Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

WTCS Hamburg

Mixed Relay: Deutschland feiert den Weltmeistertitel

Mit einer starken Gesamtleistung sichern sich Tim Hellwig, Annika Koch, Simon Henseleit und Laura Lindemann den Staffeltriumph als Höhepunkt der Weltmeisterschaft in Hamburg. Silber geht an Neuseeland, Bronze an die Schweiz

Hoffnungsläufe der Sprint-WM in Hamburg: Fünf weitere deutsche Athleten ziehen ins Finale ein

Lasse Priester, Lasse Lührs und Valentin Wernz bestimmen die Hoffnungsläufe der Männer und erreichen das Finale der Top 30. Selina Klamt und Lena Meißner unterstreichen das starke deutsche Frauenfeld und komplettieren das Supersprint-Weltmeister-Finale am morgigen Samstag.

Bereits fünf deutsche Finalistinnen: Tertsch, Knoll, Lindemann, Gomez-Göggel und Koch bei Sprint-WM-Qualifikation in den Top Ten

Auch bei den Frauen stehen die ersten Finalistinnen nun fest. Aus Deutschland haben sich in zwei Qualifikationsläufen Lisa Tertsch, Anabel Knoll, Laura Lindemann, Marlene Gomez-Göggel und Annika Koch auf direktem Weg für die Endrunden der Sprint-WM mit Top-Ten-Platzierungen durchgesetzt.

Qualifikationsläufe der Sprint-WM in Hamburg: Simon Henseleit und Tim Hellwig ziehen ins Finale ein

Die ersten 20 Finalisten der Sprint-WM stehen fest. In zwei Qualifikationsläufen über die Supersprintdistanz konnten sich die Deutschen Simon Henseleit und Tim Hellwig durchsetzen, ebenso wie Olympiasieger Kristian Blummenfelt. Andere Athleten müssen am Abend im Hoffnungslauf noch einmal ran.

World Triathlon Championship Series: Platz vier für Johanna Uherek, Tim Semmler bester Deutscher bei Sprint-WM der Junioren

Die Französin Ilona Hadhoum und der Portugiese Joao Nuno Batista haben sich die Weltmeistertitel der Junioren über die Sprintdistanz gesichert. Die Deutsche Johanna Uherek sicherte sich beim ersten Rennen des WM-Wochenendes in Hamburg einen starken vierten Platz.

Sprint-WM in Hamburg: Favoriten im Check

Am kommenden Wochenende trifft sich die Triathlon-Elite in Hamburg, um ihre Weltmeister im Supersprint zu küren. Wir werfen einen Blick auf Athleten, die das Zeug dazu haben, am Ende ganz weit vorn zu landen und nehmen die deutschen Starter unter die Lupe.

Sprint-WM in Hamburg: So gehen Selina Klamt und Marlene Gomez-Göggel in das Rennen

Bei den Deutschen Meisterschaften landeten Selina Klamt und Marlene Gomez-Göggel am vergangenen Wochenende auf dem Treppchen – und gehen mit viel Rückenwind in die Weltmeisterschaft im eigenen Land. Im Interview sprechen die beiden über das Eliminator-Format, ihre Erwartungen an das Rennen und das Besondere am Triathlonstandort Hamburg.

Sprint-WM in Hamburg: Lasse Priester, Tim Hellwig und Simon Henseleit fiebern dem Highlight entgegen

Sie haben das Podium bei den Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf unter sich ausgemacht: Lasse Priester, Tim Hellwig und Simon Henseleit haben aber keine Zeit, der Erfolg auszukosten. Am kommenden Wochenende geht es um den globalen Titel im Supersprint. Im Interview sprechen die drei Kaderathleten der Deutschen Triathlon Union über den jüngsten Erfolg, die Olympia-Qualifikation und Hamburg als Kurzdistanzmekka.

Sprint-Weltmeisterschaft in Hamburg: Startfelder, Strecken, Live-Übertragung

Wer kämpft um den Weltmeistertitel, wo finden die Wettbewerbe statt, was ist das Besondere am neuen Format und wo kann man das ganze Spektakel überhaupt verfolgen? Wir liefern die wichtigsten Informationen rund um die Sprint-Weltmeisterschaften an der Alster.

Titelhoffnung nach Comeback: Lasse Lührs geht optimistisch in die Finals

Eine Verletzung im Winter beeinflusste die Vorbereitung von Lasse Lührs auf die neue Saison. Er ließ Rennen aus, um sich komplett auszukurieren. Mit Rang zehn beim WTCS-Wettkampf in Cagliari setzte er zuletzt ein Ausrufezeichen. Jetzt nimmt er den DM-Titel und die direkte Olympia-Qualifikation in Angriff.

Heim-WM in Hamburg: Diese Athleten gehen für Deutschland an den Start

Mit 14 Eliteathleten und fünf Junioren nimmt das Team der Deutschen Triathlon Union das Projekt Sprint-Weltmeisterschaft an der Alster in Angriff. Chef-Bundestrainer Thomas Moeller hat Edelmetall im Visier.

Ein halbes Jahr vor dem Start: Sprint-WM in Hamburg „wird keine normale Triathlonveranstaltung“

Mitte Juli werden insgesamt 12.000 Triathletinnen und Triathleten an der Hamburger Alster erwartet. Neben der Elite kämpfen auch Agegrouper in Einzel- und Staffelwettbewerben um Weltmeistertitel. Heute wurden weitere Details verkündet.

WTCS-Rennkalender: Mit Cagliari und Montreal kommen zwei Stationen hinzu

Aus fünf werden sieben. World Triathlon hat den Rennkalender der World Triathlon Championship Series um die Events in Cagliari und Montreal ergänzt.

World Triathlon gibt erste Events für 2023 bekannt

Der Rennkalender des Triathlon-Weltverbands für 2023 nimmt Form an. Mit dabei sind neue Austragungsorte sowie eine Weltmeisterschaft in Hamburg.

Deutschland sichert sich Rang drei im Mixed Relay in Hamburg

Zwei Regelverstöße ihrer Teamkollegen bedeuteten eine 20-Sekunden-Hypothek. Schlussathletin Laura Lindemann rettete dennoch beim Mixed Relay im WTCS-Rennen in Hamburg Bronze für Deutschland hinter Sieger Großbritannien und Australien.

Hayden Wilde triumphiert, Jawad Abdelmoula überrascht

Der Neuseeländer entscheidet das WTCS-Rennen in Hamburg auf der zweiten Laufrunde. Hinter dem Australier Matthew Hauser schiebt sich der Marokkaner Abdelmoula noch mit einem Zielsprint am Franzosen Léo Bergère vorbei auf Rang drei. Bester Deutscher wird Lasse Lührs als Zehnter

Flora Duffy gewinnt WTCS-Rennen in Hamburg

Trotz einer Zehn-Sekunden-Zeitstrafe sichert sich die Olympiasiegerin von Tokio den Sieg beim Rennen an der Alster mit einem beherzten Lauf. Hinter Beth Potter komplettiert Lisa Tertsch das Podium. Landsfrau Laura Lindemann kommt als Fünfte ins Ziel.

Hier könnt ihr den World Triathlon Hamburg live verfolgen

Triathlonaction in der Hansestadt. Am Wochenende geht es beim World Triathlon Hamburg WTCS-Punkte. Die Rennen werden in der ARD und im Livestream übertragen.

Laura Lindemann und Tim Hellwig gewinnen WTCS-Rennen in Hamburg

Was für ein Finish. Lindemann ließ die Konkurrentinnen auf der Zielgeraden stehen und feierte den Sieg im Heimrennen. Tim Hellwig war im Schlussspurt eines spannenden Wettkampfs eine Haaresbreite vor dem Franzosen Paul Georgenthum.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar