Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Jan Stratmann

Carbon & Laktat mit Special Guest: Aus Fehlern lernt man

In dieser Episode haben sich Anna Bruder und Lars Wichert Verstärkung ans Mikrofon geholt. Triathlonprofi Jan Stratmann berichtet von seinem Langdistanzdebüt, das er am vergangenen Wochenende beim Ironman Portugal gegeben hat.

Langdistanz-Debüt für Jan Stratmann: „Den größten Druck mache ich mir selbst“

Am kommenden Samstag wird Jan Stratmann beim Ironman Cascais in Portugal an den Start seiner ersten Langdistanz gehen. Im Interview spricht der 28-Jährige über die Vorbereitung, Zweifel und Ziele.

Jeweils zum zweiten Mal: Daniela Bleymehl und Frederic Funk gewinnen Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun

Dreifachtriumph bei den Frauen und Doppelsieg bei den Männern: Beim Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun haben die deutschen Profi-Triathleten den Kampf um die Podestplätze dominiert.

Dreifachtriumph: Impressionen von den „Deutschen Meisterschaften“ in Lahti

Bei der Ironman-70.3-WM 2023 gehen Gold, Silber und Bronze überraschend an deutsche Triathleten: Rico Bogen, Frederic Funk und Jan Stratmann sorgen für den "Clean Sweap" von Lahti. Das Rennen in Bildern.

Sensation in Lahti: Rico Bogen wird Ironman-70.3-Weltmeister vor Frederic Funk und Jan Stratmann

Drei Deutsche auf dem Podium: Rico Bogen feiert in Finnland seinen ersten Ironman-70.3-Weltmeistertitel. Der 22-Jährige siegt in 3:32:22 Stunden vor Frederic Funk und Jan Stratmann. Titelverteidiger Kristian Blummenfelt finisht weit abgeschlagen auf Rang 36.

Triumph in Lahti: Die Stimmen der deutschen WM-Stars Rico Bogen, Frederic Funk und Jan Stratmann

Rico Bogen, Frederic Funk und Jan Stratmann sorgen bei der Ironman-70.3-WM für das erste deutsche Podium der Geschichte. Nach dem historischen Rennen in Lahti...

Blummenfelt, Ryf, Philipp, Funk, Sanders & Co.: Die Pre-Race-Interviews aus Lahti

Die Triathlon-Profis sind heiß auf die Ironman-70.3-WM in Lahti. Kurz vor dem Start konnten wir die internationalen Stars und die deutschen Hoffnungsträger zum Interview treffen.

Ironman 70.3 Tallinn: Wer sichert sich den EM-Titel?

Am kommenden Sonntag findet in Tallinn die Ironman-70.3-Europameisterschaft statt. Einige Deutsche haben gute Chancen, sich den Titel zu sichern. Wir stellen die Favoritinnen und Favoriten vor.

Miki Taagholt gewinnt Ironman 70.3 Luxemburg, Jan Stratmann wird Vierter

Eine Woche nach dem zweiten Platz beim Ironman 70.3 Warschau trumpft der Däne erneut auf und gewinnt die Mitteldistanz in Luxemburg. Nach 3:49:20 Stunden liegt er vor dem Belgier Christophe De Keyser und dem Portugiesen Filipe Azevedo. Mit Jan Stratmann, Rico Bogen und Samuel Böttinger landen drei Deutsche in den Top Ten.

Battle an der Mosel: Die Favoriten beim Ironman 70.3 Luxemburg

Bei der Mitteldistanz in den luxemburgischen Weinbergen scheint ein deutscher Sieg nicht unwahrscheinlich. Das Rennen wird zudem live übertragen. Hier kommt der Favoritencheck.

Ironman 70.3 Kraichgau: Starke Besetzung zum Saisonstart

Der Ironman 70.3 Kraichgau ist aus dem Rennkalender nicht wegzudenken und bei Agegroupern wie Profis sehr beliebt. Die Startliste ist bei Frauen und Männern mit prominenten Namen gespickt.

Der Ticker vom Wochenende: Europameisterschaft im Wintertriathlon und frühe Formtests

Wer als Triathlet im Winter bereits heiß auf Wettkämpfe ist, muss ein wenig kreativ werden und sich abseits der üblichen Formate austoben. Das vergangene Wochenende hat gezeigt, dass das möglich ist.

Saisonrückblick und Ziele: Jan Stratmann

Wir haben Profis nach ihren persönlichen High- und Lowlights der Saison 2022 sowie ihren nächsten Zielen gefragt. Mit dieser Serie begleiten wir euch ins neue Jahr.

Heiße Rennen in Dallas, lange Nächte auf dem Sofa

Lange Nächte mit heißen Rennen. Nils Flieshardt und Lars Wichert haben am Wochenende die US Open der PTO Tour verfolgt und philosophieren darüber, was die Ergebnisse für die Athleten in drei Wochen bedeuteten.

Florian Angert starker Fünfter bei Überraschungssieg von Collin Chartier

Collin Chartier heißt der überraschende Sieger der US Open der PTO. Das lange von Florian Angert mitbestimmte Rennen entscheidet sich auf der Laufstrecke in einem spannenden Dreikampf um das Podium.

Stratmann und Noodt in Dallas dabei

Mit Mika Noodt und Jan Stratmann sind zwei weitere deutsche Triathleten bei den US Open am 17./18. September am Start. Bei den Frauen kommt es zum Duell Katrina Matthews gegen Flora Duffy.

Kienle, Stratmann, Funk, Dreitz und Zepuntke treffen beim Ironman 70.3 Zell am See aufeinander

Vor malerischer Kulisse dürfte es beim Ironman 70.3 Zell am See insbesondere auf dem Rad ordentlich zur Sache gehen. Mit dabei sind eine ganze Handvoll Athleten, die sich daran vorrangig beteiligen werden.

Jan Stratmann mit Björn Geesmann als neuem Coach

Nach gesundheitlichen Problemen begibt sich Jan Stratmann nun "back on track". Begleitet wird er dabei von seinem neuen Coach Björn Geesmann.

„Wenn ich meine Leistung abrufe, kann ich gewinnen“

Jan Stratmann spricht im Interview über die Vorbereitung zum ersten Rennen der Saison und darüber, wie es nicht anfühlt, sich nach dem Studium ausschließlich auf den Sport fokussieren zu können.

Die Triathleten des Jahres: Jan Frodeno, Kristian Blummenfelt und Jan Stratmann

Mehrere Zehntausend Stimmen habt ihr abgegeben für die Triathlon Awards 2021. Dies sind eure Sieger in den Kategorien Triathlet des Jahres (national), Triathlet des Jahres (international) sowie Aufsteiger des Jahres.

Anne Haug und Daniel Bækkegård gewinnen Ironman 70.3 Lanzarote

Mit einer phänomenalen Laufleistung hat sich Anne Haug deutlich den Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote gesichert. Bei den Männern siegte der Däne Daniel Bækkegård nach einem starken Rennen nur eine knappe Minute vor Youngster Mika Noodt.

Jan Stratmann: „15 Minuten mit 400 Watt waren vielleicht doch zu viel“

Platz 13 ist nicht das, was sich Jan Stratmann für das WM-Rennen in St. George vorgenommen hatte. Auf dem Rad kämpfte er in verschiedenen Gruppen um den Anschluss, beim Laufen fehlten dann die Körner. Es wäre mehr drin gewesen, sagt der Profi-Athlet.

Jan Stratmann: „Ich bin nicht hier, um die Kulisse zu genießen“

Die WM sei genau das, wofür er seit Jahren trainiere, sagt Jan Stratmann vor dem Titelkampf um die Ironman-70.3-Krone. Der 26-Jährige freut sich darauf, auf dem anspruchsvollen Kurs in St. George gegen die Besten der Welt anzutreten. Pläne für die After-Race-Party hat er auch schon. Stichwort: Las Vegas!

Goodwin gewinnt Ironman-70.3-EM vor von Berg und Stratmann

Mit einer beeindruckenden Laufleistung hat George Goodwin die Ironman-70.3-EM in Dänemark für sich entschieden. Rodolphe von Berg und Jan Stratmann landen nach engem Kampf auf dem Podium.

Baekkegard und Ryf gewinnen Ironman 70.3 Dubai, Stratmann und Clavel in den Top Ten

Der Däne Daniel Baekkegard gewinnt den Ironman 70.3 Dubai nach einer beeindruckenden Aufholjagd beim Laufen. Daniela Ryf wird ihrer Favoritinnenrolle gerecht und siegt im Rennen der Frauen mit großem Vorsprung.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar