Dienstag, 5. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Lahti

Ironman-70.3-WM: Deutsche Agegrouper holen vier Titel in Lahti

Nicht nur die deutschen Profi-Männer räumten bei der Ironman-70.3-WM in Lahti ab. Auch die Agegrouper hatten Grund zum Jubeln: In vier Altersklassen gehen die...

Dreifachtriumph: Impressionen von den „Deutschen Meisterschaften“ in Lahti

Bei der Ironman-70.3-WM 2023 gehen Gold, Silber und Bronze überraschend an deutsche Triathleten: Rico Bogen, Frederic Funk und Jan Stratmann sorgen für den "Clean Sweap" von Lahti. Das Rennen in Bildern.

Triumph in Lahti: Die Stimmen der deutschen WM-Stars Rico Bogen, Frederic Funk und Jan Stratmann

Rico Bogen, Frederic Funk und Jan Stratmann sorgen bei der Ironman-70.3-WM für das erste deutsche Podium der Geschichte. Nach dem historischen Rennen in Lahti...

Ironman-70.3-WM: Impressionen vom Rennen der Profi-Frauen

Taylor Knibb hat der Ironman-70.3-WM den Stempel aufgedrückt und ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigt. Hinter der unangefochtenen Siegerin entwickelten sich viele Positionskämpfe. Auch zwei deutsche Triathletinnen redeten vorn ein Wörtchen mit.

Trauer in Lahti: WM-Teilnehmerin verstirbt beim Schwimmen

Bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Lahti hat es einen Todesfall gegeben. Wie der Veranstalter am Samstag mitteilte, musste eine Athletin beim Schwimmen aus dem Wasser geholt und medizinisch versorgt werden. Trotz schnell eingeleiteter Rettungsmaßnahmen sei die Athletin verstorben.

Ironman-70.3-Weltmeisterschaft: Taylor Knibb einsame Spitze, Katrina Matthews mit überragendem Lauf

In einem einsamen Rennen an der Spitze verteidigt Taylor Knibb ihren Ironman-70.3-Weltmeisterinnentitel und erzielt eine neue Weltbestzeit. Im Rennen um Silber und Bronze bleibt es spannend bis zum Schluss. Laura Philipp und Anne Reischmann rennen in die Top Ten.

Knibb, Philipp, Matthews & Reischmann: Unsere Zielinterviews aus Lahti

Mit einer dominanten Performance hat Taylor Knibb ihren Titel als Ironman-Weltmeisterin über die 70.3-Distanz verteidigt. In Lahti siegte die junge US-Amerikanerin vor Katrina Matthews (GBR) und Imogen Simmonds (SUI). Mit Laura Philipp und Anne Reischmann gelang zwei deutschen Profis der Sprung in die Top Ten. Wir haben mit den Protagonisten des Tages im Ziel gesprochen.

Streckencheck in Lahti: Herausfordernd und absolut WM-würdig

Denke ich an Finnland, sehe ich Wasser und ganz viel Wald vor meinem geistigen Auge. Genau das bietet der Kurs bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Lahti. Wir haben die Strecke besichtigt.

Lahti: 6.000 Agegrouper fiebern Ironman-70.3-WM entgegen

Mehr als 6.000 Athletinnen und Athleten gehen am Wochenende bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Lahti an den Start. Am Donnerstag versammelten sich viele von ihnen zur traditionellen Nationenparade. Wir waren mit der Kamera dabei.

Blummenfelt, Ryf, Philipp, Funk, Sanders & Co.: Die Pre-Race-Interviews aus Lahti

Die Triathlon-Profis sind heiß auf die Ironman-70.3-WM in Lahti. Kurz vor dem Start konnten wir die internationalen Stars und die deutschen Hoffnungsträger zum Interview treffen.

Showdown in Lahti: Ironman-70.3-WM mit Taylor Knibb, Daniela Ryf, Kristian Blummenfelt und Lionel Sanders

Noch etwas mehr als eine Woche, bis der Startschuss für das Frauen- und Männerrennen bei der Ironman-70.3-WM in Lahti fällt. Jetzt hat der Veranstalter die offiziellen Startlisten veröffentlicht.

Der Weg zur Ironman-70.3-Weltmeisterschaft 2023

Wenn es nicht die weite Reise bis nach Hawaii sein soll, aber landschaftlich schön werden darf, dann ab zur Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Lahti. Hier erfahrt ihr, wo ihr euch qualifizieren könnt.

Ironman-70.3-WM 2022 findet in Klagenfurt oder Lahti statt

Klagenfurt oder Lahti, Österreich oder Finnland? Die Ironman-70.3-WM kehrt 2022 wieder zurück nach Europa. Die beiden Finalisten gab der Veranstalter am Mittwoch bekannt. Wann eine endgültige Entscheidung fallen soll, steht bisher nicht fest.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar