Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Zwift

Zwölf für zehn: Zwift bietet neue Jahresmitgliedschaft an

Die Online-Trainingsplattform Zwift bietet ab sofort eine neue Jahresmitgliedschaft an. Diese lohnt sich für alle, die nicht ausschließlich im Winter indoor unterwegs sind.

Noch einfacher: Der neue Zwift „Hub One“

Mit der Einführung des überarbeiteten Smarttrainers, Zwift "Hub One", erweitert Zwift seine Produktpalette und führt das virtuelle Schalten vom Smartbike für den Rollentrainer ein. Wir haben ihn vorab getestet.

Zwift Play im Test: Freihändig war gestern

Nach der Veröffentlichung Mitte Juni sind wir in den vergangenen Wochen mit den Controllern in die Welten der virtuellen Trainingsplattform eingetaucht. Unser Eindruck: Zwift Play ist ein praktisches und durchdachtes Add-on zum bestehenden System. Zu einem sportlichen Preis.

Volle Kontrolle: Mit „Zwift Play“ bleiben die Hände am Lenker

Ein speziell für die Online-Trainingsplattform entwickelter Controller erlaubt die Navigation durch das Programm, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Mit Zwift Play entfällt damit die Steuerung über Keyboard oder Touchscreen.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Arena Games Triathlon in Montreal: Favoriten, Live-Übertragung, Format

Am Samstag ist es so weit, die Arena Games Triathlon starten in ihre dritte Saison. Wer sind die Favoriten in Montreal und wo kann man das Event live verfolgen? Wir sagen es euch.

Das große Einzelzeitfahren am 12. April – auf Zwift, YouTube und live vor Ort

Die Indoorsaison endet bald und wir wollen dieses Saisonende gebührend feiern. Mit einem letzten gemeinsamen Indoor-Live-Event, dem großen Einzelzeitfahren auf Zwift und YouTube, krönen wir die letzten Monate Live-Rides und Rolleneinheiten – mit euch!

Indoor-Training: Wie du mehr Kraft auf die Pedale bekommst

Training und Vorbereitung sind das eine, Rennen fahren das andere in der virtuellen Welt. Wie ihr mehr Leistung erzeugen könnt und dadurch schneller werdet. Wir haben Tipps für euch.

Zwift: Alles, was du wissen musst!

Du wolltest schon immer eines der schnellsten Räder auf Zwift besitzen oder dich in den Windschatten eines Profis hängen, wir erklären dir, w

Qualifikation für die Zwift Academy Tri 2023

Noch knappe zwei Wochen bis zum Ende des Qualifikationszeitraums für die Zwift Academy Tri 2023. Was neu ist und wie du dich qualifizieren kannst, erfährst du hier.

Zwift Academy Tri startet in die nächste Runde

Bis zum 20. November habt ihr die Chance, euch durch das Abschließen verschiedener Work-outs einen Platz im Zwift Academy Tri Team zu sichern. Los geht es am 24. Oktober.

Kona is calling

Der Abflug nach Kona steht kurz bevor. Unser Redakteur Lars Wichert nimmt euch vorher noch einmal mit, welche Ziele er hat und wie die letzten Wochen Training verliefen.

Einiges neu in der virtuellen Welt

Zwift hat ein neues Update rausgebracht und bringt einige neue Features ebenso wie eine Aufstockung der Level.

Es ist Zeit zu zwiften

Die Tage werden kürzer und das Indoor-Training rückt näher. Pünktlich dazu bringt Zwift ein Update mit vielen neuen Funktionen und neuen Straßen heraus.

Ich sehe Rot(h)

Es sollte ein Höhepunkt auf dem Weg zur Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii sein, der Start bei der Challenge Roth, doch am Ende kam alles anders.

Vom Bike-Fitting in den „Win-Tunnel“

Nach dem New Bike Day stand für Lars Wichert das Einstellen des neuen Rades an. Dass hierbei nichts dem Zufall überlassen wird, sollte er im Laufe der Tage erfahren.

New Bike Day bei der Zwift Tri Academy

Fünf Tage war Lars Wichert mit seinem neuen Team, der Zwift Tri Academy, in Morgan Hill, Kalifornien. Dabei gab es zunächst im Museum von Ausrüster Specialized einiges zu bestaunen und am Ende einen überraschenden "New Bike Day".

Justus Nieschlag im Finale unschlagbar

Justus Nieschlag präsentiert sich in herausragender Form und gewinnt die zweite Etappe der Arena Games Triathlon. Simon Henseleit und Anabel Knoll qualifizieren sich ebenso für das Finale und werden Fünfter sowie Neunte.

Der Weg der Qualifikation zur Zwift Tri Academy

Unser Redakteur Lars Wichert ist einer von sechs Athletinnen und Athleten, die es über die Zwift Tri Academy ins Zwift Tri Team geschafft haben. Wie man Teil des Teams wird und was er auf dem Weg bis zum Ironman Hawaii erlebt, erfahrt ihr im Blog.

Über die Arena Games zu den Olympischen Spielen

Die Arena Games Triathlon starten am Samstag in die erste von drei Rennstationen, erster Austragungsort ist München. Ein deutscher Athlet, der gute Erinnerungen an das schnelle Format mit virtuellem Radfahren und Laufen hat, ist Justus Nieschlag.

Zwift Academy Tri Team 2022 vorgestellt

Das Zwift Academy Tri Team steht. Vier Europäer, ein Australier und eine US-Amerikanerin bereiten sich mit namhafter Unterstützung auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii vor. Mit Lars Wichert gehört ein Redaktionsmitglied aus unserem Haus zu den Auserwählten.

Nicola Spirig gibt erste Pacemaker für Projekt Sub7/Sub8 bekannt

Für zwei der drei Disziplinen beim Rekordversuch Sub7/Sub8 hat die Schweizerin Unterstützer auf der Strecke benannt. Beim Schwimmen soll Angela Maurer das Tempo vorgeben, beim Laufen Maja Neuenschwander.

Zwift sperrt Größen- und Gewichtsanpassung während des Rennens

Schlechte Zeiten für Cheater. Zwift schließt das Schlupfloch, das Athleten in Events von anderen nicht nachvollziehbare Vorteile verschafft hat. Es soll der erste Schritt einer Reihe von Updates sein.

Motivation – mal mit, mal ohne

Die Hände zum Himmel und alle haben Bock! Oder doch nicht? Jule Bartsch und Anna Bruder sprechen über verschiedene Aspekte der Motivation und teilen ihre Ansichten dazu, die sich teilweise deutlich unterscheiden.

Triathlontraining in Zeiten von Corona

Die Coronapandemie geht in die dritte Triathlonsaison - was bedeutet das für unseren Sport? Wann kann ich nach einer Impfung wieder trainieren und wie sollte ich mich verhalten, wenn mich das Virus doch erwischt? Dr. Johannes Kirsten, Triathlet und Internist in der sportmedizinischen Ambulanz der Uniklinik Ulm, gibt uns ein Update.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar