22.–29. Mai 2021:
Trainingscamp “power & pace” im Allgäu

Vor eineinhalb Jahren begann das Projekt power & pace als Trainingsplan in der Zeitschrift triathlon. Inzwischen ist aus ein paar Seiten bedruckten Papiers die großartigste Trainings-Community geworden, die man sich im Triathlon erträumen kann. In fünf Kategorieren trainieren wir gemeinsam für große Ziele. Gemeinsam heißt oft auch gleichzeitig – wie bei unseren DIY-Events, den Zwift-Rides oder den Athletik-Sessions auf YouTube.
Im Mai 2021 gehen wir den nächsten gemeinsamen Schritt: Eine Woche lang wollen wir uns im Allgäu den Feinschliff für die Saison 2021 holen! Ohne Flug, ohne noch nicht absehbare Einreisebeschränkungen – ganz nach dem Motto: Daheim gemeinsam trainieren!
Das Allgäu
Das Allgäu ist die Wiege des deutschen Triathlonsports. Seit 1983 findet in Immenstadt am Großen Alpsee der legendäre “Allgäu Triathlon” statt. Das hinterlässt Spuren in der Region und noch wichtiger: eine Infrastruktur, die das Triathlonherz zum Lachen bringt. Glasklare Seen und ein 50-Meter-Pool, dazu abwechslungsreiches Laufterrain von Waldwegen bis zu Fernwanderwegen, verkehrsarme Straßen zum Klettern oder der flache Norden der Region für schnelle TT-Rides. Auf dem Rennrad kommst du ebenso auf deine Kosten wie in den Laufschuhen oder beim Schwimmen. Ideal für das erste Triathloncamp von power & pace!

Das Hotel Rothenfels
Das Dreisterne-Hotel Rothenfels ist durch die direkte Nähe zum Ausgangspunkt für die Trainingseinheiten das perfekte Domizil. Dazu macht es der Blick auf den Großen Alpsee und die spektakuläre Berglandschaft zu einem einzigartigen Erlebnis. Inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft am Luftkurort Bühl, am Fuße des Naturparks Nagelfluhkette, kann ein gigantisches Panorama auf den größten Natursee des Allgäus bewundert werden.

- 10 Gehminuten vom Ufer des Alpsees entfernt
- Südbalkon mit Panoramablick auf den See
- kostenlose Parkplätze
- Bahnhof Immenstadt 2 km entfernt
- Frühstück inbegriffen
- WLAN auf allen Zimmern
Die Leistungen
- Welcome-Package
- 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Rothenfels
- tägliche geführte Trainingseinheiten im Schwimmen, Radfahren, Laufen
- abwechslungsreiches Programm, abgestimmt auf das Trainingskonzept von power & pace
- Athletik- und Stabi-Einheiten
- Workshops und Vorträge
- aktuelle Testgeräte von Garmin
- erfahrenes Guide- und Trainerteam
Die Preise
Doppelzimmer Komfort 1er-Belegung | € 1.113,– |
Doppelzimmer Komfort 2er-Belegung | € 847,– |
Junior Suite 2er-Belegung | € 889,– |
Junior Suite 1er-Belegung | € 1.190,– |
Doppelzimmer Deluxe 1er-Belegung | € 1.155,– |
Doppelzimmer Deluxe 2er-Belegung | € 875,– |
Einzelzimmer Süd | € 940,– |
Die Preise gelten pro Person für 7 Nächte mit Frühstück inkl. Trainings-/Sportpaket. Die Kurtaxe ist vor Ort zahlbar und beträgt € 2,20 pro Erwachsener und Tag und € 1,10 pro Kind und Tag (von 6 bis einschließlich 15 Jahren). Zubuchbar sind hochwertige Mieträder für € 160,–.
Die genauen Zimmerbeschreibungen findest du direkt in der Reiseanfrage.
100 % Corona-Cashback
Bei uns buchst du risikofrei, denn sollte dein Camp auf Grund von Corona doch abgesagt werden, dann greift unser Corona-Cashback und du erhältst unkompliziert den vollen Preis zurück. Keine Bearbeitungsgebühr und keine versteckten Kosten.
Auch bei allen unvorhergesehen Dingen sind wir an deiner Seite und vertreten deine Rechte!
Veranstalter
Die Buchungen erfolgen über unseren Partner Hannes Hawaii Tours. Hannes Hawaii Tours ist seit 30 Jahren erfolgreicher Veranstalter von Triathlonreisen. Hannes und sein Team zeichnen sich aus durch sportliche und touristische Kompetenz, langjährige Erfahrung im Triathlonsport, Engagement und einen festen Zusammenhalt innerhalb des Teams. Lass dich von unserer Begeisterung anstecken und verwirkliche Deine Träume!
Hannes Hawaii Tours
HANNES BLASCHKE GMBH
Fischerweg 7
87509 Bühl Am Alpsee
Tel. +49 8323 9589 100
E-Mail info@hannes-hawaii-tours.de
Geschäftsführer: Hannes Blaschke, Christoph Fürleger
Eigentlich ja ein sehr schönes Angebot. Aber was sagt denn der Trainer dazu: Macht ein Trainingscamp eine Woche vor dem Hauptwettkampf Sinn? Und wenn ich es richtig verstehe, greift das Corona-Cashback nur, wenn das Camp abgesagt wird, aber nicht, wenn ich das Ansteckungsrisiko aufgrund der dann aktuellen Situation für mich persönlich zu hoch halte. Von den Teilnehmern wird vermutlich noch fast keiner geimpft sein. Diese Überlegungen machen es mir schwer, mich anzumelden.
Welche sportlichen Voraussetzungen sollte man mitbringen um mithalten zu können?
Z.B. eine FTP von 4 W/kg?
Vielen Dank und viele Grüße
Schade, dass das zum Ironman Hamburg zu knapp wird (wenn alles wie geplant stattfindet)….aber bitte mehr davon (Trainingslager in Auto-Fahrt Reichweite)