Weitere Beiträge
Mentale Stärke im Winter: Der Schlüssel zum Erfolg?
Das Wintertraining fordert deinen Kopf meist mehr als deinen Körper. Doch Dunkelheit und Kälte sind deine Chance, mentale Stärke aufzubauen. So verschiebst du deine Grenzen mit Visualisierungen und Fokus.
Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 3: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden
Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und und machen im dritten und letzten Teil der Serie mit den besonderen Formaten weiter.
Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 2: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden
Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und machen im zweiten Teil der Serie mit den längsten Formaten weiter.
Die Weltrangliste: Das sind die Athletinnen und Athleten des Jahres auf...
It's that time of the year: Am Ende der Saison wird abgerechnet. Und das geht am einfachsten mit einem Blick auf die Weltrangliste. Wir haben uns die Stände bei den Frauen und Männern auf der Kurdistanz angeschaut. Eins steht fest: Nur weil man Champion ist, muss man nicht ganz oben stehen.
Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 1: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden
Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und fangen im ersten Teil der Serie mit den schnellsten Formaten an.
So trainieren die Pros: Double Run Day
In unserer Serie „So trainieren die Pros“ erklären wir die Hintergründe einzelner Trainingsinhalte aus dem Profitriathlon. Wie werden sie eingesetzt und sind diese Methoden auch für Agegrouper geeignet?
BMC Pro Triathlon Team 2025: Neue Gesichter und ehrgeizige Ziele
Das BMC Pro Triathlon Team hat sein Line-up für die Saison 2025 bekannt gegeben. Mit insgesamt sieben Athletinnen und Athleten aus fünf Nationen, darunter drei Neuzugänge, geht eines der erfolgreichsten Triathlon-Teams in seine zwölfte Saison.
So trainieren die Pros: Höhentraining
In unserer Serie „So trainieren die Pros“ erklären wir die Hintergründe einzelner Trainingsinhalte aus dem Profitriathlon. Wie werden sie eingesetzt und sind diese Methoden auch für Agegrouper geeignet?
Ganz in Weiß: Sam Laidlow präsentiert Schwimm-Kollektion
In Zusammenarbeit mit Sailfish hat Ironman-Weltmeister Sam Laidlow seine eigene Swimwear-Kollektion herausgebracht. Die Designs orientieren sich an seinem Markenzeichen.
Taylor Knibb: Abschied vom olympischen Triathlon?
Dominiert auf der Mitteldistanz gerade nach Belieben: Taylor Knibb. Doch ob sie noch einmal die Qualifikation für die Olympischen Spiele im Triathlon anstreben will, hängt von einer ganz anderen Sportart ab.
Justus Nieschlag vor der Ironman-70.3-WM: „Ich will zeigen, dass ich auf...
Noch einmal alles geben: Das will Justus Nieschlag am Wochenende bei der Ironman-70.3-WM. Und er formuliert ambitionierte Ziele. Denn WM ist nur einmal im Jahr.
Rico Bogen vor der Ironman-70.3-WM: „Man sollte immer groß träumen“
Titelverteidiger Rico Bogen geht mit großen Ambitionen in die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Taupo. Im Interview spricht er über seine Vorbereitung, die Herausforderungen der langen Saison und die größten Konkurrenten. Kann er seinen Triumph aus dem Vorjahr wiederholen?
Die Favoriten der Ironman-70.3-WM: Wer gewinnt in Neuseeland?
Am Samstagabend deutscher Zeit ist es soweit: Die Ironman-70.3-WM der Männer steht an. Gelingt Rico Bogen die Titelverteidigung, macht ein Neuseeländer das Rennen oder trumpfen die Kurdistanzler auf? Wir haben die Chancen der Favoriten gecheckt.
Caroline Pohle vor der Ironman-70.3-WM: „Ich werde meine Stärken ausspielen“
In der zweiten Jahreshälfte hat sie so richtig abgeräumt, jetzt folgt das große Highlight: die Ironman-70.3-WM. Für Caroline Pohle geht es um eine gute Platzierung, aber auch, die eigenen Erfolge zu feiern.
Carbon & Laktat: Die Ironman-70.3-WM und Blu ohne Bu
Noch einmal Triathlon in diesem Jahr: Bei der Ironman-70.3-WM geht es am Wochenende das letzte Mal richtig zur Sache. Und auch von den Norwegern gibt es News – denn Gustav Iden und Kristian Blummenfelt haben keinen Trainer mehr. Über das und viel mehr sprechen Lars Wichert und Jan Grüneberg in einer neuen Folge von Carbon & Laktat.
Kristian Blummenfelt und Gustav Iden: So geht es nach der Trennung...
Die Norwegian Method ist Geschichte. Nach neun Jahren der Zusammenarbeit werden Gustav Iden und Kristian Blummenfelt nicht mehr von Olav Bu gecoacht. Das sind die Gründe.
So trainieren die Pros: Sprinttraining
In unserer Serie „So trainieren die Pros“ erklären wir die Hintergründe einzelner Trainingsinhalte aus dem Profitriathlon. Wie werden sie eingesetzt und sind diese Methoden auch für Agegrouper geeignet?
Daniela Ryf: Lifetime-Award zum Karriereende
2024 beendete Daniela Ryf ihre beeindruckende Triathlonkarriere. Am vergangenen Wochenende haben wir sie mit dem triathlon-Lifetime-Award ausgezeichnet.
triathlon talk mit Tanja Neubert: Über die Mitteldistanz und den Weg...
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter Tanja Neubert. Die 24-Jährige gewann zwei Weltcup-Rennen und startete erstmals in der WTCS. Auch über die Mitteldistanz probierte sie sich aus – und überzeugte gleich beim ersten Auftritt auf der großen Bühne. Im Gespräch mit Jan Grüneberg erzählt sie von ihrer Saison und blickt voraus auf das große Ziel: Die Olympischen Spiele 2028.
Justus Nieschlag: Zurück auf die Kurzdistanz?
Die Überraschung war groß, als der Name Justus Nieschlag bei der DTU-Kaderpräsentation vergangene Woche in Erfurt fiel. Ist der 32-Jährige zurück auf den kürzeren Strecken?