Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Leistungsdiagnostik

Alles in Ordnung? Wichtige Checks zum Saisonstart

Bevor das Training für die neue Saison wieder richtig Fahrt aufnimmt, sollten Triathleten überprüfen, wie es um ihre gesundheitlichen und körperlichen Voraussetzungen steht. Diese Dinge gilt es zu beachten, damit du durchstarten kannst.

Road to Römer: Neuer Monat, neue Werte

Es wird ernst: Nicht nur das Training zieht so langsam an, die Umfänge werden länger und die Intensitäten steigen. Für Anna geht es zur ersten Triathlon-Leistungsdiagnostik, bei der nicht alle Ergebnisse so ausfallen, wie gewünscht.

Leistungsdiagnostik: Zonenbestimmung von zu Hause

Mit dem Power-Performance Decoder von Inscyd ist es möglich, eine Leistungsdiagnostik von zu Hause zu absolvieren. Wir haben uns den Lauftest für euch angeschaut und schildern unsere Eindrücke.

Wie funktioniert eine Leistungsdiagnostik ohne Labor?

Mit speziellen Testprotokollen lassen sich auch ohne Labor auf unkomplizierte Art und Weise ähnliche Daten wie bei einer Leistungsdiagnostik erheben.

Eine Leistungsdiagnostik im Triathlon

Werte, Daten, Fakten: triathlon-Redakteur Lars Wichert stellt sich auf dem Weg zur Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii der Leistungsdiagnostik. Welche Resultate man daraus ziehen kann und wie der Gewinner des letztjährigen Ironman Hamburg die Ergebnisse einordnet, zeigen wir euch im Video.

Neue INSCYD-Leistungsdiagnostik-Software – Analyse light oder echte Alternative?

Der Power-Performance-Decoder verspricht eine genaue Leistungsdiagnostik ohne Blut- und Atemanalyse auf dem Rad oder Ergometer. Ohne Trainer geht es dennoch nicht.

Warum Nüchterntraining nicht richtig und Laufökonomie echt wichtig ist

In dieser Episode sprechen wir über die Trainingsschwerpunkte für Triathleten im Februar: kohlenhydratreduzierte Einheiten, ein Laufschwerpunkt und vielleicht schon ein erstes Trainingslager.

Die Geheimnisse der Laufökonomie

Beim Laufen entscheidet nicht nur Ihr Stoffwechsel über Erfolg und Misserfolg. Immer mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass auch die Ökonomie der Laufbewegung eine große Rolle spielt – und selbst auf höchstem Niveau große Unterschiede ausmachen kann.

Sechs Fragen zum Saisonstart

Mit einem Ende zu beginnen, klingt seltsam. Aber genau hier liegt der Schlüssel zum Erfolg. Mit den folgenden Fragen analysierst du deine Vergangenheit – und planst eine erfolgreiche Zukunft.

CSS und FTP – so testet ihr eure Form

In den neuen Trainingsplänen von "power & pace" gibt es auch einige Tests, mit denen ihr eure Leistungsfähigkeit checken könnt – um damit die richtigen Intensitäten für die kommenden Wochen festlegen zu können.

Sportwissenschaftler Sebastian Weber im Podcast

Sebastian Weber hat das erste STAPS-Institut in Köln gegründet. Der Sportwissenschaftler war viele Jahre als Trainer im Radsport tätig und hat unter anderem Tony Martin und André Greipel trainiert. Mittlerweile arbeitet er als Berater für Verbände, Trainer und Athleten. Er ist Experte im Bereich der Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung. Nils Flieshardt spricht mit ihm darüber, was Agegrouper von Profis lernen können. Es geht um die angesagtesten Trainingsmethoden, wie man am effektivsten an seiner Position arbeitet und wie man dafür einen Lippenstift einsetzen kann.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar