Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Tim Hellwig

Der Ticker vom Wochenende: Weltweite Action auf der Kurz- und Mitteldistanz

Abseits der Ironman-Weltmeisterschaft gab es am vergangenen Wochenende das volle Kontrastprogramm auf kürzeren Distanzen. Hier kommen die Ergebnisse im Überblick.

Olympia-Testevent in Paris: Tim Hellwig qualifiziert sich bei Yee-Sieg für die Olympischen Spiele 2024

Mit dem siebten Platz beim Olympia-Testevent in der französischen Hauptstadt hat sich Tim Hellwig seinen Startplatz für die Spiele 2024 an gleicher Stelle gesichert. Den Sieg in Paris sicherte sich Alex Yee, der Olympiazweite aus Tokio vor Vasco Vilaca und Dorian Coninx.

Qualifikationsläufe der Sprint-WM in Hamburg: Simon Henseleit und Tim Hellwig ziehen ins Finale ein

Die ersten 20 Finalisten der Sprint-WM stehen fest. In zwei Qualifikationsläufen über die Supersprintdistanz konnten sich die Deutschen Simon Henseleit und Tim Hellwig durchsetzen, ebenso wie Olympiasieger Kristian Blummenfelt. Andere Athleten müssen am Abend im Hoffnungslauf noch einmal ran.

Sprint-WM in Hamburg: Lasse Priester, Tim Hellwig und Simon Henseleit fiebern dem Highlight entgegen

Sie haben das Podium bei den Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf unter sich ausgemacht: Lasse Priester, Tim Hellwig und Simon Henseleit haben aber keine Zeit, der Erfolg auszukosten. Am kommenden Wochenende geht es um den globalen Titel im Supersprint. Im Interview sprechen die drei Kaderathleten der Deutschen Triathlon Union über den jüngsten Erfolg, die Olympia-Qualifikation und Hamburg als Kurzdistanzmekka.

Die Finals: Lasse Priester krönt sich zum Deutschen Meister

Ein spannendes Rennen um den Deutschen Meistertitel über die Sprintdistanz entscheidet Lasse Nygaard Priester für sich. Am Ende gewinnt er souverän vor Tim Hellwig und Simon Henseleit, die das Podium komplettieren.

Die Finals 2023: was, wann, wo?

Neben dem Mixed-Relay-Titel werden am Wochenende im Rahmen von "Die Finals 2023" auch die besten deutschen Athletinnen und Athleten gesucht. Die Einzelentscheidungen fallen im Rahmen des dritten Stopps der Triathlon-Bundesliga.

Heim-WM in Hamburg: Diese Athleten gehen für Deutschland an den Start

Mit 14 Eliteathleten und fünf Junioren nimmt das Team der Deutschen Triathlon Union das Projekt Sprint-Weltmeisterschaft an der Alster in Angriff. Chef-Bundestrainer Thomas Moeller hat Edelmetall im Visier.

European Championships in München

50 Jahre nach den Olympischen Spielen 1972 richtet München mit den European Championships wieder eine internationale Großveranstaltung aus. Von Freitag bis Sonntag sind die Triathleten am Start.

Sprint und Mixed Relay beim World Triathlon Hamburg

Der größte Triathlon der Welt ist zurück in Hamburg. Beim WTCS-Rennen gehen die Athletinnen und Athleten an zwei Tagen sowohl in Einzelrennen als auch im Mixed Relay an den Start.

World Triathlon Championship Series startet in Yokohama

Die Weltmeisterschaftsserie über die Kurzdistanz macht in Japan Station. Namhafte Startfelder versprechen spannende Rennen am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit.

Deutsche Siege beim Afrika-Cup, ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Texas und Titel für den Nachwuchs

Die Triathlonsaison nimmt Fahrt auf. Hier sind die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende im Ticker.

Deutschland gewinnt das Staffelrennen der World Triathlon Championship Series in Hamburg

Mit einer überaus kämpferischen Leistung setzt sich die deutsche Mannschaft im Mixed-Team-Relay-Wettbewerb durch und holt damit alle drei Siege des WTCS-Wochenendes in Hamburg.

Laura Lindemann und Tim Hellwig gewinnen WTCS-Rennen in Hamburg

Was für ein Finish. Lindemann ließ die Konkurrentinnen auf der Zielgeraden stehen und feierte den Sieg im Heimrennen. Tim Hellwig war im Schlussspurt eines spannenden Wettkampfs eine Haaresbreite vor dem Franzosen Paul Georgenthum.

Deutsche Triathleten haben EM-Medaillen im Blick

Erstmals werden in Kitzbühel die Europameisterschaften im Supersprint ausgetragen. Die deutsche Equipe um Laura Lindemann, Lisa Tertsch und Tim Hellwig peilt Edelmetall an. Die Konkurrenz ist stark. Unter anderem steht London-Olymiasiegerin Nicola Spirig-Hug am Start.

Unsicherheit bei der Kona-Quali und Sicherheit auf den Straßen

19 deutsche Profis waren 2019 bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii am Start, in diesem Jahr sind erst sieben qualifiziert. Wer noch wo seine Chance sucht und wie es um diese steht, analysieren wir in dieser Episode. Dazu das Thema: Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Finals, die Briten und der Traum von Hawaii

Lisa Tertsch und Tim Hellwig, Lucy Charles-Barclay und Alistair Brownlee, Rainer Jung und Chris Nikic – diese Episode unseres Podcasts ist facettenreich: Wir berichten über die Finals in Berlin, das Rennen der World Triathlon Championship Series in Leeds, den halben Ironman auf Hawaii und den vollen in Australien. Es ist Wettkampfsaison!

Das Männerrennen aus Berlin in Bildern

Die Deutschen Meisterschaften 2021 sind Geschichte. Petko Beier und Frank Wechsel fassen das spektakuläre Männerrennen in einer Bildergeschichte zusammen.

Tim Hellwig siegt vor Justus Nieschlag

Tim Hellwig ist der Deutsche Meister auf der Sprintdistanz 2021. Der Nachwuchsathlet setzte sich bei den Titelkämpfen in Berlin beim Laufen gegen Justus Nieschlag und Henry Graf durch.

Alles oder nichts – Das Rennen um die letzten beiden deutschen Olympia-Startplätze

Am kommenden Mittwoch werden in Kienbaum die letzten beiden deutschen Tickets für die Olympischen Spiele verteilt. Ein Ausblick auf das ungewöhnliche Supersprint-Format, das jede Menge Spannung verspricht, und bei dem es auf jede Sekunde ankommen wird.

1. Triathlon-Bundesliga steht in den Startlöchern

"Die Finals" in Berlin am ersten Juniwochenende sind gleichzeitig der Saisonstart der 1. Triathlon-Bundesliga. Insgesamt sind noch vier weitere Rennen geplant.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar