Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Normann Stadler

PTO gibt Kapitäne für den Collins Cup bekannt

Die Professional Triathletes Organisation hat die Team-Kapitäne für den Collins Cup benannt. Die Mannschaft aus Europa wird erneut von Natascha Badmann und Normann Stadler betreut. Ein sechsfacher Weltmeister ist auch dabei.

„Wenn ich Lionel nicht besiege, kann ich Sonntag in Rente gehen“

Sticheleien, Jokes, Trash Talk: Klappern gehört zum Handwerk eines erfolgreichen Triathlonprofis. Das zeigte sich einmal mehr am Tag vor dem Collins Cup, als 36 Alphatiere aufeinandertrafen.

Faris Al-Sultan und die Frage, was für ein Typ man sein muss, um den Ironman Hawaii zu gewinnen

Faris Al-Sultan hat 2005 den Ironman Hawaii gewonnen. 2020 sorgt er erneut für Schlagzeilen. Genug Diskussionsstoff für Frank Wechsel und Simon Müller – mit einigen ungeplanten Ausflügen.

Jan Raphael und der Blick hinter die Kulissen des (Profi-)Triathlons

Jan Raphael kennt den Triathlonsport in all seinen Facetten: Vom Nachwuchskader über die Nationalmannschaft bis zu einem der ersten großen Profiteams hat er den Sport als Aktiver erlebt.

Größter Vorsprung seit 2004

So deutlich wie Jan Frodeno hat den Ironman Hawaii seit 15 Jahren kein Athlet dominiert. Als der Champion schon feierte und Interviews gab, war der Zweitplatzierte noch lange nicht zu sehen.

Die Helden des Ironman Hawaii

Der Ironman Hawaii hat viele Mythen und Legenden geschrieben – und einige Teilnehmer zu Helden gemacht. Mit den besten aus 40 Jahren haben sich Frank Wechsel und Hartwig Thöne beschäftigt. Viel Spaß mit diesem bunten Streifzug durch die Geschichte des wichtigsten Triathlons der Welt.

So alt waren die Hawaii-Sieger

Jan Frodeno möchte am 12. Oktober 2019 zum dritten Mal Ironman-Weltmeister werden – im Alter von 38 Jahren. Das ist bereits zwei anderen Athleten gelungen ...

Normann Stadler triumphiert vor Chris McCormack

Normann Stadler fährt beim Ironman Hawaii 2006 mit Radstreckenrekord zum Sieg. Doch das Battle mit dem Australier Chris McCormack ist auf der Ziellinie noch lange nicht beendet.

Normann Stadler jubelt auf dem Alii Drive

Sechs Jahre haben die Deutschen immer wieder angegriffen. Beim Ironman Hawaii 2004 gelingt Normann Stadler endlich wieder der Sieg, der erste seit Hellriegel 1997. Auch Nina Kraft läuft als Erste durchs Ziel.

Deutsche führen lange – doch am Ende siegen Kanadier

Jan Sibbersen, Faris Al-Stultan, Normann Stadler - die Deutschen dominieren den Ironman Hawaii 2003, doch ein Kanadier siegt. Auch bei den Frauen ist eine Kanadierin vorn.

Normann Stadler, der nächste deutsche Überbiker

Das Jahr 2000 sieht mit Natascha Badmann und Peter Reid zwei Wiederholungstäter an der Spitze des Ironman Hawaii. Für die Pace auf dem Rad sorgt zuvor ein neues deutsches Gesicht.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar