Sonntag, 3. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Lauftraining

High Noon: Die Mittagspause effektiv nutzen

Du stehst vor der Wahl: eine deftige Rinderroulade oder doch lieber eine Trainingseinheit in der Mittagspause einstreuen? Wer meint, die halbe Stunde lohne sowieso nicht, hat sich getäuscht. Mit den richtigen Trainingsstrategien kannst du vor allem deine VO₂max steigern. Wir zeigen dir, wie du mehr aus deiner kurzen Auszeit machst.

Erfolgsfaktoren: Bestandteile des Lauftrainings

Für eine schnelle Abschlussdisziplin benötigst du als Triathlet weder unendlich viele Kilometer noch außergewöhnliche Trainingseinheiten. Wir zeigen dir, welche Basics zu einem sinnvollen Lauftraining dazugehören und mit welchen Inhalten du dieses abwechslungsreich garnieren kannst.

Die fünf größten Lauf-Irrtümer

Alle Disziplinen im Triathlon haben ihre Mythen und neunmalklugen Sprüche. Sie sind zwar weit verbreitet, entsprechen allerdings meistens nicht der Wahrheit. Wir stellen fünf klassische Laufirrtümer vor und erklären, wieso man diesen „Weisheiten“ keinen Glauben schenken sollte.

Lebendiger Lebensläufer

Vom angehenden Balletttänzer und arbeitslosen Hippie zu Nike und dem Saucony-Vorsitz in Boston: Heutzutage kennen Wolfgang Schweim viele als erfolgreichen Lauftrainer von Patrick Lange und anderen Profitriathleten. Zuvor bestritt der 68-jährige Vollblutläufer jedoch einen kuriosen Lebensweg. Ein Auszug aus dem Porträt in der aktuellen triathlon 188.

So verbessert die Hüftstreckung eure Lauftechnik

Schneller, effizienter und vor allem auch verletzungsfreier: Wer beim Laufen mehr Tempo machen will, sollte die Schrittlänge nicht außer Acht lassen. Um diese zu vergrößern, ist besonders eine gute Streckung der Hüfte vonnöten. Wir erklären euch, wie ihr sie erreicht.

Die Themen der Februar-Ausgabe

Es gibt wieder druckfrischen Lesestoff für euch: Die triathlon 187 ist ab sofort erhältlich. Auf diese Themen könnt ihr euch freuen.

Die Live-Events zu unseren Trainingsplänen

Mit dem Start unserer neuen Trainingspläne haben wir auch regelmäßige Live-Events geplant. Die Lauftreffs müssen allerdings noch warten ...

Off-Season (für Agegrouper) und Insights (ins Weltmeister-Training)

Wie gestaltet man die Off-Season nach einer Nie-so-richtig-on-Season? Coach Björn Geesmann gib Tipps für die Rookies, Allrounder, Finisher, Racer und Qualifier – und gewährt so manchen Einblick in das Training der Profis bis hin zum Weltmeister.

Die Entmythisierung des Lauftrainings

Viele alteingesessene Überzeugungen und Mythen ranken sich um das Thema Lauftraining: Wie viele 30-Kilometer-Läufe brauche ich für einen Marathon? Wie langsam ist langsam genug? Müssen Nüchternläufe wirklich nüchtern gelaufen werden?

Die Themen der August-Ausgabe

Die triathlon 182 ist ab sofort im Handel. Ihr findet darin viele spannende Themen über alles, was die Szene bewegt.

Smartes Lauftraining im Triathlon

In diesem Blogartikel geht es um das Lauftraining von Anne. Sie erzählt euch, wie sie im Verein als Läuferin trainiert hat und was sie beim Wechsel zum Triathlon lernen musste.

Diese Zahlen zählen!

Zu den aussagekräftigen Laufparametern gehören nicht nur Distanz, Pace und Zeit. Wir erklären die verschiedenen Werte, mit denen Sie Ihre Laufeffizienz einordnen und verbessern können.

Triathlon fürs Wohnzimmer

Draußen ist es nass, kalt und dunkel? Dann bleiben Sie fürs Training doch einfach mal zu Hause.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar