua-Kona. Diese und mehr Themen lest ihr in der triathlon 214.

Vier Wochen bis zum Ironman Hawaii: Dicke Luft in Kona

Heute in vier Wochen startet die Ironman-WM auf Hawaii – 2023 exklusiv für Frauen. Doch einen Monat vor dem besonderen Rennen herrscht dicke Luft in Kona. Grund ist der Kilauea.

Rien ne va plus: Die Bilder (und Emotionen) vom letzten Zieleinlauf des Jan Frodeno

Das war es. Jan Frodeno feiert in diesen Minuten seinen „Day 1 of Retirement“ mit einem Industriepartner an der Côte d’Azur. Ein Indoor-Cycling-Event, das man wohl als Abtrainieren bezeichnen muss. Denn Jan Frodeno hat seine Karriere beendet. Wir waren auch auf den letzten Metern dabei.

Zwölfergruppe mit Frodeno nach Schwimmen an der Spitze, Lange eineinhalb Minuten zurück

Der Startschuss zur Ironman-WM in Nizza ist gefallen. Nach dem Schwimmen befinden sich Jan Frodeno und Sam Laidlow in einer zwölfköpfigen Spitzengruppe. Patrick Lange und Magnus Ditlev liegen eineinhalb Minuten dahinter.

Eine würdige Weltmeisterschaft – oder nur ein Nice Tri(y)?

Die Ironman-Weltmeisterschaft findet an diesem Sonntag erstmals außerhalb der USA statt – für die Männer. War die nach 2022 verschobene 2021er-Auflage in Utah noch eine Notlösung, soll Nizza eine Dauerlösung sein. Wird das Rennen eine „richtige“ WM? Ein Kommentar.

Frodeno, Lange, Ditlev, Laidlow, Löschke, Arnold und Hoffmann: Die Stimmen zur Ironman-WM Nizza 2023

Es ist eine historische Ironman-Weltmeisterschaft: Zum ersten Mal starten die Männer außerhalb der USA und zum letzten Mal startet der dreifache Ironman-Weltmeister Jan Frodeno. Hier findet ihr die Stimmen der Top-Favoriten vor dem Rennen am Sonntag.

Profi-Diskussion: Eine Mittellinie, drei Optionen

Was ist die Mittellinie der Straße und wie gehe ich im Rennen damit um? Diese Frage beschäftigt die Profis vor der Ironman-Weltmeisterschaft von Nizza. Als imaginärer Gast dabei: Lionel Sanders.

Pressekonferenz in Nizza: Das sagen die Profis vor der Ironman-WM

Zehn Profis waren geladen zur Pressekonferenz vor der Ironman-Weltmeisterschaft der Männer am Sonntag in Nizza. Die Stimmen der Favoriten.

Ironman-WM in Nizza: Die 79 Schweizer, 46 Österreicher und zwei Luxemburger

Rund 2.200 Agegrouper gehen neben den gut 40 Profis am Sonntag bei der Ironman-Weltmeisterschaft der Männer an den Start. Neben 249 Deutschen sind auch gut halb so viele Athleten aus den deutschsprachigen Nachbarländern dabei.

Von Adelhardt bis Zindler: Die 249 deutschen Männer für die Ironman-WM in Nizza

Neben den fünf Profis Jan Frodeno, Patrick Lange, Franz Löschke, Jonas Hoffmann und Leonard Arnold gehen 244 Agegrouper aus Deutschland am Sonntag in das Rennen um die Ironman-WM der Männer. Hier sind alle Namen.

Kanonendonner am Kieselstrand: So läuft der Start der Ironman-WM in Nizza

Die Ironman-WM in Nizza wird wie die auf Hawaii aus dem Wasser gestartet. Ob an der Côte d’Azur auch ohne Neopren geschwommen wird, ist noch offen.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar