Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Katrina Matthews

Ironman-70.3-WM: Impressionen vom Rennen der Profi-Frauen

Taylor Knibb hat der Ironman-70.3-WM den Stempel aufgedrückt und ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigt. Hinter der unangefochtenen Siegerin entwickelten sich viele Positionskämpfe. Auch zwei deutsche Triathletinnen redeten vorn ein Wörtchen mit.

Ironman-70.3-Weltmeisterschaft: Taylor Knibb einsame Spitze, Katrina Matthews mit überragendem Lauf

In einem einsamen Rennen an der Spitze verteidigt Taylor Knibb ihren Ironman-70.3-Weltmeisterinnentitel und erzielt eine neue Weltbestzeit. Im Rennen um Silber und Bronze bleibt es spannend bis zum Schluss. Laura Philipp und Anne Reischmann rennen in die Top Ten.

Knibb, Philipp, Matthews & Reischmann: Unsere Zielinterviews aus Lahti

Mit einer dominanten Performance hat Taylor Knibb ihren Titel als Ironman-Weltmeisterin über die 70.3-Distanz verteidigt. In Lahti siegte die junge US-Amerikanerin vor Katrina Matthews (GBR) und Imogen Simmonds (SUI). Mit Laura Philipp und Anne Reischmann gelang zwei deutschen Profis der Sprung in die Top Ten. Wir haben mit den Protagonisten des Tages im Ziel gesprochen.

PTO US Open: Favoritinnencheck der Frauen

Angesichts der gemeldeten Athletinnen versprechen die PTO US Open auch bei den Frauen ein Rennen der Extraklasse zu werden. Wir stellen die Favoritinnen und ihre Stärkenprofile vor.

Katrina Matthews im Interview: „Es gibt im Moment nichts, was mich aufhalten könnte“

Katrina Matthews ist eine von 28 Athletinnen, die am 5. August bei den PTO US Open in Milwaukee antreten werden. Die Britin gehört dabei in einem starken Feld zu den Favoritinnen, obwohl ihre letzte Teilnahme bei einem PTO-Rennen bereits fast ein Jahr her ist. Im Interview spricht Katrina Matthews über die vergangenen Monate, Fortschritte und Rückschläge sowie die nächsten Ziele.

Langdistanz-WM auf Ibiza: Matthews und Skipper in der Favoritenrolle

Gleicher Ort, anderes Rennen. Einen Tag nach den PTO European Open steht auf Ibiza die Langdistanz-Weltmeisterschaft von World Triathlon statt. Während viele Topathletinnen und -athleten bereits am Samstag über insgesamt 100 Kilometer ins Rennen gehen, ist auch das Startfeld der Langdistanz am Sonntag nicht zu unterschätzen.

Ironman Texas: Matthews und von Berg siegen

Mit einem knappen Vorsprung hat Rudy von Berg den Ironman Texas für sich entschieden. Nach insgesamt 7:44:51 Stunden lief der Amerikaner als Erster über die Ziellinie und verwies Robert Wilkowiecki und Matthew Marquardt auf die Plätze zwei und drei. Bei den Frauen feierte Katrina Matthews ein eindrucksvolles Comeback auf der Langdistanz und siegte nach 8:32:52 Stunden vor Maja Stage Nielsen und Jocelyn McCauley.

Ironman Texas: Skipper und Matthews gehen als Favoriten ins Rennen

Die amerikanische Langdistanzmeisterschaft findet an diesem Wochenende im Rahmen des Ironman Texas statt, mit dabei zwei europäische Favoriten auf den obersten Podiumsplatz. Wer darüber hinaus im Rennen um das Podium eingreifen kann und wo das Rennen verfolgt werden kann, erfährst du hier.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Katrina Matthews: Comeback in Texas

Nach ihrem schweren Unfall kurz vor der Ironman-Weltmeisterschaft verkündet Katrina Matthews ihr Comeback für April.

Bahrain Victorious 13: Personelle Entwicklungen im umstrittenen Team 

Das Triathlon-Profiteam „Bahrain Victorious 13” hat für die neue Saison prominenten Zuwachs bekommen. Gleichzeitig ist ein besonderer Leistungsträger ab sofort nicht mehr Teil des Teams.

Saisonrückblick und Ziele: Katrina Matthews

Wir haben Profis nach ihren persönlichen High- und Lowlights der Saison 2022 sowie ihren nächsten Zielen gefragt. Mit dieser Serie begleiten wir euch ins neue Jahr.

Weihnachten bei den Profis: Katrina Matthews feiert mit Mini-Baum

Grinch oder Weihnachtself? Wir haben bei einigen Profis nachgefragt, wie sie die Weihnachtsfeiertage verbringen und welche Rituale dazugehören. Die Interviewserie wird euch in den kommenden Tagen auf tri-mag.de begleiten.

Ohne Sodaro und Matthews: BMC gibt sein Profiteam für 2023 bekannt

Mit sieben Triathlonprofis geht das Team des Radherstellers BMC in die neue Saison. Katrina Matthews und Chelsea Sodaro gehören nicht mehr dazu.

Die Protagonistinnen der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Kurz vor dem großen Showdown bei der Ironman-WM auf Hawaii haben wir die Favoritinnen des Frauen-Rennens unter die Lupe genommen und werfen einen Blick auf die weiteren deutschen Starterinnen.

Katrina Matthews nach Unfall im Krankenhaus

Katrina Matthews wurde im Training von einem Auto angefahren und liegt nun im Krankenhaus. Bei der Ironman-WM fällt die Britin wohl aus.

Die Themen der September-Ausgabe

Die neue triathlon ist da! Ab heute bekommt ihr die Zeitschrift am Kiosk, digital oder in der App. Diese Themen erwarten euch in diesem Monat.

Die ersten Qualifikanten für den Collins Cup stehen fest

Jeweils acht der zwölf Teammitglieder für den Collins Cup sind benannt. Aus Deutschland treten Anne Haug, Laura Philipp und Patrick Lange für Europa an.

Dokumentation zum Sub7/Sub8-Projekt

"Defy the Impossible" ist die Reportage zum Sub7/Sub8-Projekt. In der 54-minütigen Dokumentation erhält man interessanten Einblicken hinter die Kulissen und kann das Event noch einmal nacherleben.

Katrina Matthews im Siegerinneninterview nach dem Sub8-Erfolg

ach ihrem zweiten Platz bei der Ironman-Weltmeisterschaft wurde Katrina Matthews von Konkurrentin Nicola Spirig im Rennen um die erste Sub-8-Platzierung in der Geschichte des Triathlons überholt. Doch die Britin wollte nicht noch einmal Zweite werden.

Blummenfelt und Matthews gewinnen epische Triathlonschlacht auf dem Lausitzring

Blummenfelt und Matthews küren sich zu den Siegern der Zweikämpfe. Ein spannendes Rennen aller vier Triathleten brachte am Ende beide magische Grenzen, von sieben respektive acht Stunden, des Langdistanztriathlons zu Fall.

Das Unmögliche möglich machen

Zwei Triathletinnen und zwei Triathleten starten am Sonntag in der Lausitz zum Kampf gegen die Uhr. Die magischen Grenzen von acht und sieben Stunden für die Langdistanz sollen unter besonderen Bedingungen fallen. Damit das möglich ist, gibt es unterschiedliche Taktiken.

Die Schwimmstrecke im Praxistest

Die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke des Projekts Sub7/Sub8 führt von Senftenberg aus durch den gleichnamigen See bis zur kleinen Wechselzone in Großkoschen. triathlon-Redakteur Lars Wichert hat sie ausgecheckt – und hatte dabei eine der Protagonistinnen im Nacken.

Katrina Matthews über Training und Taktik

Vor vier Wochen belegte Katrina Matthews bei der Ironman World Championship in St. George (Utah) den zweiten Platz – aber wird sie die Erste sein, die die Triathlon-Langdistanz unter acht Stunden finisht? Die Britin über ihre Strategie für das einmalige Projekt.

Die Ironman-Weltmeisterschaft von St. George in Bildern

Die erste Ironman-Weltmeisterschaft außerhalb von Hawaii ist Geschichte. Ein Rennen, das ganz andere Bedingungen bot als auf der Pazifikinsel. Wir zeigen euch die beeindruckenden Bilder.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar