Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Trainingslager

Fuerteventura vs. Mallorca: Welche Trainingslager-Location darf es sein?

Beim Blick aus dem Fenster dürfte der Wunsch nach Training unter südlicher Sonne derzeit besonders groß sein. Zwei beliebte Triathlon-Reiseziele im Vergleich.

Hannes Blaschke im triathlon talk: Stell dir vor, es ist Ironman Hawaii – und niemand will hin

Hannes, wir müssen reden! Zum fünften Mal ist Triathlon-Legende und Reiseveranstalter Hannes Blaschke zu Gast im triathlon talk. triathlon-Publisher Frank Wechsel hat mit ihm die Slotvergabe nach der Ironman-EM in Frankfurt beobachtet – und beide fragen sich: Quo vadis, Ironman?

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Anne Reischmann bloggt: Saisonstart im Trainingslager

Ein Trainingslager, aus dem man erholt und frisch nach Hause fliegt? Schwer vorstellbar, doch genau so ist es Profitriathletin Anne Reischmann ergangen. Aber lest selbst.

Das Briefing zum Klassiker: Trainingslager und Trainingslagerpläne

Alles, was es rund um das Trainingslager zu wissen gibt.

triathlon 207: Die Themen der Februar-Ausgabe

Neuer Monat, neue Ausgabe: Ab heute ist die triathlon 207 überall erhältlich. Diese Themen erwarten euch.

Bleibt der Ironman auf Hawaii?

Hannes Blaschke ist der Mann, mit dem man reden muss, wenn es irgendwie um das Thema Ironman Hawaii geht. Die 2022er-Auflage des Rennens wird eine ganz besondere. Wird sie vielleicht auch die letzte in Kailua-Kona?

Das große Finale im Gebirge

Das Trainingslager von power & pace und Hannes Hawaii Tours auf Mallorca ist Geschichte. An meinem letzten Tag des Camps stand die Königsetappe an, die ihren Namen definitiv verdient hat.

Diese Typen trifft man im Trainingslager

In einem Trainingslager treffen viele verschiedene Charaktere aufeinander. Mit einem Augenzwinkern stellen wir spezielle Typen vor, die man garantiert in (fast) jedem Camp treffen kann.

Komm geh’ mit mir den Leuchtturm rauf

Das Highlight des heutigen Tages, und sicher auch eines der gesamten Woche, war ausnahmsweise keine Radausfahrt, sondern ein längerer Lauf zum Leuchtturm.

Ab ans Meer

Bei einer längeren Radausfahrt wurde heute ein noch unbekannter Anstieg und eine neue Route in Angriff genommen.

Vorsprung durch Technik

Zum Start in die zweite Trainingswoche wurde die übliche Tagesstruktur etwas aufgebrochen. Es ging auf die Laufbahn, wo Koordination und Technik im Vordergrund standen.

Testschwimmen mit Neopren und Entspannung auf der Wiese

Der zweite Trainingsblock ist geschafft, die erste Hälfte des Camps ebenfalls. Heute stand ein erholsamer Ruhetag auf dem Programm.

Es sind genug Klöster für alle da

Heute stand im Mallorca-Camp die "kleine Königsetappe" auf dem Programm. Mehrere Routen waren im Angebot, zu einem Kloster führten alle.

Tempospaß an der Promenade

Der Tagesablauf war heute ein wenig anders als sonst. Im Mittelpunkt stand eine Intervall-Session beim Laufen, und damit für einige ein Double-Run-Day.

Koppel like it’s hot

Der dritte Belastungstag des Mallorca-Camps hatte es in sich. Nach drei bis vier Stunden auf dem Rad wurden direkt die Schuhe zum Koppellauf geschnürt. Ruhetag is calling.

Endlich eine Kaffeepause

Mit einer vierstündigen Radausfahrt hatte der dritte Tag des Mallorca-Camps ein echtes Highlight zu bieten. Bei bestem Wetter ging es in den Ort, an dem sich augenscheinlich alle Radfahrer der Insel tummeln.

Einrollen im Trainingsparadies

Der erste Trainingstag auf Mallorca ist eingetütet. Im Angebot waren alle drei Disziplinen und die Insel hat sich von ihrer allerbesten Seite gezeigt.

Orientierungslosigkeit und Vorfreude

Der Startschuss zum zweiten Trainingslager von power & pace ist gefallen. Redakteurin Anna Bruder und Teammanagerin Jule Bartsch sind auf Mallorca vor Ort und ihr könnt in den nächsten zwei Wochen die Highlights des Camps verfolgen.

Trainingsbriefing für April und Mai: Keep it simple

Ab Anfang April ist Schluss mit lustig oder es wird noch ernster als ernst, heißer als heiß: Die wichtigste Phase vor eurem Saisonhighlight steht kurz bevor.

„Just breathe“ oder: Richtig atmen

Wir atmen jede Sekunde, ohne dass es uns wirklich bewusst ist. Wie wir wieder zur natürlichen Atmung zurückkommen können und dass auch das richtige Atmen trainiert werden kann, erläutert Ute Simon, Autorin ihres neuen Buchs "Just breathe" im Gespräch mit Team Managerin Jule Bartsch.

Das Ziel im Blick behalten

Dass es im Mentaltraining keine allgemeingültigen Tools gibt, die für jeden funktionieren, hat Suzana Kötter im Gespräch mit Jule Bartsch, Team Managerin von power & pace, deutlich hervorgehoben. Welche Rolle Ziele und die Erinnerung an bereits verzeichnete Erfolge spielen, um die Motivation aufrechtzuerhalten und am Tag der Tage abzuliefern, erfahrt ihr in dieser neuen Episode.

„The Final Countdown“ oder: Von Schlüsseleinheiten und anderen essenziellen Details

Wir läuten die heiße Phase der Wettkampfvorbereitung ein, denn in den nächsten acht bis zwölf Wochen stehen die ersten großen Saisonhighlights an.

Ein erfolgreiches Trainingslager mit Zwischenfällen

Gute drei Wochen war Anne Reischmann im Trainingslager auf Fuerteventura. Da blieb viel Zeit für unangenehme Zwischenfälle.

Wie macht er das?

Einige Ruderer sind mittlerweile im Triathlon angekommen und verblüffen viele langjährige Athleten in dem Sport auf Anhieb. Team Managerin Jule Bartsch ist mit dem neuen triathlon-Redakteur Lars Wichert im Gespräch.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar