Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Valentin Wernz

Die Finals 2023: was, wann, wo?

Neben dem Mixed-Relay-Titel werden am Wochenende im Rahmen von "Die Finals 2023" auch die besten deutschen Athletinnen und Athleten gesucht. Die Einzelentscheidungen fallen im Rahmen des dritten Stopps der Triathlon-Bundesliga.

Heim-WM in Hamburg: Diese Athleten gehen für Deutschland an den Start

Mit 14 Eliteathleten und fünf Junioren nimmt das Team der Deutschen Triathlon Union das Projekt Sprint-Weltmeisterschaft an der Alster in Angriff. Chef-Bundestrainer Thomas Moeller hat Edelmetall im Visier.

Challenge St. Pölten, Deutsche Meisterschaft beim Triathlon Ingolstadt und weitere Rennaction im Sprint und Supersprint

Ein vollgepacktes Triathlon-Wochenende liegt hinter uns. In St. Pölten und Ingolstadt ging es auf der Mitteldistanz zur Sache, ansonsten standen die kürzesten Strecken im Mittelpunkt.

Revanche und Wiedergutmachung – live bei ARD und ZDF

Am Wochenende werden in Berlin die Deutschen Meister 2021 im Triathlon ermittelt. Eingebettet in „Die Finals 2021“ und live übertragen in ARD und ZDF stehen die Rennen im Zeichen der Revanche nach der Olympia-Qualfikation von Kienbaum.

DTU-Athleten starten trotz erster Rückschläge mit Zuversicht ins Olympiajahr

Ausfall des ersten Trainingslagers, erste Rennabsagen und ein weiterhin ausgesetztes Qualifikationsranking seitens des Weltverbands World Triathlon: Trotz erster Negativschlagzeilen ist die DTU mit Zuversicht in das Olympiajahr gestartet – und will sich diesen Geist auch bewahren.

DM Sprintdistanz 2021 erneut bei den „Finals“ in Berlin

2019 sorgten die Triathleten bei der DM in Berlin für spektakuläre TV-Bilder. Das soll sich kommendes Jahr wiederholen.

Luis gegen Brownlee, Blummenfelt, Iden und Murray beim Weltcup in Italien

Beim dritten Weltcup-Rennen in 2020 im italienischen Arzachena trifft Vincent Luis auf die Norweger Gustav Iden und Kristian Blummenfelt. Bei den Frauen stehen sich Katie Zafares und Flora Duffy gegenüber.

Valentin Wernz: „Die Hitze in Tokio hat mir extrem zu schaffen gemacht“

Valentin Wernz, der deutsche Meister 2019 auf der Sprintdistanz, lässt im triathlonTV-Interview noch einmal sein mit Abstand erfolgreichstes Jahr der Karriere Revue passieren und erklärt, wie er sich auf Quali-Event für die Olympischen Spiele vorbereitet und wie er die Bedingungen in Tokio beim Testevent erlebt hat.

Der Norseman, die Finals und ein neuer Dopingfall

Nils Flieshardt und Frank Wechsel waren am Wochenende unterwegs: Nils beim extrem harten Norseman in Norwegen, Frank bei den extrem schnellen Finals in Berlin. Eigentlich waren die Erlebnisse von beiden Extremen schon Gesprächsstoff genug - doch dann wurde die Triathlonszene von einem neuen Dopingfall aus Österreich aufgeschreckt, der auch Verbindungen nach und Auswirkungen auf Deutschland hat.

Deutscher Meistertitel für Valentin Wernz

Der Südafrikaner Richard Murray gewinnt das Sprintrennen bei den Finals in Berlin. Valentin Wernz entscheidet das Rennen um den Deutschen Meistertitel vor Jonas Schomburg für sich.

Das Meisterschaftsrennen von Berlin in Bildern

Richard Murray und Joao Silva stehlen den Deutschen um Valentin Wernz die Show bei Deutschen Meisterschaften der Triathleten in Berlin. Das Männerrennen von "Die Finals" in Bildern.

Kurzdistanz-Aufsteiger Valentin Wernz im Podcast

Valentin Wernz ist 24 Jahre alt, deutscher Triathlonprofi auf der Kurzdistanz und DTU-Kaderathlet. In diesem Jahr machte er mit seiner starken Entwicklung bereits mehrfach auf sich aufmerksam, als er bei den beiden Weltcups in Australien auf Platz drei in Mooloolaba und auf Platz sechs in New Plymouth landete. Darüber hinaus präsentierte er sich bei den Rennen der deutschen Mixed-Staffel im Rahmen der World Triathlon Mixed Relay Series in Abu Dhabi und Nottingham in starker Verfassung. Im Podcast spricht der Deutsche Junioren-Meister von 2014 mit Redakteur Simon Müller über seine Olympia-Ambitionen für Tokio im kommenden Jahr, den Start und Verlauf seiner bisherigen Karriere, seine WTS-Starts, sein Training, die Konkurrenzsituation im deutschen Team, Höhentraining und seine langfristigen Ziele.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar