Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Taylor Knibb

Qualifikation für die Ironman-WM 2024: Das ist neu für die Profis

Taylor Knibb startete bei der Ironman-WM auf Hawaii als Langdistanzdebütantin. Ihr Triumph bei der Ironman-70.3-Weltmeisterin machte es möglich. Es wird ein Einzelfall bleiben. Ironman gab die Qualifikationsbedingungen der Profis für die Ironman-WM 2024 bekannt – mit einigen kleinen Änderungen.

Ironman-70.3-WM: Impressionen vom Rennen der Profi-Frauen

Taylor Knibb hat der Ironman-70.3-WM den Stempel aufgedrückt und ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigt. Hinter der unangefochtenen Siegerin entwickelten sich viele Positionskämpfe. Auch zwei deutsche Triathletinnen redeten vorn ein Wörtchen mit.

Ironman-70.3-Weltmeisterschaft: Taylor Knibb einsame Spitze, Katrina Matthews mit überragendem Lauf

In einem einsamen Rennen an der Spitze verteidigt Taylor Knibb ihren Ironman-70.3-Weltmeisterinnentitel und erzielt eine neue Weltbestzeit. Im Rennen um Silber und Bronze bleibt es spannend bis zum Schluss. Laura Philipp und Anne Reischmann rennen in die Top Ten.

Knibb, Philipp, Matthews & Reischmann: Unsere Zielinterviews aus Lahti

Mit einer dominanten Performance hat Taylor Knibb ihren Titel als Ironman-Weltmeisterin über die 70.3-Distanz verteidigt. In Lahti siegte die junge US-Amerikanerin vor Katrina Matthews (GBR) und Imogen Simmonds (SUI). Mit Laura Philipp und Anne Reischmann gelang zwei deutschen Profis der Sprung in die Top Ten. Wir haben mit den Protagonisten des Tages im Ziel gesprochen.

Ironman-70.3-WM Lahti: Favoritinnencheck

Am Samstag geht es für die Triathletinnen um den Ironman-70.3-Weltmeistertitel. Ob es allein auf das erwartete Duell zwischen der amtierenden Weltmeisterin auf der Mitteldistanz, Taylor Knibb, und Rekordsiegerin Daniela Ryf hinausläuft, bleibt abzuwarten. Es gibt mindestens eine Handvoll von Konkurrentinnen, die etwas dagegen haben. Wir schauen auf die Favoritinnen.

Showdown in Lahti: Ironman-70.3-WM mit Taylor Knibb, Daniela Ryf, Kristian Blummenfelt und Lionel Sanders

Noch etwas mehr als eine Woche, bis der Startschuss für das Frauen- und Männerrennen bei der Ironman-70.3-WM in Lahti fällt. Jetzt hat der Veranstalter die offiziellen Startlisten veröffentlicht.

Olympiatest und -quali in Paris: Zeitplan, Strecke, Favoriten und Livestream

Paris ruft zur Generalprobe für die Olympischen Spiele 2024: Vom 17. bis 20. August trifft sich die Kurzdistanz-Elite in der französischen Metropole, um Kurs und Bedingungen zu testen. Wer dabei ist? Wie sieht der Kurs aus? Und wo können die Rennen live verfolgt werden?

PTO US Open: Taylor Knibb siegt vor Ashleigh Gentle

Taylor Knibb hat das Rennen der PTO US Open für sich entschieden. In 3:32:58 Stunden blieb die Amerikanerin vor Ashleigh Gentle und Paula Findlay. Anne Reischmann beendete das Rennen als beste Deutsche auf dem achten Platz.

PTO US Open: Favoritinnencheck der Frauen

Angesichts der gemeldeten Athletinnen versprechen die PTO US Open auch bei den Frauen ein Rennen der Extraklasse zu werden. Wir stellen die Favoritinnen und ihre Stärkenprofile vor.

US Open: Starkes Frauenfeld – auch wenn ein paar Topstars fehlen

Die US Open werden der zweite Halt der Professional Triathletes Organisation (PTO) Tour nach dem Auftakt Anfang Mai auf Ibiza sein. Das Starterinnenfeld wird dabei von der Nummer Eins der Weltrangliste Ashleigh Gentle angeführt, bekannte Namen wie Anne Haug oder Daniela Ryf fehlen.

US-Zeitfahrmeisterschaft: Taylor Knibb im Kampf ums Podium

Die US-Amerikanerin Taylor Knibb, amtierende Ironman-70.3-Weltmeisterin, steht am heutigen 22. Juni vor ihrem ersten Einsatz als Radsportlerin für ihr World-Tour-Team „Trek Segafredo“. Das Rennen wird Live übertragen.

Taylor Knibb schließt sich Profi-Radteam an

Die US-Amerikanerin Taylor Knibb, amtierende Ironman-70.3-Weltmeisterin, hat einen Vertrag beim World-Tour-Team "Trek Segafredo" unterschrieben und wird dieses in der aktuellen Saison unterstützen.

Ausblick aufs Wochenende: Renngeschehen in Boulder und Rapperswil-Jona

Am bevorstehenden Wochenende kehrt mit der 21. Auflage des Ironman 70.3 Boulder das Renngeschehen in die USA zurück. In der Schweiz findet am Sonntag der Ironman 70.3 Rapperswil - Jona statt. Bei beiden Rennen kommt es zum Aufeinandertreffen interessanter Profikonstellationen.

Die Themen der Dezember-Ausgabe

Pünktlich zur Adventszeit gibt es neuen Lesestoff für euch. Das sind die Themen der neuen Dezember-Ausgabe

Von Sand Hallow bis Snow Canyon: Impressionen vom WM-Rennen der Frauen

Ein tolles Rennen in spektakulärer Natur bei zunächst grenzwertigen Bedingungen: Das Frauenrennen bei der Ironman-70.3-WM in St. George erfüllte vieles, was das Triathlonherz begehrt.

Taylor Knibb wird erstmals Ironman-70.3-Weltmeisterin

Taylor Knibb hat sich zur Ironman-70.3-Weltmeisterin gekürt. Die US-Amerikanerin gewann die Mitteldistanz in St. George im US-Bundesstaat Utah souverän in einer Zeit von 4:03:20 Stunden. Spannend verlief das Rennen um die weiteren Podiumsplätze.

Die Favoritinnen der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft

Drei Wochen nach dem Ironman Hawaii fällt am Freitag fällt der Startschuss für das nächste WM-Rennen. In Utah findet die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft statt. Wir werfen einen Blick auf die Favoritinnen.

Lucy Charles-Barclay fordert starke Konkurrenz bei den US Open der PTO heraus

Bei den US Open der Professional Triathletes Organisation geht es um insgesamt eine Million Dollar Preisgeld. Jetzt hat die PTO einen Teil des Teilnehmerfeldes bekannt gegeben.

Jocelyn McCauley ersetzt Taylor Knibb beim Collins Cup

Da die bestplatzierte US-Athletin des PTO-Rankings noch nicht ganz fit ist, übernimmt die Siegerin des Ironman Texas ihren Startplatz in Šamorin.

Taylor Knibb siegt bei Ironman 70.3 Oceanside vor Luisa Baptista und Holly Lawrence

Mit einem dominanten Auftritt hat Kurzdistanzlerin Taylor Knibb ihren ersten Ironman 70.3 gewonnen. Während Luisa Baptista und Holly Lawrence das Podium komplettierten, kam Daniela Ryf nur als Zehnte ins Ziel - und wurde dann auch noch disqualifiziert.

Brownlee gegen Sanders beim Ironman 70.3 Oceanside

Die Startfelder des Ironman 70.3 Oceanside haben es in sich: Während bei den Männern Alistair Brownlee und Lionel Sanders auf eine Vielzahl von Topathleten treffen, bekommt es Daniela Ryf unter anderem mit Taylor Knibb, Paula Findlay und Holly Lawrence zu tun.

Die Stimmen der WM-Favoriten: „Meine Taktik verrate ich nicht“

Was sagen die Stars vor dem Rennen um die Ironman-70.3-WM? Wir haben die Statements von Lucy Charles-Barclay, Gustav Iden, Daniela Ryf, Kristian Blummenfelt, Sam Long und den anderen Top-Favoriten gesammelt. Wer überzeugt? Wer zeigt Selbstbewusstsein? Wer holt am Samstag die WM-Titel?

Knibb, Charles-Barclay und Lawrence fordern Ryf bei Ironman-70.3-WM

Ironman-70.3-Dauerweltmeisterin Daniela Ryf greift am Wochenende in St. George nach ihrem sechsten WM-Titel über die halbe Distanz. Doch die Konkurrenz im Kampf um den Sieg ist vielleicht stärker als jemals zuvor.

Taylor Knibb dominiert Grand Final, Duffy gewinnt dritten WM-Titel auf der Kurzdistanz

Mit einer beeindruckenden Soloradfahrt hat sich die junge US-Amerikanerin Taylor Knibb den Tagessieg beim Grand Final in Edmonton gesichert. Olympiasiegerin Flora Duffy belegt Rang drei und gewinnt damit den dritten Kurzdistanz-WM-Titel ihrer Karriere.

Mitteldistanz-Spektakel von Ironman in Boulder, Rapperswil und Gdynia

Ein Wochenende voller Rennaction steht einmal mehr vor der Tür. Rund um den Globus geht es in verschiedensten Mitteldistanzrennen mit durchaus prominenter Beteiligung ums Ganze.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar