Freitag, 8. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Themenspecial Schwimmen

Warum Triathleten die Beine beim Schwimmen nicht vernachlässigen dürfen

Beim Schwimmen die Beine für das Radfahren und Laufen schonen? Keine gute Idee. Wir erklären, warum auch Triathletinnen und Triathleten beim Schwimmen die Beine benutzen sollten.

Do it yourself: So baust du deinen Schwimm-Trainingsplan

Wenn das Training allein stattfindet, muss ein eigener Trainingsplan her. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest.

„Rot voll“: So schwimmst du mit der Trainingsuhr

Die große Uhr mit den vier Zeigern ist aus Schwimmbädern nicht wegzudenken. Für viele Triathleten ist es aber ein Rätsel, wie sie benutzt wird. Wir bringen Licht ins Dunkel.

Schwimmen: Abkürzungen im Trainingsplan verstehen

Jede Sportart hat ihre speziellen Abkürzungen, so tauchen auch immer wieder in Schwimmplänen „Hieroglyphen“ auf, die erst einmal interpretiert werden müssen, bevor ins Becken gesprungen wird. Damit es dir nicht so ergeht, haben wir die wichtigsten Schwimmbegriffe zusammengefasst.

Equipment für den Pool: Das brauchst du wirklich für dein Schwimmtraining

Hilfsmittel zum Schwimmen gibt es viele. Und immer wieder tauchen auf dem Markt neue Tools auf, einige setzen sich durch, andere verschwinden wieder. Da den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Wir geben einen Überblick, welche Tools wirklich nützlich sind.

Rollwende: Technik zum Posen

Eine Rollwende für den Richtungswechsel sieht nicht nur cool aus. Du bleibst damit auch im Rhythmus, bist schneller und kannst mehr Schwung auf die nächste Bahn mitnehmen. Wir erklären sie dir in sechs Bildern.

Technik: Die optimale Fingerhaltung beim Kraulschwimmen

Die Frage nach der idealen Haltung von Hand und Fingern stellt sich wohl jeder Triathlet irgendwann. In welchem Winkel soll die Hand eintauchen? Sollten die Finger eng zusammen oder weit auseinanderstehen? Und wohin gehört eigentlich der Daumen?

Effektiv und effizient: Die optimale Armzugtechnik beim Kraulschwimmen

Zu einer guten Kraultechnik gehört ein effizienter Armzug. Wie du mit deinen Händen und Armen unter Wasser richtig Druck aufbaust und was das mit dem berühmten hohen Ellbogen zu tun hat, liest du in diesem Artikel.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar