Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingTrainingspläne für alle

Trainingspläne für alle

Frank Wechsel / spomedis Gemeinsam trainieren mit power & pace – wie hier im Trainingscamp auf Fuerteventura.

Am 4. April startet die nächste Vorbereitungsphase auf die Saison 2022. Ob das Ziel nun das Finish beim ersten Jedermann-Triathlon ist oder die Hawaii-Qualifikation: Wir haben Trainingspläne für alle am Start!

Individueller Saisonaufbau mit Baukasten-System

Viele Leserinnen und Leser orientieren sich im Training an den Programmen, die wir in jeder Ausgabe der Zeitschrift triathlon abdrucken. Diese haben ein gemeinsames Ziel, denn sie enden mit der Höchstform am 26. Juni 2022. Wer ein anderes Datum für seinen Hauptwettkampf geplant hat, vor dem A-Rennen noch ein Testrennen bestreiten, ein Trainingslager einschieben oder nach einem ersten Rennen eine Übergangsphase für den neuen Formaufbau für ein zweites Highlight im Herbst absolvieren möchte, benötigt einen individuelleren Aufbau. Den findet er mit dem Baukastensystem von power & pace: Auf unserer Website powerandpace.de gibt es viele Möglichkeiten, den Saisonaufbau mit den Programmen aus der Feder von Coach Björn Geesmann zu gestalten. Die Programme werden dabei in Blöcken mit einem Umfang von vier bis fünf Wochen geliefert – der nächste startet am Montag, dem 4. April 2022. Jetzt ist also der ideale Zeitpunkt, mit dem strukturierten Training zu starten.

- Anzeige -

In 10 Wochen vom Couch-Potato zum Triathleten

Am Montag startet auch wieder unser beliebter Rookie-Kurs: In zehn Wochen bilden wir Couch-Potatoes zum fertigen Triathleten aus, sodass einem ersten Start auf einer Jedermanndistanz nichts im Weg steht. Dabei geht es um weitaus mehr als Trainingspläne – der Kurs ist vielmehr eine unvergessliche Reise. Speziell für die Neulinge im Triathlonsport haben wir ein Konzept entwickelt, das sie in 10 Wochen optimal auf einen ersten eigenen Triathlon vorbereitet. Vom ersten Schritt bis zum emotionalen Finale – das sportliche Highlight des Sommers erwartet euch! Neben Trainingsplänen geht es dabei auch um ganz viel Know-how: Welches Equipment brauche ich unbedingt? Wie ernähre ich mich als Triathlet? Welche Anfängerfehler sind unbedingt zu vermeiden? Wie integriere ich den Sport perfekt in meinen Alltag? Das multimediale Programm des ersten Kurses des Rookie-Programms 2022 startet ebenfalls am 4. April 2022 und endet mit dem ersten Triathlon am 12. Juni 2022.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge