Alles zum Thema:

Sportverletzungen

Typische Verletzungen: So gelingt der Wiedereinsteig ins Training

Triathlon ist ein intensiver Sport. Falsche Trainingssteuerung, überzogene Ambitionen oder einfach nur Pech können in Verletzungen münden. Einige davon zeigen sich auffallend regelmäßig unter Athleten. Wir blicken auf typische Verletzungen und zeigen einen geeigneten Weg aus der Misere.

Ermüdungsbruch: Müde Knochen

Er gehört zu den häufigsten Sportverletzungen und ist besonders von Läufern und Triathleten gefürchtet: der Ermüdungsbruch. Gerade wenn es im Herbst noch ein Laufwettkampf sein soll, kann eine Umfangs- oder Intensitätssteigerung zu Problemen führen. Wie du die Anzeichen erkennst, was du präventiv dagegen tun kannst und wie ein Ermüdungsbruch behandelt wird, wenn es zu spät ist.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar