Dienstag, 22. April 2025

Kristian Blummenfelt vor dem WTCS-Auftakt: „Der Druck macht mir nichts aus“

Olympiasieger Kristian Blummenfelt startet am Freitag in Abu Dhabi ins olympische Jahr. Der 30-Jährige weiß um seine Schwächen – und was es braucht, um in Paris erneut die Goldmedaille zu gewinnen.

Frank Wechsel | spomedis

Bald startet die Mission Titelverteidigung. Kristian Blummenfelt will erneut Olympiasieger werden, dieses Mal in Paris. Dazu hat der Norweger nach seinen Ausflügen auf die längeren Strecken über den Winter vor allem an seinem Speed gearbeitet: „Letztes Jahr habe ich bei den Rennen der Super League gemerkt, dass es mir schwerfällt, das hohe Tempo mitzugehen. Über den Winter haben wir aber daran gearbeitet und ich habe ein gutes Gefühl, was das betrifft.“

- Anzeige -

Für den 30-Jährigen ist das Rennen in Abu Dhabi in erster Linie ein Test, um den aktuellen Fitnessstand zu überprüfen. „Es ist zweieinhalb Jahre her, dass ich bei der WTCS zuletzt auf dem Podium stand. Deswegen hoffe ich, dass ich meine Fitness hier zeigen kann und mir das ein gutes Gefühl in Richtung Paris gibt“, sagte Blummenfelt gegenüber tri-mag.de. Druck verspüre er dennoch nicht: „Der Druck macht mir nichts aus. Ich habe schon eine Goldmedaille gewonnen – natürlich will ich das wiederholen. Deswegen tue ich so, als würde ich von vorn starten, um den gleichen Willen wie vor Tokio zu bekommen.“

Hoffen auf Top-Fünf-Ergebnis

Und mit diesem Willen soll es schon jetzt weit nach vorn gehen. „Für Freitag wäre ein Top-Fünf-Ergebnis für mich sehr gut. Ich hoffe, dass meine Laufgeschwindigkeit wieder zurückgekommen ist.“ Gerade auf der Sprintdistanz wird sich zeigen, wie gut Blummenfelt die Geschwindigkeitsdefizite über den Winter auffangen konnte. Nach Olympia soll es dann wieder zurück auf die längeren Distanzen gehen, Rennen der T100-Tour lässt der Norweger jedoch bis mindestens August aus: „Es fühlt sich etwas komisch an, nicht in Miami zu sein und gegen die anderen Jungs zu starten. Aber ich habe mich für diesen Weg entschieden und freue mich auf den Weg zu den Olympischen Spielen.“

Hier könnt ihr das ganze Interview mit dem Ironman-Weltmeister sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Verletzung: Patrick Lange sagt Start beim Ironman Texas ab

Der große Showdown zwischen dem amtierenden Ironman-Weltmeister und den Norwegern beim Ironman Texas ist geplatzt: Patrick Lange muss seinen Start verletzungsbedingt absagen.

Neue Route: Wohin fährt der Norwegian Hype Train?

Jahrelang haben Kristian Blummenfelt und Gustav Iden den Triathlon auf allen Distanzen dominiert. Doch mit dem Wechsel zurück auf die kurzen Strecken kam ihr Erfolg ins Stocken. Kommt der „Norwegian Hype Train“ in diesem Jahr zurück? Und wenn ja, wie stark?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge