Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWeihnachten bei den Profis: Bei Schnee geht Frederic Funk in die Loipe

Weihnachten bei den Profis: Bei Schnee geht Frederic Funk in die Loipe

Frank Wechsel / spomedis

Frederic Funk, wie wird bei dir Weihnachten gefeiert und wie läuft die Bescherung?
Das Wichtigste an Weihnachten ist, dass die ganze Familie zusammenkommt. Heiligabend mit meiner Schwester, meinem Bruder, meinen Eltern und an den Weihnachtsfeiertagen wird noch die restliche Verwandtschaft besucht. Die Bescherung hat, als wir Kinder waren, eine größere Rolle gespielt, trotzdem gibt es natürlich auch noch Geschenke an Heiligabend.

Welches Essen gibt es bei dir zu Weihnachten und wer kocht?
Inzwischen haben wir immer Raclette und Beerentiramisu als Nachtisch, zubereitet von meiner Mutter.

- Anzeige -

Wer ist für den Baumschmuck zuständig und wie sieht dieser aus?
Dafür ist ebenfalls meine Mutter zuständig – und meine Schwester. Der Schmuck besteht aus roten Kugeln, einer Lichterkette, die inzwischen über „Alexa“ ein- und ausgeschaltet werden kann, und natürlich einem Stern ganz oben.

José Luis Hourcade Laufen? Ja. Aber über die Weihnachtsfeiertage tauscht Frederic Funk Sonne und Promenade gern gegen die Loipe, wenn es möglich ist.

Wie trainierst du über die Feiertage?
Wenn Schnee liegt, gehen wir auch gerne gemeinsam mit der Familie langlaufen. Ansonsten steht das Training eher im Hintergrund und ich mache ein bis zwei lockere Einheiten pro Tag.

Welches war das schönste Weihnachtsgeschenk, das du jemals bekommen hast?
Im Nachhinein betrachtet, muss es mein erstes Rennrad gewesen sein, was den Grundstein für alles Weitere gelegt hat.

Was ist dein größter Wunsch zu Weihnachten?
Dass alle Menschen auf der Welt so Weihnachten – oder andere religiöse Feste – feiern könnten wie wir, gerade mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge